Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "online" ergab 860 Treffer.

LehrerInnen-Seminar „border(hi)stories – Geschichte gemeinsam entdecken“!

Relevanz:

Ungarnaufstand 1956 weiter entwickelt und als zweisprachige Materialsammlung publiziert werden. Das Online-Seminar dazu findet am 13. April 2021 an der Pädagogischen Hochschule Burgenland statt und zählt somit [...] somit als offizielle Fortbildung. LehrerInnen, die Projekte umsetzen, können sich über PH-Online anmelden. Es ist eine tolle Möglichkeit an der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien mitzuwirken. Wir freuen

Bezirkshauptmannschaften: Neuen Reisepass bereits jetzt beantragen

Relevanz:

n Passbehörden. Online-Terminvereinbarung für Reisepass-Beantragung Die Passservicestellen in den Bezirkshauptmannschaften bieten ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit an, online einen Termin für [...] Kosten und mitzubringende Dokumente, ebenso können Termine einfach online abgeändert oder auch storniert werden. Die Online-Terminbuchung kann auch für weitere Angelegenheiten wie beispielsweise Personalausweise [...] entweder ein Reisepass oder ein Personalausweis, nicht jedoch ein Führerschein. Die Links zur Online-Terminbuchung: www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_neusiedl_am_see www.etermin.net/bezirkshauptmanns

Digital fit fürs Schuljahr

Relevanz:

und Mathematik mithilfe der Online-Lernsysteme via Skooly und LMS zu vertiefen, und werden dabei von PH-Studierenden aus den Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik online betreut und begleitet. eBücher [...] vielfältige Praxiserfahrungen zu sammeln, wie das Entwickeln von Online-Materialien in LMS und Skooly, Betreuen der SchülerInnen auf Online-Plattformen sowie Kontaktaufbau zu den Eltern.“ Das virtuelle Angebot [...] „KidsKolleg|KinderHochSchule|JuniorCamp“ ein kostenloses Online-Programm für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 15 Jahren. Bei Online-Treffen mit ExpertInnen können die Kinder Experimente durchführen

Online-Befragung Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Online-Befragung Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsbetriebe Burgenland befragen online Fahrgäste Erstmalig bekommen BurgenländerInnen die Möglichkeit, über [...] über einen Fahrplan abzustimmen und ihre Meinung miteinfließen zu lassen - in der Online-Befragung der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH. Noch bis 2. April 2023 haben BurgenländerInnen, vor allem aber PendlerInnen [...] Eisenstadt oder entlang des Streckenverlaufs der geplanten Linie B14, die Möglichkeit an der Online-Umfrage der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) teilzunehmen. „Die Meinungen der Burgenländerinnen und

EFA YOUNG AUDIENCE AWARD 2020 - Online Version

Relevanz:

jungen Filmfans auch online mit Medienpädagog/innen und Filmschaffenden über die Entscheidungen diskutieren. Das Ergebnis wird schließlich per Livestream in einer Online-Zeremonie auf der Website des EFA [...] kulturellen Einschränkungen, die das Coronavirus mit sich bringt, wird der Filmcontest in diesem Jahr online abgehalten: Die Jugendlichen können per Link von 23. bis 25. April die drei nominierten Filme kostenlos

Konsumentenschutz klärt darüber auf, was bei Geschenkumtausch und Einlösen von Gutscheinen beachtet werden sollte

Relevanz:

Landes Burgenland. Online-Handel Ein gesetzlich verankertes Rücktrittsrecht, auch Widerrufsrecht genannt, besteht nur für den Online-Bereich. „Hat man Weihnachtsgeschenke im Online-Handel bestellt, gibt es [...] ungen, die online erworben werden, sind vom gesetzlich festgelegten Widerrufsrecht ausgeschlossen. Werden in etwa terminlich festgelegte Konzert-, Theater- oder Veranstaltungstickets online gekauft, kann [...] Konsument ausgefüllt der Retoursendung beifügen sollte. Bei anderen Shops kann der Widerruf auch online erklärt werden, und man erhält in weiterer Folge einen Rückgabeschein oder ein Retourlabel per E-Mail

Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ brachte 75.000 Euro ein

Relevanz:

der Landeshauptmann überzeugt. Die Online-Auktion lief vom 1. bis 22. Dezember – es gab drei Auktionswellen, die jeweils am Dienstag, 20 Uhr auf der Online-Plattform lichtinsdunkel.burgenland.at gestartet [...] Auf Initiative von LH Hans Peter Doskozil gab es heuer zum ersten Mal eine Online-Auktion zu Gunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ des ORF. Die Idee dazu entstand, da die schon traditionelle „Licht ins [...] Rufwert von rund 50.000 Euro konnten so in den vergangenen drei Wochen ersteigert werden. Die Online-Auktion war ein voller Erfolg. Es konnte ein Reinerlös von 75.000 Euro erzielt werden, der zur Gänze

Internetsucht - Was ist das?

Relevanz:

zu viel Zeit online verbringt: 1. Du kannst nicht aufhören Man will nur „kurz“ online sein, aber plötzlich ist der ganze Tag weg die Zeit vergeht wie im Flug. Du versuchst weniger Zeit online zu verbringen [...] gemacht, weil du lieber online bist. Freunde oder Familie werden vernachlässigt, und man verbringt kaum noch Zeit mit ihnen 4. Du wirst traurig oder gereizt, wenn du nicht online sein kannst Wenn das Internet [...] schulischem oder beruflichem Versagen. Finanzielle Probleme durch exzessive Ausgaben, z. B. für Online-Rollenspiele oder Glücksspiel. Betrifft das auch mich? Manchmal kann das Internet so spannend sein, dass

E-Learning

Relevanz:

heitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung E-Learning TGD-Onlinekurs Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb TGD-Onlinekurs Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - [...] Prävention von Risikofaktoren kann ein Tierbestand am sichersten gesund erhalten werden! Der TGD-Onlinekurs mit einem Umfang von ca. 120 Minuten kann orts- und zeitunabhängig von Zuhause aus am Computer

Impressum

Relevanz:

A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Tel.: +43-(0)57-600 2159 Hinweis: Dieses Impressum gilt für alle Online-Medien des Landes Burgenland. Offenlegung gemäß § 25 Abs. 4 MedienG "Ziel der Plattform": burgenland [...] .at ist eine regionale Informationsplattform im Internet des Landes Burgenland. Die Onlinepräsenz beinhaltet umfangreiche Informationen und Dienste aus allen Lebensbereichen des Landes Burgenland und weitere [...] weitere Informations Services. Die Plattform burgenland.at versteht sich als offizielles online-Medium des Landes Burgenland für alle Burgenländerinnen und Burgenländer, sowie für alle interessierten Besucher

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit