Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schönste zwillinge der welt heute" ergab 274 Treffer.

LR Winkler: Vorlesetag 2024 - Landesrätin Winkler liest für Kinder in der BAfEP

Relevanz:

Eltern und Angehörige innerhalb der Familie ein schönes Erlebnis. Es stärk die Beziehung zu den Kindern und regt ihre Fantasie an. Die Kleinsten beginnen schon sehr früh damit, aus den vorgelesenen Geschichten [...] Interesse und die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern. „Was uns besonders freut ist, dass wir heute aus Büchern vorlesen, die aus den Federn burgenländischer Autoren stammen und in denen das Burgenland [...] und es wurde in Deutsch und den Volksgruppensprachen Ungarisch, Romanes und Kroatisch geschrieben. Heute wollen wir nicht nur Bücher zum Leben erwecken, sondern auch die Liebe zum Lesen in den Mittelpunkt

LH Doskozil: Wettergott beendete göttliches Spektakel bei Premiere auf Schloss Tabor

Relevanz:

Die Zeiten waren schon einmal besser im Wellness-Tempel Tabor. Früher bescherte die schönheitsverrückte High-Society dem gefinkelten Hoteldirektor Calchas noch ein goldenes Näschen. Heute herrscht hier akuter [...] suchen. Der greise Menelaus wird von seiner Gattin Helena begleitet - immerhin die schönste Frau der Welt! Die schöne Helena interessiert sich aber weniger für ihren verdatterten Mann als vielmehr für [...] auf Schloss Tabor hat man Jacques Offenbachs Operette „Die schöne Helena” bestimmt noch nie erlebt. Die mit frechem Witz und viel Gespür ins Heute adaptierte Fassung des Kabarett-Duos Flo & Wisch sorgte bei

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst" wurden Oberstufen zur virtuellen Filmvorführung des Dokumentarfilms "Guardians of the Earth" eingeladen. Der Film handelt von der Weltklimakonferenz in Paris im [...] Additionalitätsprogramm "EFRE 2014-2020" geförderten Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst" statt. Mehr dazu finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.burgenland.at/them [...] im Jahr 2015, in deren Rahmen der Weltklimavertrag beschlossen wurde und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen. Den Jugendlichen wurde ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken und

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

schwieriger geworden ist, auch weiterhin schonend durchgeführt werden kann. Mit den neu erstellten Daten gibt es jetzt eine aktuelle und seriöse Grundlage für ein schonendes Management des Schilfgürtels“, sagt [...] „Für eine schonende Bewirtschaftung ist es entscheidend, die Ernteflächen nicht wiederholt zu befahren, Fahrgeschwindigkeit und Rhythmus gleichmäßig zu halten und Wendemanöver bodenschonend durchzuführen [...] Grundlage für ein schonendes Management des Schilfgürtels sein. V.l.: Michael Dvorak, Naturschutzexperte von Birdlife Österreich, Bernhard Kohler, Naturschutzexperte beim WWF Österreich, Umwelt- und Natursc

Burgenland wieder Vorreiter: Grüner Wasserstoff soll Weg zur Energieunabhängigkeit beschleunigen

Relevanz:

Erst vor wenigen Wochen haben wir mit unserer Wasserstoffstrategie den Grundstein gelegt. Heute können wir schon ein erstes Projekt präsentieren. Das ist ein wichtiger und großer Schritt“, so Ministerin [...] Burgenland war schon in den 1990-er Jahren Vorreiter bei der erneuerbaren Energie. Mangels fossiler Energievorkommnisse wurden damals die ersten Windräder in Österreich installiert. Heute setzen wir zusätzlich [...] die Anlage rund ein Drittel des gesamten heute in Österreich verwendeten Wasserstoffs erzeugen, ohne jeglichen CO2-Ausstoß“, so der Landeshauptmann. Dies schone das Klima, sei aber auch ein wichtiger Schritt

Hafenprojekt Fertörakos: Landesrätin Eisenkopf schafft Gesprächsbasis mit Ungarn

Relevanz:

See. Beirat prüft im Burgenland Projekte auf Welterbetauglichkeit Im Burgenland prüft der Welterbegestaltungsbeirat Projekte in dieser sensiblen Region schon in der Planungsphase – etwa den Umgang mit [...] kritisieren, es darf jedoch zu keinen negativen Auswirkungen auf Natur und Welterbe und schon gar nicht zu einem Verlust des Welterbestatus kommen. Die Beurteilung der Konformität mit dessen Kriterien obliegt [...] ramt, von ICOMOS, des Welterbebeirates, des Naturschutzes und des Nationalparks Neusiedler See sei eine tragfähíge Gesprächsbasis hergestellt werden, berichtete Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf bei einem

Ramsar-Konvention

Relevanz:

Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte [...] benannt. Der 2. Februar ist daher heute der Weltfeuchtgebietstag. Ziel der Konvention ist die Erhaltung und wohlausgewogene Nutzung (wise use) von Feuchtgebieten weltweit, ihr Schwerpunkt und ihre Bedeutung [...] BGBL. Nr. 153/2004, § 7 NG 1990 Weitere Informationen: Ramsar Konvention Umweltnet - Die Ramsar Konvention Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR

Rabnitztaler Malerwochen 2022

Relevanz:

Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Maler, Grafiker, Keramiker, Fotofragen und Dichter finden sich hier im Mittelburgenland zusammen. Mit diesem Ereignis verbinden wir heute nicht nur Künstlerisches – die [...] n auf, wenn heute nicht die Rede von einem Musical oder von der Oper oder von einem Konzert ist, sondern von einer Begegnung von Künstlern mit Künstlern. Denn Unterrabnitz ist längst schon zum Symbol einer [...] die große Zahl von Gästen zeigt auch, dass die Malerwochen längst schon zu einem gesellschaftlichen Ereignis geworden sind. Und das nicht nur hier in Unterrabnitz. Der burgenländische Sommer ist auch insgesamt

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte [...] 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Me [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Eisenstadt-Umgebung Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide Natur- und

LR Dorner gratuliert Lena Grabowski zu Gewinn der Bronzemedaille bei Kurzbahn-EM

Relevanz:

grandiosen Leistung konnte Lena Grabowski heute über 200 m Rücken die Bronzemedaille erringen. Lena Grabowski, Burgenlands Sportlerin des Jahres 2019, ist schon seit einigen Jahren ein Aushängeschild des [...] des burgenländischen Sports und hat sich bereits in jungen Jahren als Weltklasseschwimmerin etabliert. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz bei diesem sportlichen Großereignis – das Burgenland ist stolz

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit