Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 362 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf: Besser leben und arbeiten im Südburgenland: LEADER-Projekt für Frauen

Relevanz:

, in sonstigen Vereinen oder auch im sonstigen öffentlichen Leben. Denn Perspektiven für ein gutes Leben für Frauen im ländlichen Raum sind entscheidend für den Erhalt lebendiger Dörfer“, betonte die [...] Dass Frauen gute Lebens- und Arbeitsbedingungen vorfinden, trägt wesentlich zum Erhalt lebendiger Dörfer bei. Ein LEADER-Projekt, welches sich mit der Teilhabe von Frauen im Südburgenland beschäftigt, widmet [...] Befragung war, dass die Partizipation – abgebildet durch die Mitgliedschaft in Organisationen und Vereinen – bei Männern höher sei als bei Frauen. Nach Gründen befragt, gaben zwei Drittel der Frauen an,

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

große Ziel der Dorferneuerung und Dorfentwicklung ist es die Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern und wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in unseren Dörfern zu setzen Die [...] Europäischer Dorferneuerungspreis Der Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis stellt zweifelsfrei das Herzstück der Tätigkeiten der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung. Er wird [...] Gemeinwesen (Dorf, Gemeinde, Kleinregion) zugelassen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Europäischer Dorferneuerungspreis Stadtschlaining_1 Europäischer Dorferneuerungspreis Stad

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes [...] Regierungsprogramm ist deshalb die Förderung der Mehrsprachigkeit ebenso wie die Unterstützung der Vereine und Brauchtumspflege festgeschrieben. Volksgruppengesetz garantiert besonderen Schutz Im 16. Jahrhundert [...] Kultur zu größerer Sichtbarkeit zu verhelfen. Mit der vor zwei Jahren eröffneten ehemaligen Synagoge Kobersdorf als Gedenk- und Erinnerungsstätte und dem dort angebotenen Programm aus Führungen, Vorträgen,

LR Winkler eröffnete Lern- und Feriencamps 2023 – NEU: Fit 4 Diversity

Relevanz:

Schulen oder Betrieben, Einblicke in gewisse Berufssparten zu erhalten. 150 teilnehmende Vereine und Organisationen Vereine und Organisationen bereichern die Feriencamps indem sie praxisnahe ihre Aufgaben p [...] verschiedenen ortsansässigen Vereinen und Organisationen.Landesrätin Daniela Winkler wird in den nächsten Tagen folgende Standorte besuchen: 22. August, 9 Uhr: LuFC Volksschule Bruckneudorf, Gärtnergasse 1; 11 [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien.

Bericht vom Bibliothekskongress

Relevanz:

Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] nen des LVBB und Mitarbeiter:innen aus öffentlichen Bibliotheken: Ingrid Hochwarter (Bücherei Litzelsdorf), Manuela Kaiser (Bücherei Wolfau), Harald Lechner (Bücherei Bad Sauerbrunn), Silke Rois (AK-Bücherei [...] Perschy (Leiter des Referats Landesbibliothek). Der Kongress wurde erstmalig in Kooperation der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) und des Büchereiverbandes Österreichs

Förderungen

Relevanz:

örderung Wärmepreisdeckel 2025 Wohnbeihilfe Alle Förderungen Gemeinden und Vereine Allgemeine Sportförderung Dorfentwicklung Eltern-Kind-Zentren familienrelevante Projekte Ferienbetreuung Förderungen und [...] Mutter/Vater Pendler/in Pensionist/in Pfleger/in Schüler/in Sportler/in Student/in Unternehmer/in Vereinsfunktionär/in Wissenschaftler/in Weiter ladet... Jugend "Zeit zum Anbandeln" BIBI Messe Buskosten-Förderung [...] Spitzensportförderung Sportmedizin Sportstätten- und Sportanlagenförderung Trainerförderung Vereinsförderung Alle Förderungen Sport Allgemeine Sportförderung Spitzensportförderung Sportmedizin Sportstätten-

Zweites Burgenländisches Sterz-Festival lockt mit vielen kulinarischen Highlights

Relevanz:

Genussmarkt im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf und jeden 1. Sonntag im Monat, ganzjährig von 10 bis 15 Uhr: Arkadenheuriger mit Frühschoppen im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf Zum Herunterladen der Fotos [...] für die gute Sache, die Spendeneinnahmen ergehen zu 100 Prozent an "Feel Again": Ein gemeinnütziger Verein, der Make-up-Kurse und Foto-Shootings für an Krebs erkrankte Frauen veranstaltet. Rund um dieses [...] für die gute Sache, die Spendeneinnahmen ergehen zu 100 Prozent an "Feel Again": Der gemeinnützige Verein veranstaltet Make-up-Kurse und Foto-Shootings für an Krebs erkrankte Frauen. Rund um dieses Festivals

Burgenland Extrem geht mit Bio weiter

Relevanz:

Walker leckere Wildschweinleberkäsesemmeln und einen Bio Apfel-Sanddornsaft vom Biohof NATURNEST aus Podersdorf am Seein in höchster Bio-Qualität! Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht nur unsere [...] Biohofs Naturnest freuen. Walky-Weckerl von der Berufsschule Eisenstadt Denn der Biohof Naturnest aus Podersdorf stellt die Biosäfte bei der Labestation zur Verfügung. Die BS Eisenstadt wird die Teilnehmer*innen [...] Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung für unsere Umwelt“, so das Vereins-Trio. „Wir werden auch in diesen schwierigen Zeiten diesen nachhaltigen Weg weiter gehen!“ Erfolgsformat

LEICHT - LICHT - BUNT: Land Burgenland und pro mente Burgenland initiieren gemeinsames Kunst-Projekt

Relevanz:

Burgenland und pro mente Burgenland einig. Der gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Verein setzt sich seit über 20 Jahren erfolgreich im Burgenland für psychisch erkrankte und psychosozial [...] benachteiligte Menschen sowie deren Angehörige ein. Gemeinsam mit dem Land Burgenland startet der Verein nun das Projekt „LEICHT – LICHT – BUNT“, bei dem sich burgenländische KünstlerInnen bis 1. Mai 2023 [...] Workshops an den vier burgenländischen pro mente-Standorten in Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und Zurndorf zusammenarbeiten. In weiterer Folge wird diese künstlerische Kooperation an zwei Tagen pro Monat

Sarah Vlasitz

Relevanz:

Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] andere teilzunehmen, und die es uns nicht schuldig sind, eine bestimmte Reihe an Merkmalen in sich zu vereinen, aber NUR diese und wehe, wenn nicht. Jeder und jede muss eigentlich nur eines – sich selbst genug [...] Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit