Verfügung. Neben der klassischen Infanterie-Ausbildung stehen die Kompetenz beim Kampf im verbauten Gebiet, beim Nahkampf, bei der Zusammenarbeit mit Panzergrenadieren sowie die Ausbildung für Auslandseinsätze [...] Soldaten in Güssing stationiert werden. Modernste Ausbildungsanlagen wie ein Multifunktionsturm, eine Kampfbahn und ein Checkpoint ermöglichen eine umfassende und erlebnisreiche Ausbildung. Um die körperlichen
waren und sind ihr dabei stets wichtig – ob im Kampf gegen Frauen- und Kinderhandel, im Kampf gegen die Diskriminierung von Minderheiten oder im Kampf gegen Genitalverstümmelung. „Themen, die einem unter
n Siegerehrung überreichte. Insgesamt stellten sich 256 Wettkampfgruppen der Herausforderung. Im Bewerb Bronze A setzte sich die Wettkampfgruppe Zillingal durch – gefolgt von Grafenschachen und Mischendorf
Solidarität – vom Ausbau der Gesundheitsversorgung über die Etablierung eines neuen Pflegemodells und den Kampf gegen die Teuerung, bis hin zum Thema Sicherheit. Diesen Weg werden wir im neuen Jahr fortsetzen. [...] Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer weiterarbeiten und hoffe, „dass sie Intensivphase des Wahlkampfs trotz aller Emotionen sachlich und konstruktiv bleibt. Für mich stehen der Zusammenhalt und das
betont LH Doskozil. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kampf gegen Teuerung Bildtext Kampf gegen Teuerung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch (Symbolfoto). Bildquelle:
Bühne gegangen, ein weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen Wettkampfgruppen am 24. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im August in Lienz
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Teuerung Kampf gegen die Teuerung Das Burgenland setzt seine große Kraftanstrengung zur Entlastung der Bevölkerung in der anhaltenden Teuerung [...] Menschen, die vor großen finanziellen Herausforderungen stehen, wurden zielgerichtet unterstützt. Der Kampf gegen die Teuerung ist und bleibt eines der Top-Ziele der Landesregierung. Das Land Burgenland hat
behandeln, wenn diese aufgrund ihrer Lebensbedrohlichkeit sofortige Intervention benötigen. „Wir kämpfen damit, dass Patientinnen und Patienten aus dem Burgenland in anderen Bundesländern abgelehnt werden [...] Ort erhalten werden oder weiterhin mit langen Wartezeiten und Abweisungen in anderen Bundesländern kämpfen müssen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesundheit
Nicole Trimmel ihre beiden ärgsten Konkurrentinnen der letzten Jahre. „Was für ein sensationeller Kampf! Damit ist die Rangordnung einmal mehr eindeutig festgelegt“, freute sich Nicole Trimmel über ihren
den ASVÖ Pamhagen bereits vor der Schlussrunde feststand entschied erst die letzte Einzelpartie den Kampf um die Silbermedaille. Einen überlegenen Start-Ziel Erfolg feierten die Damen des ASVÖ Pamhagen. Als