Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ist der straucheibisch heimisch in österreich" ergab 215 Treffer.

Freiwillige Feuerwehren

Relevanz:

Landes besteht deshalb eine klare Verpflichtung zur bestmöglichen Unterstützung. Die Strukturen der heimischen Feuerwehr sollen dauerhaft abgesichert werden und die dazu nötigen Finanzmittel werden zur Verfügung [...] Investitionen in das Feuerwehrwesen tätigen. Alleine im letzten Jahr hat das Land Burgenland die heimischen Feuerwehren mit der Rekordsumme von rund zehn Millionen Euro gefördert. Auch in den nächsten Jahren [...] Hotline 1450 Freiwillige Feuerwehren Bevölkerungsschutz Millitärkommando Landespolizeidirektion Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund Rettungshundebrigade Landesfeuerwehrverband Wasserrettung Burgenland

Neues McDonald’s Flagship-Restaurant in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

rtner der heimischen Landwirtschaft. Es bezieht von 40.000 Partnerbetrieben rund 70 % aller verarbeiteten Rohstoffe. Fleisch, Kartoffel, Eier und Milchprodukte kommen zu 100 % aus heimischer Produktion [...] Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Vizebürgermeister Istvan Deli, McDonald‘s Österreich Managing Director Nikolaus Piza, Vertretern der Projektpartner, der Wirtschaft und vieler weiterer [...] Produktion. Das ist ein toller Beitrag für die heimische Wirtschaft, generiert wertvolle regionale Wertschöpfung und es ist auch ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und für Nachhaltigkeit“, erklärte Landesrat

Haider-Wallner: „Regionale, ökologische Produkte sind ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz“

Relevanz:

Wenn Tourismus und Gastronomie auf heimische Produkte setzen, profitieren alle und den Gästen schmeckt es!“ so Norbert Rainer, Geschäftsführer Klimabündnis Österreich. Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] Ernährung vorgestellt und diskutiert wurden. Ein anschließender Impulsvortrag beleuchtete das „Österreichische Umweltzeichen“, als anerkanntes Gütesiegel für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen [...] intensiveren Zusammenarbeit zwischen Produzenten regionaler und biologischer Lebensmittel sowie der heimischen Hotellerie und Gastronomie. „Bewusster Fleischkonsum sowie der verstärkte Einsatz saisonaler und

LH Doskozil betroffen über Ableben von Fußball-Trainerlegende Norbert Barisits

Relevanz:

Norbert Barisits mit verschiedenen österreichischen Mannschaften insgesamt 19 Titel. Dreimal in seiner Karriere stieg er mit Klubs in die zweithöchste österreichische Spielklasse auf. Bildtext : Landeshauptmann [...] er in seiner beeindruckenden Laufbahn mit den von ihm gecoachten Vereinen geholt hat, ist er im heimischen Fußball, dem er über Jahrzehnte so viel gegeben hat, zu einer Trainerlegende geworden. Mein Mitgefühl

Tigers U13 & U16 österreichischer Meister

Relevanz:

Denkwürdiges Wochenende für die Tigers. Die beiden Nachwuchsteams U13 UND U16 holen im heimischen Tigers Cage den österreichischen Meistertitel. Die beiden Jugendtitel bedeuten den Tigers sehr viel. In den letzten

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländische Gärtner leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und bieten höchste Qualität“

Relevanz:

bei ihrem Gärtner um’s Eck zu kaufen“, so Eisenkopf. Erhältlich ist die Blume des Jahres nur in heimischen Gärtnereien, welche Mitgliedsbetriebe des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ sind, betonte Berlakovich: [...] kräftigen Wuchs und ihrer hohen Meltau-Toleranz soll die Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner wieder in die heimischen Gärtnereien bringen und auf die Top-Qualität der regionalen Pflanzen aufmerksam machen.“ Die b [...] mit eigenem Bildetikett angeboten. Ressourcenschonung und Nützlings-Einsatz in Gärtnereien Im heimischen Gartenbau wird stark auf Weiterentwicklung Wert gelegt, sagt Trinkl. So wird etwa Nützlings-Einsatz

Generationenwechsel im Sportpool Burgenland: Anton Pinezich legt Obmannschaft nach 21 Jahren zurück

Relevanz:

maßgeblich zum Erfolg des Sportpools Burgenland und damit zur höchst erfreulichen Entwicklung des heimischen Spitzensports beigetragen. Ich möchte ihm dafür ganz herzlich danken und wünsche ihm alles Gute [...] Der Sportpool wurde 2001 auf Initiative des damaligen Landeshauptmanns Hans Niessl gegründet, um heimische Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zur nationalen und internationalen Spitze bestmöglich zu [...] einige Jahre war er Vizepräsident des Burgenländischen Basketballverbandes und Pressereferent des Österreichischen Basketballverbandes. Bis zuletzt war Toni Pinezich in seinem Brotberuf ORF-Burgenland-Sportchef

Letzte Refugien für Feld- und Wiesenvögel

Relevanz:

& _3: BirdLife-Österreich-Geschäftsführer Gábor Wichmann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Oggaus Bürgermeister LAbg. Ing. Thomas Schmid und BirdLife Österreich Projektleiter Michael [...] statt, ein stilles Sterben der Feld- und Wiesenvögel. In den letzten zwei Jahrzehnten ging die heimische Vogelpopulation auf Wiesen und Äckern im Schnitt um rund 40 Prozent zurück, bei einzelnen, ehemaligen [...] ehemaligen „Allerweltsarten“ gar um 90 Prozent. Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich definiert im Rahmen des LE-Projekts „Vogelsterben im Burgenland – Analyse und Schutzmaßnahmen“ (finanziell u

Landesagrarreferent:innenkonferenz: LH-Stv.in Haider-Wallner bringt Antrag gegen Mercosur ein

Relevanz:

müssen, deutet vieles auf eine wachsende Unterstützung auf europäischer Ebene hin. Selbst in der österreichischen Bundesregierung ist ein Kurswechsel erkennbar: Die langjährige ablehnende Haltung scheint zu [...] sie Umweltzerstörung, verschärft die Klimakrise und gefährdet die Versorgungssicherheit unserer heimischen Landwirtschaft.“ Die LARK hat sich klar und geschlossen gegen das Mercosur-Abkommen ausgesprochen [...] hen. Gleichzeitig fordert Haider-Wallner die Bundesregierung auf, die Interessen der heimischen Landwirtschaft konsequent zu vertreten. „Die Agrarlandesrät:innen stehen geschlossen hinter ihren Bäuerinnen

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

von 300 km Transportstrecke. 70 Prozent des Lkw-Verkehrs auf Österreichs Straßen haben den Ausgangs- und/oder Endpunkt ihrer Fahrt in Österreich und 90 Prozent dieser Fahrten sind kürzer als 150 Kilometer [...] Sicherheitsaspekten wird den teilnehmenden Kindern im Zuge des Projekts auch wertvolles Wissen über die heimische Transportwirtschaft als Teil der Infrastruktur vermittelt. Dies sei in Bezug auf ein umfassendes [...] Projekt ‚Lkw in der Schule‘ als praxisorientierter Beitrag zur Vermittlung von Grundwissen über die heimische Transportwirtschaft in Verbindung mit der Sensibilisierung für richtiges Verhalten im Straßenverkehr

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit