Anlage eines Amphibienlaichgewässers Ansaat einer Trockenrasenfläche mit regional typischem Saatgut Erhaltung von alten Bäumen durch professionellen Schnitt Pflegemahd & extensive Bewirtschaftung Neues Nat [...] Förderung können wir gezielt Renaturierungsmaßnahmen umsetzen und einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft leisten“, betont Naturpark Obmann Kurt Fischer [...] dafür, dass gemeinsam mit Gemeinden, Grundeigentümern und engagierten Menschen eine intakte Natur erhalten und gefördert werden kann. Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein in unseren Bestrebungen
Grundriss von ca. 11 x 11,5 m ein und war mit Steinplatten eingefasst. Das Grabmonument barg eine gut erhaltene Grabkammer aus Kalksandsteinplatten, darin waren die verbrannten Knochen eines Mannes und erlesene [...] Tongefäßen auf einem Scheiterhaufen gelegt und verbrannt. Danach wurden der Leichenbrand und die noch erhaltenen Gegenstände aufgesammelt und auf engstem Raum deponiert. Darüber wurde eine Grabkammer errichtet [...] t und ein Hügel aufgeschichtet, der bis zur archäologischen Untersuchung als sichtbare Grablege erhalten blieb. Stilisierte Rekonstruktion des Hügel 1 im Freilichtmuseum Aufgrund der überregionalen Bedeutung
animiert werden. Denn Lesen ist nicht nur wichtig, sondern macht auch Spaß! Jedes Volksschulkind erhält in seiner Volksschule einen Ferien-Lesepass, in den es im Aktionszeitraum für alle in einer Bücherei [...] Aktionsperiode können die Lesepässe in den Öffentlichen Büchereien abgegeben werden und die Kinder erhalten als Belohnung eine personalisierte Urkunde sowie ein kleines Überraschungsgeschenk. Auch in diesen [...] teilnehmen können, stellen wir den Bibliotheken heuer eigene Vorlesepässe zur Verfügung. Die Kinder erhalten für jedes ausgeborgte und vorgelesene Buch ebenso einen Stempel in ihren Pass. Der Ablauf ist ansonsten
reicht vom Radio bis zum Jahres-Kulturprogramm: Unterstützt wird beispielsweise der Ausbau des Betriebes beim Mehrsprachigen Offenen Radio MORA. Der gleichnamige Verein betreibt seit drei Jahren auf der [...] Radioprogramm in Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Romani. Heuer sollen zwei neue Frequenzen in Betrieb gehen und 80 Prozent des Bezirks Oberpullendorf abdecken. Auch die Qualitätssicherung sowie der Ausbau [...] einen zeitlich und örtlich ungebunden Zugriff erlaubt. Ebenfalls Mittel aus der Kulturförderung erhalten unter anderem der Verein Roma Service sowie der Kroatische Kulturverein im Burgenland und der Ungarische
der Verlängerung der Aktion bis Ende Jänner und der Ausweitung auf alle ÖsterreicherInnen sollen Betriebe, Gastwirte, Zulieferer und Gäste auch während der Herbst- und Wintermonate weiter profitieren. [...] wirksam, die nach der Buchung positiv auf COVID-19 getestet werden oder einen Quarantänebescheid erhalten. Damit will man „den Gästen bestmögliche Buchungssicherheit garantieren“, erklärt der Landeshauptmann [...] neue Maßstäbe zur Unterstützung des wichtigen Tourismussektors. "Uns geht es nicht nur darum, die Betriebe abzusichern, sondern vor allem auch um die Arbeitsplätze, die direkt und indirekt mit dem Tourismus
Fachkräften wird mit der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Rechnung getragen. Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler eine ausgezeichnete Ausbildung, beste Voraussetzungen für einen guten [...] KRAGES-Prokurist Mag. Dr. Roland Graschitz (l., vorne sitzend, Leitung Bereich Personal), KRAGES-Zentralbetriebsrat Dietmar Ochsenhofer, MA (rechts, vorne sitzend) und Arbeiterkammer-Vizepräsidentin Bianca
Lehrberufen kennen lernen, anderseits können die in den ausländischen Betrieben gewonnenen Erfahrungen in den heimischen Betrieben eingebracht werden. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung [...] Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und
ehrenamtlichen unter ihnen. „Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, ihre Lebensqualität zu erhalten und Angehörige zu entlasten – das ist das Ziel unserer Hospiz- und Palliativversorgung. Diese Aufgabe [...] Menschen mit schweren Erkrankungen, bei denen das Ziel nicht die mehr die Heilung ist, sondern die Erhaltung der bestmöglichen Lebensqualität. Zielgruppe sind neben den Patientinnen und Patienten ebenso die [...] auf die Angehörigen, die in diesen Situationen auch sehr belastet sind.“ Landeskoordination und Betrieb mobiler Palliativteams durch SDB In der Soziale Dienste Burgenland GmbH ist einerseits die Lande
Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe mit bis zu 15.000 Euro für die Umstellung auf Bio im Rahmen der Bio-Umstellungsförderung Einrichtung einer eigenen Sektion für Bio-Betriebe im Tiergesundheitsdienst [...] Schwalben gemeinsam mit BirdLife Österreich Start des Projekts „Burgenland BeeFit“, um Gemeinden beim Erhalt der Artenvielfalt und der Förderung naturnaher Lebensräume zu unterstützen Unterstützung der Bauern [...] ie Lukrierung von 12 Millionen Euro an EU-Geldern durch das LIFE-Projekt „Pannonic Salt“ für den Erhalt der Salzlacken und die Verbesserung der Grundwassersituation im Seewinkel Hier gelangen Sie zu allen
des Programms LE 14-20 oder anderen Beihilferegelungen erhält. Zusammenschlüsse von mindestens zwei Bewirtschaftern landwirtschaftlicher Betriebe, auch mit Dritten (insb. Gewerbebetrieben) - sofern auch [...] Prozesstechnik; Verbesserung der Produktions- und Vermarktungsstruktur einzelner Betriebsstätten oder im Zuge einer betriebs- bzw. unternehmensübergreifenden Optimierung; Verringerung von Produktionsverlusten [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt