Das Jubiläum nahm LH-Stv.in Astrid Eisenkopf zum Anlass, um in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Referatsleiterin Karina Ringhofer eine Bilanz über die Tätigkeit in den ersten zwei Jahrzehnte Frauenreferat [...] Niessl. „Zwei Jahrzehnte Frauenreferat stehen für eine frauenpolitische Erfolgsgeschichte“, betonte Eisenkopf. „In den letzten 20 Jahren hat sich für Frauen im Burgenland viel getan.“ Der Vergleich 2001 zu [...] auch heute noch sehr aktuell sind, bei denen wir wichtige Initiativen gestartet haben“, erläutert Eisenkopf. Allem voran stand der Mindestlohn. „Mit der Einführung des Mindestlohnes von 1.700 Euro netto bei
bundesländerübergreifenden Austausches informierten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die steirische Landesrätin Doris Kampus vor Ort über das Angebot. Am 25. November starten die [...] bislang üblich, das Angebot für Frauen zu beleuchten, geht Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heuer zusätzlich einen anderen Weg: „Heuer wollen wir auch auf das Angebot für Männer aufmerksam [...] verschlossenen Türen, weshalb die Dunkelziffer in diesem Bereich sehr hoch ist“, stellt LH-Stv.in Eisenkopf fest, „In den letzten Monaten wurde uns die Spitze dieses schrecklichen Eisbergs in dramatischer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. In Österreich gibt es damit 173 Naturparkschulen. Eisenkopf gratulierte zur Ernennung: "Es ist wichtig [...] für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin führte weiters aus: "Die Schülerinnen und Schüler der Lan [...] Naturschutzflächen und zur Weiterentwicklung von regionalen Produkten in unserer Region", so Astrid Eisenkopf. Die Landwirtschaftliche Fachschule in Güssing ist die erste berufsbildende Schule im Burgenland
einigen Stellschrauben noch gedreht werden, um Ungleichheiten zu beseitigen“, sagte Eisenkopf. LH-Stv.in Astrid Eisenkopf nahm den Internationalen Frauentag zum Anlass, um zwei Jahre nach der Präsentation [...] tlich von politischen Initiativen profitieren, die im Burgenland realisiert wurden, erläuterte Eisenkopf. Eine wesentliche Auswirkung dieser Maßnahmen sei beim Gender Pay Gap erkennbar: Das Burgenland [...] oder die Einführung des Mindestlohns zurückzuführen sei. Im Bereich der Gewaltprävention fordert Eisenkopf eine bessere Unterstützung seitens der Bundesregierung. Das Burgenland hat das Frauenhaus nachhaltig
und die Versorgung damit ein wichtiges Thema“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Matthias Schroth, Direktor der Hauptabteilung für Bargeld [...] Forderung zur Erhaltung des Bargeldes und der Bargeldversorgung untermauern, gebe es viele, erklärte Eisenkopf. Zum einen habe man beim Barzahlen einen besseren Überblick über die eigenen Ausgaben. „Es kann [...] Wechselgeld sicher und einfach zu beschaffen“. Bargeld habe also viele Vorteile für die Menschen, so Eisenkopf. „Wir brauchen es, trotz Smartphone und digitaler Welt. Deshalb setzen wir uns auch für eine An
Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stattete dem Landgut Allacher in Gols einen Besuch ab. Beim Besuch der Agrarreferentin auf dem Landgut wurde auch über die Zukunft der [...] eine deutlich geringere Belastung für die Umwelt. So sieht Landwirtschaft der Zukunft aus“, so Eisenkopf. Auf dem Landgut sind zwölf Traktoren mit insgesamt 2.500 PS Leistung im Einsatz. Die neuesten können [...] ft stärken und die Wirtschaft im ländlichen Raum fördern“, erklärte LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Für eine weitere Entlastung der Landwirtschaft ist nicht nur alleine das Burgenland, sondern vor
und Maßnahmen lud die für Konsumentenschutz zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Versicherungsunternehmen sowie Vertreter von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer heute zu einem [...] betroffen waren, wie sie jetzt mit der Versicherung bzw. mit dem Schaden umgehen sollen“, begründete Eisenkopf im Anschluss bei einer Pressekonferenz die Initiative zu dem heutigen Expertentreffen. Der Runde [...] ein regelmäßiger Austausch stattfinden. Die für Konsumentenschutz zuständige LH-Stellvertreterin Eisenkopf kündigte heute auch den Startschuss einer gemeinsamen Informationsoffensive an, um die Burgenländerinnen
folgenden Link: LH-Stv_Eisenkopf Bildtext LH-Stv_Eisenkopf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv in Eisenkopf Eisenstadt, 27. Dezember [...] Händler retourniert werden“, informiert die zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bei der Retoursendung sollte der Widerruf ausdrücklich erklärt werden – viele Händler legen der [...] Umtausch möglich ist. Idealerweise sollte diese Vereinbarung am Kassazettel bestätigt werden“, betont Eisenkopf. Gutscheine Ob und in welchem Umfang eine Befristung bei Gutscheinen möglich ist, hängt von der
nn-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Gespräch mit Erich Mahr (v.l.). Bildtext Riss in der Vergangenheit_4: Festrede von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice [...] überwinden und eine bessere Zukunft zu gestalten“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei diesem Festakt, dem auch die Mörbischer Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Nationalrat Bü [...] Selbstverständlichkeiten sind, sondern Werte, die wir täglich verteidigen und fördern müssen“, sagte Eisenkopf. Im Frühjahr 1989 begann Ungarn mit dem Abbau der Grenzanlagen zu Österreich. Diese mutige Entscheidung
und Partizipation diskutiert und studiert werden können. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sagte gestern, Dienstag, im Zuge der Konferenz: „Auf dem Weg durch die Klimakrise hilft zivile [...] sein, dass Klimaschutz leistbar ist, dann schaffen wir auch Akzeptanz in der Bevölkerung", sagte Eisenkopf. Gelingen soll das durch entsprechende Förderanreize um den Ausstieg aus fossiler Energie in privaten [...] Millionen Euro an Landesförderungen an private Haushalte ausbezahlt", betont und unterstreicht Eisenkopf. Wichtiger Partner im Kampf gegen den Klimawandel sind die 171 burgenländischen Gemeinden. Der