Wulkatal gekennzeichnet und zeigt ein sehr abwechslungsreiches Bild mit Hecken und Streuobstwiesen, Weingärten und Kastanienhainen. Zusätzlich zu zwei nationalen Unterschutzstellungen – einem Naturschutz –
Außenpool rundet das neue, attraktive Angebot ab. Die neuen Häuser der Wohnothek sind umgeben von Weingärten und Wäldern und sollen in Zukunft auch eine Drehscheibe für den Tourismus im Südburgenland sein
Jungerberg Durch eine Senke vom nahe gelegenen Hackelsberg getrennt, erheben sich die sanften, von Weingärten umgebenen Hänge des Jungerberges. KG. Jois, LGBI. Nr. 36/1965 Der kristalline Kern ist in den unteren
werden vorwiegend ackerbaulich, seltener als Wiesen genutzt; an den Hängen stocken ausgedehnte Weingärten. Vereinzelt finden sich noch Magerwiesen und ehemals beweidete Trockenrasen als Reste der einst
– regional – kreativ“ sollen Weingüter mit kleinen Wein- und Genussfesten, Picknicks direkt im Weingarten oder Veranstaltungen in Kooperationen mit den heimischen Gastronomiebetrieben, den pannonischen
der Landwirtschaft aktiv. Waren es in den Anfangszeiten nur ein paar Kirschbäume in den eigenen Weingärten, ist die Landwirtschaft über die Jahre sehr stark gewachsen. „Wir bearbeiten derzeit rund 4.000
eine eigene Handschrift. Unser Weingut wird sich weiterentwickeln – sei es beim Vertrieb, in den Weingärten oder in der Logistik und Verwaltung. Doch ich werde dabei nicht auf Altbewährtes vergessen. Das
Weite Landschaften im Norden, sanft rollende Hügel in der Mitte und schier endlose Weingärten im Süden. Das Burgenland hat unendlich viele Sonnenseiten zu bieten und zahlreiche wunderschöne Rad-Ausflugsziele
Streuobstwiesen mit zahlreichen Edelkastanien geprägt. Zwischen den klein parzellierten Feldern, Weingärten, Trockenrasen und Wiesen mit mittel- und hochstämmigen Obstbaumkulturen sind zahlreiche Feldgehölze
und Gemüsebau präsentieren. „Die praktischen Vorführungen von Maschinen und Geräten im Obst- und Weingarten bieten Landwirten und Landwirtinnen die ideale Gelegenheit, sich über technische Innovationen zu