resümierte Doskozil die letzten Tage. Sportlandesrat Heinrich Dorner fügte an: „Gratulation an die Organisation, aber auch an alle Sportlerinnen und Sportler. Die sportlichen Leistungen der Teilnehmerinnen und [...] der Special Olympics Sommerspiele durchgeführt. Dabei wurden vor allem die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler nochmals vor den Vorhang und auf die Bühne geholt. Die Stimmung in der Halle war, wie schon [...] Abschließend gratulierte Hans Peter Doskozil nochmals zur gelungenen Veranstaltung, allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen und übergab danach die Special Olympics-Fahne gemeinsam mit Landesrat
Leistungen.“ Zugleich unterstrich Dorner, wie wichtig es ist, Sport im ganzen Land zu fördern – den Spitzensport genauso wie für den Breitensport: „Wir investieren kontinuierlich in die Infrastruktur, unterstützen [...] aften im Straßenlauf ausgetragen. Organisiert wurde das Sportevent vom LAC Unlimited Kobersdorf rund um Obmann Daniel Wildzeiss. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte sich bei der Siegerehrung beeindruckt: [...] über die Bühne gehen werden. Sportliche Spitzenleistungen, ein starkes Starterfeld und perfekte Organisation machten den 4. Waldquelle-Lauf zu einem echten Laufsport-Highlight im Burgenland. Den Landesm
im burgenländischen Sport und finden heuer bereits zum 13. Mal in Folge auf der Anlage des TC Sporthotel Kurz in Oberpullendorf statt. Das ist eine große Auszeichnung für das Sportland Burgenland und vor [...] hängt vom Abschneiden in Wimbledon ab. ORF Sport+ überträgt ab den Viertelfinalspielen live, es wird auch einen Live-Stream auf der ÖTV-Homepage geben. Sport-Landesrat Heinrich Dorner freut sich bereits auf [...] Kurz, Landesver-bandspräsident im Burgenland und Besitzer des Sport-Hotel Kurz, ist es gelungen, auf sei-ner Anlage eine Top-Sportveranstaltung aufzubauen und ein Rundum-Event zu inszenieren. Der hohe Stellenwert
Austria zum Sprungbrett für junge Radsportlerinnen und Radsportler und zur schönsten Sightseeing-Tour durch Österreich. Darüber hinaus strahlt die Rundfahrt weit über den Radsport hinaus und bietet dem Tourismus [...] Etappen. „Die erste Etappe der Österreich-Radrundfahrt war eine großartige Werbung für den Radsport", so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die erste Etappe der Tour of Austria im Burgenland begann mit einer [...] seine Kosten gekommen. Zu den Gewinnern kann sich auch das Sport- und Tourismusland Burgenland zählen, das sich als Austragungsort dieses sportlichen Großereignisses wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt
sei eine große Auszeichnung für Milletich, aber auch für das Sportland Burgenland, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner, die dem neuen ÖFB-Chef heute offiziell gratulierten [...] r auf Bundesebene im Sport in der vordersten Reihe. Bereits seit knapp zwei Jahren führt der langjährige Landeshauptmann Hans Niessl die Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO). Das, so Dorner [...] geführt. Die Liebe zum Fußball in Kombination mit seiner großen Erfahrung, profundem Wissen im Sportbereich und Professionalität zeichnen ihn aus und machen ihn zur Idealbesetzung für diese Führungsfunktion
erstklassigen Rahmenbedingungen die das Sportland Burgenland, der Burgenländische Leichtathletikverband und auch die Stadt Eisenstadt den Sportlerinnen und Sportlern bieten, und ist eine Bestätigung für die [...] langjährige Arbeit im Bereich der Nachwuchs- und Sportförderung. Wir drücken Marie Glaser die Daumen für eine erfolgreiche WM in Peru“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Landesrat Heinrich Dorner konnte [...] Vor ihrer Abreise wurde Marie Glaser, die ÖLV-Bundesstützpunkt in Eisenstadt trainiert, von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner im Beisein ihres stolzen Trainers
dadurch zum Aushängeschild für Talentförderung im Spitzensport und nachhaltige Entwicklung im Nachwuchsbereich. „Ziel ist es junge Talente nicht nur sportlich, sondern auch persönlich zu begleiten und ihnen [...] neben der Top-Ausstattung wird künftig Dominic Thiem einnehmen der die aufstrebenden Spitzensportlerinnen und Spitzensportler auf Ihren Weg in die internationale Karriere begleitet. „Ich möchte jungen Talenten [...] ideale Komplettbetreuung, vom tennisspezifischen Konditionstraining über sportwissenschaftliche Testungen und sportpsychologische Betreuung bis hin zu Physiotherapie und Massagen. Erfahrene Turnier-Coaches
und Besucherinnen und Besucher der Region als Freizeit- und Sportstätte sehr gut nutzbar bleiben“, so Landesrat Dorner. Für den Sportlandesrat ist in dem Zusammenhang auch wesentlich, dass somit auch weiterhin [...] massiv reduziert wird.“ Parallel werden Konzepte für eine Weiterentwicklung der Sporthalle zur Gestaltung eines Trendsportzentrums ausgearbeitet, das den Standort zusätzlich aufwerten soll. „Mit der Übernahme [...] zum Allwetterbad & Trendsportzentrum Pinkafeld Gelände umfasst: Hallenbad, Fitnesshalle, Freibad, Eisanlage Sanierung & Modernisierung des Hallenbads Errichtung einer Trendsportanlage (Bouldern, Fitness
spielen. „Das sportliche Umfeld und die Organisation sind hier in Oberpullendorf wie immer perfekt – nochmals ein großer Dank an Günter Kurz und den ÖTV und natürlich den Sponsor ADMIRAL Sportwetten, die gemeinsam [...] Veranstaltung wieder zu einem großen Sportfest machen“, sagte Illedits. „Dieses Turnier ist zum einen eine tolle Gelegenheit für das Burgenland, sich als Sportland zu präsentieren, zugleich aber auch eine [...] Die Anlage des TC Sporthotel Kurz in Oberpullendorf ist derzeit Schauplatz der 12. ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse. Österreichs beste SpielerInnen kämpfen noch bis 4. Juli um
Die Sportart Grasski hat in Rettenbach seit Jahrzehnten einen besonderen Stellenwert, es befindet sich dort Österreichs modernste Trainingsanlage. Die Weltelite des Grasskisports gastiert seit vielen Jahren [...] innerhalb der Österreichischen Grasski-Familie ist hoch, im Vorjahr erzielten Österreichs Sportlerinnen und Sportler bei der Junioren-WM in Neudorf (Deutschland) je zwei Goldene und Silbermedaillen sowie [...] Donnerstag, 13. Juli 2023, stellten Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Renate Habetler gemeinsam mit den Veranstaltern und Vertretern des burgenländischen Sports das Programm für die Junioren-WM