Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Pläne für überregionalen Radweg im Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Tourismusverantwortlichen in der Region und im Land und der Südburgenländischen Regionalbahn (SRB) ein Konzept eines überregionalen Radweges erarbeitet. Erste Details dazu wurden heute in Bad Tatzmannsdorf von [...] und sicherer wird. Und mit dem überregionalen Radweg setzen wir jetzt im Südburgenland einen wirklichen Meilenstein!“ Der Gründer der Südburgenländischen Regionalbahn, Franz Schuch, betonte: „Wichtig [...] die Südburgenländische Regionalbahn, dessen Eigentümer ich 30 Jahre lang gewesen bin - mit allen Höhen und Tiefen.“ Der Oberwarter Bürgermeister Georg Rosner sieht den überregionalen Radweg als sehr positiv

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

erarbeiten. Das regionale Entwicklungsprogramm ist ein gutes Fundament für die Gemeinden. Wir sind in der Entwicklung bereits weiter als andere Bundesländer.“ Zum Herunterladen des Regionalen Entwicklungs [...] In Mattersburg wurde heute das Regionalentwicklungsprogramm (REP) für die Region „Eisenstadt und Umgebung – Mattersburg“ (Nord 2) vorgestellt. Damit wurde das letzte von insgesamt vier Programmen präsentiert [...] Landes. „Die ökologische und wirtschaftliche Flächennutzung gehört zu den Kernpunkten der Regionalentwicklungsprogramme. Deshalb haben wir Flächen definiert, die verbaut werden dürfen sowie solche, die wir

Klima schonen mit regionalem Christbaum

Relevanz:

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Regionaler Christbaum_01 Regionaler Christbaum_02 Bildtext Regionaler Christbaum_01: Sascha Sommer, Obmann Verein „Burgenländischer Qua [...] e entfallen. Zusätzlich wird durch den Kauf regionaler Christbäume die heimische Wirtschaft angekurbelt. „Die Entscheidung, einen Christbaum aus regionalem, kontrollierten und nachhaltigen Anbau zu kaufen [...] -Eröffnung. Ziel des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ ist es, Aufmerksamkeit für regionale Christbäume zu schaffen und Konsumenten für den heimischen Kauf zu sensibilisieren und zu animieren

Regionalbetreuung

Relevanz:

Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Regionalbetreuung Regionalbetreuung Den Bibliothekar:innen im Burgenland stehen als erste Ansprechpartner vor Ort die Regionalbetreuer:innen in den jeweiligen Bezirken zur [...] Unterstützung bei Gesprächen mit Trägern In jedem Bezirk gibt es zudem eine Regionalbibliothek, die den Regionalbetreuer:innen als „Stützpunkt“ für die Servicierung der Büchereien dient und zudem eine [...] Mag. Julia Gsertz Telefon: +43 664 5358128 E-Mail: julia.gsertz(at)bibliotheken-burgenland.at Regionalbibliothek: AK-Bücherei Eisenstadt Zuständig für die Bibliotheken: • Stadtbücherei Eisenstadt • Bibliothek

Das Burgenland öffnet seine Tore – viele kleine Wein- und Genussfeste als Anreiz für Tourismus und Kultur

Relevanz:

Zur Unterstützung der regionalen Winzer, Gastronomen und KünstlerInnen hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, gemeinsam mit dem Präsidenten der Wein Burgenland, Andreas Liegenfeld und dem Starkoch Wolfgang [...] Woche (Montag bis Mittwoch) sogar mit 350 Euro. „Im Mittelpunkt dieser kleinen Festivals sollen regionale Produkte, insbesondere der burgenländische Wein stehen, hierzu werden wir – getreu dem Motto ‚das [...] Gäste dazu animiert werden, die burgenländischen Spezialitäten zu genießen, und der Betrieb der regionalen Anbieter soll nachhaltig belebt werden“, so Landeshauptmann Doskozil in Donnerskirchen. Um einerseits

Mit den ÖBB zur „24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020“

Relevanz:

einer gemeinsamen Pressekonferenz von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Michael Elsner, ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr und den beiden Veranstaltern Michael Oberhauser und Tobias Monte [...] 2 Bildtext Bgld. Extrem Kooperation 1: Tobias Monte (Organisationsteam), Michael Elsner (ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr), Landesrat Heinrich Dorner und Michael Oberhauser (Organisationsteam) [...] ). Bildtext Bgld. Extrem Kooperation 2: Tobias Monte (Organisationsteam), Michael Elsner (ÖBB-Regionalmanager Ostregion / Personenverkehr), Landesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Organisationsteam)

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

Landes: In Kooperation mit der TU Wien/Institut für Raumplanung, Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung wurden die Inhalte der REP festgelegt und das Burgenland in vier Regionen eingeteilt: [...] Das Land Burgenland erstellt erstmals landesweite Regionale Entwicklungsprogramme (REP) gemäß §13 des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes. "REP" sind Verordnungen der Landesregierung und legen Maßnahmen [...] die sich direkt an die Gemeinden richten. Heute, Mittwoch, 9. August 2023, wurde das "Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Mittelburgenland" präsentiert, danach unterschrieben alle 28 Bürgermeisterinnen

Sonnenblume als „Blume des Jahres 2024“

Relevanz:

die burgenländischen Gärtnereien einen wichtigen Beitrag zur Regionalität leisten und die Burgenländer:innen die hohe Qualität und die regionale Verfügbarkeit der Produkte schätzen. „Die Aufgabe der Gärtner [...] den Kundinnen und Kunden zu kommunizieren und den Fokus dabei auf Qualität, Regionalität und gutes Marketing zu legen. Regionaler Einkauf stärkt nicht nur die Betriebe, sondern auch die ganze Region. Ich [...] Klimacomputern. „Unser Appell an die Konsumentinnen und Konsumenten daher: wer regional kauft, sichert Arbeitsplätze und die regionale Wertschöpfung und trägt ebenfalls zum Klimaschutz bei“, erklären Eisenkopf

Regionaltreffen OP

Relevanz:

& Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Regionaltreffen OP Regionaltreffen im Bezirk Oberpullendorf Das jährliche Regionaltreffen der Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aus dem Bezirk [...] f-Liebing, Raiding und Weppersdorf zum Informations- und Erfahrungsaustausch zusammen. Die Regionalbetreuerin Andrea Karall aus der Zweisprachigen Bibliothek der Jungen Initiative Kroatisch Minihof führte [...] Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland) und den Fördercalls des Landes zur Verfügung. Die Regionalbetreuerin des Bezirks Mattersburg Eva Macherhammer berichtete von ihren Anfängen als Büchereileiterin

LAKEMANIA ist Landessieger beim Neptun Staatspreis 2025 

Relevanz:

Staatspreis für Wasser – Kategorie „WasserREGIONAL“ Die Bundesland-Kategorie „WasserREGIONAL“ des Neptun Staatspreises für Wasser will breitenwirksam Wasser-Engagement auf regionaler Ebene sichtbar machen und würdigt [...] heuer wieder das vielfältige Engagement für die wertvolle Ressource Wasser. In der Kategorie „WasserREGIONAL“, in der Einreichungen aus den Bundesländern gewürdigt werden, darf sich der Verein „24 Stunden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit