Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um Volksgruppen

Relevanz:

esten Volksgruppenpolitiker der Republik. „Du hast seit Jahrzehnten die Volksgruppenpolitik in Österreich und besonders im Burgenland über weite Strecken entscheidend mitgeprägt. Dein vorbildliches Engagement [...] n Burgenland. Im Zuge seines unermüdlichen Wirkens und der jahrzehntelangen Arbeit für alle österreichischen Volksgruppen habe Ivancsics wesentliche Fundamente für die Weiterentwicklung der Volksgruppen [...] Volksgruppe rund 35.000 Menschen. Sie ist damit die zahlenmäßig größte anerkannte Volksgruppe in Österreich. Das Burgenland sei über Jahrhunderte von den Volksgruppen, ihrer Kultur und Sprache entscheidend

LR Dorner: Drei neue Padbol-Courts in Fußballakademie Burgenland in Mattersburg

Relevanz:

Talente. Eine maßgebliche Rolle für die Errichtung der Courts spielte Ex-Nationalfußballer und Padbol-Österreich-Geschäftsführer Györgyi Garics, bei dem sich Sportlandesrat Heinrich Dorner herzlich bedankte. [...] werden zusätzliche Ressourcen geschaffen. Mattersburg ist damit auch die erste Fußballakademie in Österreich, die über Padbol-Courts verfügt; betonte der Landesrat bei einem Besuch in der Fußballakademie [...] Newcastle United und Leeds United aus England oder aus Spanien der FC Sevilla, bei dem bekanntlich Österreichs Rekordtorschütze Toni Polster sehr erfolgreich gespielt hat. Die Maße je Court betragen ca. 10

Haider-Wallner: „Regionale, ökologische Produkte sind ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz“

Relevanz:

Ernährung vorgestellt und diskutiert wurden. Ein anschließender Impulsvortrag beleuchtete das „Österreichische Umweltzeichen“, als anerkanntes Gütesiegel für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen [...] profitieren alle und den Gästen schmeckt es!“ so Norbert Rainer, Geschäftsführer Klimabündnis Österreich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Vernetzungstreffen klimafreundlichen [...] l 1 : Martin Adelwöhrer, General Manager St.Martins Therme Frauenkirchen, Regina Preslmair, Österreichisches Umweltzeichen, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Hannes Anton, Biogenossenschaft

LH Doskozil gratuliert Österreichs Nationalteam zum gestrigen Schlüsselsieg

Relevanz:

Österreichs Fußball-Nationalteam ist nach dem gestrigen Sieg gegen Schweden in der EM-Qualifikation einen riesigen Schritt weitergekommen. LH Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Burgenlands [...] Burgenlands Tourismuschef Didi Tunkel zeigen sich erfreut, dass es das Österreichische Nationalteam so gut wie geschafft hat, sich für die EURO 2024 zu qualifizieren. „Es war im Vorjahr die absolut richtige [...] Formsache sind", so Burgenlands Landeschef. Auch Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulierte dem österreichischen Fußball-Nationalteam zu der grandiosen Leistung gegen Schweden. „Die Tür zur Europameisterschaft

Bildungsinstitute

Relevanz:

Stadtschulrat Wien Education Highway Studieren in Österreich Arbeitsmarktservice Burgenland Berufsinformation der Wirtschaftskammer Wien Berufsinformation Österreich Lehrling.at Gesellschaft Allgemeine Förder [...] skammer Burgenland BFI Das Berufsförderungsinstitut hat in allen Bezirken Geschäftsstellen ABZ Österreich ABZ beschäftigt sich hauptsächlich mit Ausbildung von jungen Frauen IBIS ACAM Auch IBIS ACAM v [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung

Doskozil und Sharma präsentieren neue Kooperation für Speicher im Haushalts- und Gewerbebereich

Relevanz:

Doskozil anlässlich der Präsentation einer neuen Kooperation zwischen Burgenland Energie und dem österreichischen Start-Up SALZSTROM, mit dem Speicher auf Salz-Ionen-Basis ab sofort den Kunden angeboten werden [...] Energie startet mit Errichtung von rund 500 Megawattstunden Großspeicher Burgenland Energie wird 2025/26 konventionelle Großspeicher mit einem Volumen von 500 Megawattstunden an acht Standorten errichten [...] investiert dabei rund 100 Millionen Euro im Burgenland. „Das aktuell größte Batteriespeicherprojekt Österreichs werden wir in Andau mit einem Speichervolumen von rund 340 Megawattstunden errichten. In Schattendorf

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Relevanz:

Burgenland ebenfalls Seuchenteppiche. Außerdem hat das Land Burgenland einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres angefordert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir tun alles [...] Fahrzeuge und die Seuchenteppiche an den Grenzen sind wichtig, um ein Übergreifen der Tierseuche auf Österreich zu verhindern. Zusätzlich haben wir in kürzester Zeit ein intensives Überwachungsprogramm organisiert [...] e zu verhindern.“ Maßnahmen an den Grenzen in Detail Von Samstag, 5. April, 0.00 Uhr, bis 20. Mai 2025, 24.00 Uhr, folgende Grenzübergänge gesperrt: Andau - Jánossomorja Andau - Kapuvar (Zugang zur Brücke

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Intensivierung der Kooperation zwischen Wasserverbänden Überarbeitung der Förderrichtlinien des Österreichischen Programms für umweltgerechte Landwirtschaft (ÖPUL) Erarbeitung eines Grundwassermanagementkonzepts [...] Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung vor Natur- und Umweltrisiken zu gewährleisten, bis Ende 2025 Umsetzung des Pilotprojekts „Niederwassermanagement Pinka“ zur Förderung nachhaltiger Strategien für [...] Kampagne „Sei keine Dreckschleuder“ Einrichtung einer regionalen Abfallsammelstelle in jedem Bezirk bis 2025 Konsequentes Vorantreiben der Umstellung auf biologischen Landbau Schaffung eines Bio-Schwerpunkts

LR Dorner: Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt

Relevanz:

bestmöglich zu schützen. Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober 2025 Am 4. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert [...] Sicherheit seiner Bevölkerung ein zentrales Anliegen ist, zeigt sich auch in den Investitionen. Im Jahr 2025 werden mehr als 35 Millionen Euro an Landesmitteln in die Bereiche Freiwillige Feuerwehren/Katast [...] dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des

Blauzungenkrankheit (BTV)

Relevanz:

te Tierart gilt das Schaf. Für den Menschen besteht keine Infektionsgefahr. Derzeit gibt es in Österreich Ausbrüche von BTV-3, BTV-4 und BTV-8. Die Inkubationszeit beträgt 4-8 Tage. Die Übertragung des [...] BTV – Impfstoffs Einhaltung aller tierseuchenrechtlichen Bestimmungen Impfungen werden ab dem 15.09.2025 gefördert Eintragung der Impfung im VIS durch die Behörde nach Übermittlung der Impflisten durch den [...] Beihilfe mit dem Tierhalter erfolgt erst durch fristgerechte (Einlangen bei der Behörde spätestens 12.12.2025) Übermittlung des vollständig ausgefüllten Antrages zur Beihilfe an den Impfstoffkosten für die Bekämpfung

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit