im Einzelnen: ÖsterreichischeStaatsbürgerschaft Wahlberechtigt sind nur österreichische Staatsbürger(innen). EU-Bürger(innen) sowie Auslandsösterreicher(innen), das sind österreichische Staatsbürger mit [...] am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und am Stichtag (29. Oktober 2024) die österreichischeStaatsbürgerschaft besitzen, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und in einer Gemeinde des Burgenlandes [...] allgemeinen Einsichtnahme aufzulegen. Während der Einsichtnahmefrist kann jede Person mit österreichischerStaatsbürgerschaft, die im Wählerverzeichnis eingetragen ist oder für sich das Wahlrecht in der Gemeinde
sie in einigen direkten Nachbarländern vor. Ein Auftreten der Krankheit in Österreich ist nicht auszuschließen. In Österreich müssen zum Zweck der Früherkennung alle tot aufgefundenen Wildschweine dem [...] einem vermehrten Auftreten der Afrikanischen Schweinepest gekommen. Ein Auftreten der Krankheit in Österreich ist nicht auszuschließen. Was ist die Afrikanische Schweinepest? Die Afrikanische Schweinepest [...] mich sehr, der Suchhundeeinheit die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung verleihen zu dürfen“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Trainiert wurden die ASP-Hunde von dem Verein Rettungshunde
Downloads . Das Förderansuchen wird online mittels Checkliste gestellt. An wen wird der Antrag um Förderung gestellt? Der Antrag um Förderung kann online auf der Homepage direkt an das Land Burgenland gestellt [...] im Burgenland umfasst einerseits die Auszeichnung zu "a sauberes Festl" sowie andererseits den Verleih von Mehrwegbechern. Mehrwegbecher können sich auch jene Vereine ausborgen, die keine Auszeichnung [...] Katastrophenhilfegesetz gelten, oder von im Burgenland ansässigen Teil- und Unterorganisationen von in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaften durchgeführt werden. Dabei müssen die Kriterien für das Prädikat
a9-wbf(at)bgld.gv.at Antrag als PDF herunterladen Antrag als WORD herunterladen Leitfaden zur Antragstellung Nach Erhalt der Baufreigabe beim zuständigen Gemeindeamt entsprechendes Antragsformular mit den erfo [...] Einkommenssteuer in Österreich unterliegen – oder wenn der Hauptwohnsitz in Österreich nicht begründet ist: Bezug von zumindest fünf Jahren Einkünften, die der Einkommenssteuer in Österreich unterliegen Zumindest [...] einzuhalten. Antrag Der Antrag auf ein Neubaudarlehen kann bis längstens 24 Monate ab dem Datum der Erteilung der Baufreigabe bzw. Baubewilligung eingereicht werden. Welche Unterlagen sind dem Antrag beizulegen
die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“, und von Mai bis September können sich Betriebe unter oesterreich@radelt.at beim Bosch eJobrad Test bewerben. Jeden Monat bekommt dabei ein Betrieb oder eine Ge [...] September locken mit zahlreichem Fahrradzubehör. Kilometer können auf der Website oder in der „Österreich radelt“ App eingetragen werden. Premiere für „Burgenland radelt zur Schule“ Im vorigen Jahr co [...] Anschub soll dem Alltagsradeln unter anderem auch die erfolgreiche E-Bike-Förderaktion des Landes verleihen, die noch bis Ende März läuft. Das Land fördert jedes bei einem burgenländischen Händler gekaufte
278 Euro. Durchschnittlich hatten die AntragstellerInnen 1,5 Kinder. Im Jahr 2021 wurden insgesamt knapp 120.000 Euro an die Alleinerziehenden ausbezahlt. In Österreich gibt es ca. 167.000 Alleinerziehende [...] wurden die finanziellen Mittel mehrmals aufgestockt, es wurden insgesamt 180 Anträge eingereicht. Davon waren 155 Anträge förderbar. Im Jahr 2019 wurden 35 Betriebe mit einer Gesamtsumme von 350.000 Euro [...] Haushalte 2021 Für Alternativenergieanlagen wurden über eine Million Euro an 888 Antragssteller ausgeschüttet. Es gab 1.515 Anträge für alternative Mobilität mit einer Fördersumme von über knapp 500.000 Euro
Setzen von Wirtschaftsimpulsen zur Erzielung eines erheblichen positiven Wirtschaftswachstums Verleihung des Burgenländischen Holzbaupreises Schaffung einer Möglichkeit zur Sonntagsöffnung von Verkaufsstellen [...] Durchführung kostenloser Vorbereitungslehrgänge für den Aufnahmetest für das Medizinstudium in Österreich Vergabe von Stipendien für angehende Medizinerinnen und Mediziner in Kooperation mit der Danube [...] Covid-Schnelltest für zu Hause Durchführung der ersten und erfolgreichsten Covid-Impf-Lotterie Österreichs als Teil eines positiven Anreizsystems Ausbau der PCR-Testlaborkapazitäten für die Durchführung