Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bevölkerung" ergab 1361 Treffer.

Burgenländische Gesundheitstage - erste Termine ab November 2022

Relevanz:

Investitionen in die Krankenhäuser – aber eben auch um ein verbessertes Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung. Hier setzen wir mit den Burgenländischen Gesundheitstagen an, mit einem Angebot, das es in dieser [...] Zahl der gesunden Lebensjahre der Menschen zu erhöhen, anderseits die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu verbessern. Bedanken für die gute Zusammenarbeit will ich mich bei der Ärztekammer Burgenland [...] Personen im Burgenland einer Vorsorgeuntersuchung unterzogen – dies entspricht rund 22 Prozent der Bevölkerung über 18 Jahren. Während der Pandemie ist die Zahl zurückgegangen. Die Kooperationspartner erwarten

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

fördern Was kann das Burgenland tun, um körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und der Bevölkerung eine medizinische Versorgung von hoher Qualität zu garantieren? Hier geht es darum die Mütter- [...] nachbesetzen zu können - mehr dazu . Eine zweite wichtige Säule ist die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung zu den Themen Gesundheit, Bewegung und Lebensqualität – angefangen vom Kindergarten bis ins hohe [...] ffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser

Fastensuppenessen für Frauen in Nepal 

Relevanz:

beitragen, leiden besonders stark und ungeschützt unter den Folgen. Zwei Drittel der nepalesischen Bevölkerung leben selbstversorgend von der Landwirtschaft, für die eine intakte Umwelt besonders bedeutsam [...] Jesuitenbruder gegründete Bildungs- und Beratungsinitiative mit dem Ziel, einkommensschwächere Bevölkerungsgruppen durch Bildung und soziale Unterstützung zu fördern. Das vom Familienfasttag unterstützte Projekt

Burgenländisches Unternehmen treibt Energiewende voran: Sichere Umstellung von Erdgas- auf Wasserstoffleitungen

Relevanz:

Beeinträchtigungen der Bevölkerung durch lärmintensive Grabungsarbeiten. „So gelingt der rasche Umstieg auf eine klimafreundliche Energieversorgung – mit minimaler Belastung für Bevölkerung und Umwelt“, so

In Stinatz nimmt der 2. Pflegestützpunkt des Landes Betrieb auf

Relevanz:

Regionen. Das Pflegestützpunktmodell garantiert die gemeindenahe und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung mit Pflege- und Betreuungsangeboten. Zeitgleich kommen wir damit dem Wunsch der älteren Generationen [...] wir seit 2 Jahren betreiben, hat uns gezeigt dass das neue Modell der Stützpunkte sowohl für die Bevölkerung als auch für unsere Mitarbeiter große Verbesserungen bringt. Wir übernehmen nun auch in Stinatz

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner wird damit „ein entscheidender Schritt unternommen, die Bevölkerung, ihre Häuser und die Siedlungsräume bestmöglich vor den Folgen extremer Wetterereignisse zu schützen [...] Bauprogramme an die größer werdenden Herausforderungen anpassen. Denn größtmöglicher Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser und das Verhindern von menschlichem Leid hat für uns oberste Priorität“, unterstrich

Um- und Neubau: Feuerwehrhaus Güssing wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

Feuerwehrreferent Heinrich Dorner sagte vor Ort: „Die Freiwilligen Feuerwehren sind stets für die Bevölkerung da und leisten rasch und professionell Hilfe, wenn Hilfe erforderlich ist. Das haben die starken [...] für den Einsatz und die Leistungen, die die Mitglieder der Feuerwehren tagtäglich im Dienste der Bevölkerung erbringen“, so der Landesrat. Rund 18.000 Feuerwehrmitglieder sind in den Burgenländischen Feuerwehren

Virtuelles Schaufenster in die Urgeschichte: Burgenlands Archäologie mit eigenem Online-Auftritt

Relevanz:

Blickpunkt rücken. Das ist für Touristen interessant, aber natürlich auch für die burgenländische Bevölkerung.“ Der kürzlich lancierte neue Internetauftritt www.archaeologie-burgenland.at ist Teil dieses [...] vermitteln. „Wir sehen dabei den touristischen Mehrwert, gleichzeitig bieten wir einen Ansporn für die Bevölkerung, sich näher mit der Geschichte ihres Ortes, ihrer Region auseinanderzusetzen“, so LH Doskozil.

Landesverband Bibliotheken Burgenland

Relevanz:

rung des Büchereiwesens ein, damit eine qualitative Bibliotheksarbeit für die burgenländische Bevölkerung geleistet werden kann. Der Verband will eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeit [...] und den Stellenwert als sozial-integrative Bildungs-, Informations- und Kulturzentren in der Bevölkerung zu etablieren. Als Dachverband aller öffentlichen Bibliotheken im Burgenland hat der LVBB folgende

Lackenfest Apetlon: Schutz der Sodalacken im Fokus

Relevanz:

Projekt einzubinden und die Bedeutung der Sodalacken sichtbar zu machen. Nur gemeinsam mit der Bevölkerung kann es gelingen, diese einzigartigen Lebensräume zu schützen und für kommende Generationen zu [...] die Technische Universität Wien. Das Lackenfest bot einen idealen Rahmen, um das Projekt für die Bevölkerung greifbar zu machen und den direkten Dialog zu stärken. Zahlreiche Infostände luden zum Informieren

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit