und Jugendhilfe Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe Fachaufsicht und Koordination in Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe Eignungsfeststellung der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen Ei [...] Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Referat Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin Tanja Tegeltija, BA, MA, (derzeit in Karenz) E-Mail: post.a6-kjh(at)bgld [...] Kinder- und Jugend-hilfe inkl. Beschwerdemanagement Einrichtungs- und Betriebsbewilligungsverfahren der Einrichtungen der Kinder- und Jugend-hilfe Kontrolle der Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Inte
ege Referat Jugend Referatsleiterin: Mag. a Bianca Benedikt, MA Tel. 057-600/2614 E-Mail: post.a9-jugend(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: (offene) JugendarbeitJugendprojekteJugendbericht (§ 8 JFG) Ju [...] Jugendinformation und JugendberatungJugendförderung Betreuung des Jugendbeirates und der Bezirksjugendreferenten Geschäftsstelle des Jugendforums Betreuung der Regionalstelle zur Abwicklung des EU-Programmes [...] EU-Programmes Erasmus +: Jugend in Aktion Angelegenheiten der internationalen Jugendmobilität, des Jugendaustausches und der Jugendarbeit Informations- und Partizipationskampagnen Prävention und sonstige Aktivitäten
Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links JugendLandesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für JugendlicheJugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] ft JugendLandesjugendreferatLandesjugendreferat Burgenland Du bist auf der Suche nach Information, Aktivitäten, Beratung oder hast Fragen zur Jugendförderung? Dann bist du im Landesjugendreferat genau [...] E-Mail: post.a9-jugend(at)bgld.gv.at Sachbearbeiter:innen: Yvonne Radax Tel.: 057-600/2903 E-Mail: post.a9-jugend(at)bgld.gv.at Tina Zvonarits, BA Tel.: 057-600/2433 E-Mail: post.a9-jugend(at)bgld.gv.at Yvonne
ische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land Teuerungsrate – Burgenländische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land Mitglieder des Landesjugendforums erhalten [...] politischen Jugendorganisationen. Die Aufnahme als Organisation in das Jugendforum ist an die Erfüllung bestimmter Kriterien gebunden. Zum einen müssen die Aktivitäten der jeweiligen Jugendorganisation der jeweiligen [...] erhalten 30.000 Euro Da die Jugendorganisationen von der Teuerung nicht verschont bleiben, erhöht das Land die Fördermaßnahmen und die Mitglieder des Landesjugendforums erhalten zusätzlich 30.000 Euro. Für
Links: Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Oberpullendorf_1 Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Oberpullendorf_2 Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Oberpullendorf_3 Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Ober [...] Oberpullendorf_4 Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Oberpullendorf_5 Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Oberpullendorf_6 Bildtext Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Oberpullendorf_1 & 2: Der Nachwuchs wurde [...] f fanden der 47. Bezirks-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber sowie der 18. Bewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber statt. Bezirksfeuerwehrjugendreferentin Barbara Wessely und
folgenden Links: Jugendarbeit 1 Jugendarbeit 2 Bildtext Jugendarbeit 1: Gerhard Weil (Bgm. Bruck/Leitha), Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (Bgld.), Gerti Taferner (Römerland Carnuntum Jugend), Landesrätin [...] Bereich der Jugendarbeit gemeinsame Wege gehen“, so Jugendlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler bei der heutigen Projektvorstellung gemeinsam mit ihrer niederösterreichischen Kollegin, Jugendlandesrätin Ulrike [...] mobile Jugendarbeit ist ein kostenloses Unterstützungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 23 Jahren. Der Schwerpunkt der sozialen Arbeit liegt draußen, also dort, wo Jugendliche hauptsächlich
Links: Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 1 Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 2 Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 3 Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 4 Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 1: Landesrat [...] neuen Feuerwehrjugendmaskottchens. Dieses Maskottchen begleitet die Feuerwehrjugend im Burgenland fortan und steht symbolisch für den Teamgeist und die Zusammenarbeit, die in der Feuerwehrjugend großg [...] des Feuerwehrjugendlager Gols. Eröffnung Feuerwehrjugendlager Gols 4: Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner mit TeilnehmerInnen bei der Eröffnung des Feuerwehrjugendlager Gols
politischen Jugendorganisationen. Die Aufnahme als Organisation in das Jugendforum ist an die Erfüllung bestimmter Kriterien gebunden. Zum einen müssen die Aktivitäten der jeweiligen Jugendorganisation der jeweiligen [...] den des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Jugendtalk Mattersburg Bildtext Jugendtalk Mattersburg: (Archivbild) TeilnehmerInnen des Jugendtalks in Mattersburg mit LRin Daniela Winkler, LAbg. Bgm [...] Da die Jugendorganisationen von der Teuerung nicht verschont bleiben, erhöht das Land die Fördermaßnahmen und die Mitglieder des Landesjugendforums erhalten zusätzlich 30.000 Euro. Für Jugendlandesrätin
Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links JugendLandesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für JugendlicheJugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] Startseite Themen Gesellschaft Jugend Erasmus plus: Jugend Erasmus plus: Jugend Die Jugendinfostelle/Regionalstelle für das EU-Programm Erasmus+ informiert und berät interessierte Antragsteller, führt [...] Unter dem Dach von "Erasmus+ Jugend" gibt es Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte bzw. die außerschulische Jugendarbeit. Innerhalb der Key Action 1 des Programms Erasmus+ Jugend werden Projekte gefördert