Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Teilnahme Teilnahme Jedem zur freien Berufsausübung in Österreich berechtigten Tierarzt und jedem burgenländischen [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare
Schneemann, Ing. Johann Nestlang, MSc, Kaufmännischer Direktor Gesundheit Burgenland Mag. Franz Jürgen Öller, MBA, MPH, Medizinischer Direktor Gesundheit Burgenland Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek und Geschäftsführer [...] innovativen Ideen und auch Mut einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des burgenländischen Gesundheitswesens beigetragen. Er hat die Krankenhausadministration in den vergangenen Jahrzehnten im Burgenland [...] rat Leonhard Schneemann im Rahmen der Ehrenzeichenverleihung. 1997 trat Johann Nestlang in die Gesundheit Burgenland, ehemals KRAGES, ein. Zunächst als Verwaltungsdirektor-Stellvertreter in der Klinik
Landeshauptmann weiter. Franz Öller, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, ergänzte: „Die Gesundheitsversorgung muss regional sein, und die burgenländische Offensivstrategie im Burgenland [...] Facharzt oder Allgemeinmedizinerin bzw. Allgemeinmediziner in der Gesundheitsversorgung (in den Krankenanstalten, im öffentlichen Gesundheitsdienst oder als niedergelassene Ärztin bzw. niedergelassener Arzt mit [...] Um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen entsprechend zu begegnen und einem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, setzt das Land Burgenland auf gezielte Maßnahmen, wie die den
gestaltet wurde. Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 5. September 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] öffentliche Gesundheitslandschaft anzubieten, die mit den Bedürfnissen der Bevölkerung wächst. Damit dies realisiert werden kann, braucht es in den Kliniken – wie im gesamten Gesundheitssystem – Personen [...] Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Ich bedanke mich im Namen der Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland bei OA Stangl für das langjährige Engagement in
Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Biologisch wirtschaftende Betriebe Biologisch wirtschaftende Betriebe In biologisch wirtschaftenden Betrieben werden gesunde, leistungsfähige und [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Rechtliche Anpassungen für biologisch wirtschaftende Betriebe ab 2023 Information LKonline Der Tiergesundheitsdienst Burgenland beratet biologisch wirtschaftenden Betriebe über Eingriffe bei Nutztieren und die
Impfungen. Kontakt: Amt der Burgenländischen Landesregierung – Abteilung 10 - Gesundheit E-Mail: post.a10-gesundheitswesen@bgld.gv.at Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: Allgemeine [...] vollendeten 9. Lebensmonat - verabsäumte Impfungen können jederzeit nachgeholt werden. Die Gesundheitsbehörde kann bei fehlendem Masernschutz Ihr Kind bei Kontakt mit einer an Masern erkrankten Person
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gesundheitsversorgung_Gruppenbild Bildtext Gesundheitsversorgung_Gruppenbild: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie – in ihrer Eigenschaft [...] Hubschrauberstützpunkt „Nord“ in Frauenkirchen sei damit ein entscheidender Schritt in der Gesundheitsversorgung des Nordburgenlands gemacht worden, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Diese neuen [...] Sinne der Burgenländerinnen und Burgenländer. Unser großes Ziel ist es, die Qualität der Gesundheitsversorgung im Nordburgenland auf ein neues Niveau zu heben, sowohl mit der Klinik Gols als auch mit der
endien beschlossen. „Wir setzen alle Hebel in Bewegung, um eine hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten – sowohl im niedergelassenen Bereich als auch in unseren [...] ät und das neue Modell für Medizin-Stipendien sind weitere Maßnahmen der burgenländischen Gesundheitsoffensive. Zu dieser zählen Klinik-Neubauten in Oberwart und Gols, Investitionen und Erweiterungen des [...] im Burgenland samt Einsatz eines zusätzlichen Notarzthubschraubers oder die Einrichtung von Gesundheitszentren, um dem Fachärztemangel im niedergelassenen Bereich zu begegnen. Das Burgenland müsse diese
Um auch künftig hochqualitative Gesundheitsversorgung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer garantieren zu können, brauche es nicht nur modere Kliniken, sondern auch beste Rahmenbedingungen für das [...] te stärkt. Wie man sieht sind die Kleinen hier bestens betreut.“ Auch die anderen Kliniken der Gesundheit Burgenland könnten in weiterer Folge Betriebskindergärten erhalten. Das Angebot ist eine von mehreren [...] Burgenland an – entgegen dem bundesweiten Trend. Neben dem burgenländischen Ärztepaket oder dem Gesundheitsberufepaket sorgen modernste Infrastruktur sowie die burgenländischen Stipendienmodelle auch künftig
Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Kontrollen Kontrollen Der TGD ist ein wertvolles Instrument, um die Tiergesundheit in den Betrieben zu verbessern [...] von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare