e sind: Photovoltaik-Beteiligungsprojekte, Maßnahmen für nachhaltige Mobilität (E-Ladestationen / E-Fahrzeuge / E-Bikes), Einkaufsgemeinschaften für effiziente nachhaltige Technologien, Realisierung von [...] den europäischen Erfahrungsaustausch über nachhaltige Energiepolitik ein und plädierte für die Förderung innovativer Lösungen auf kommunaler Ebene. Seit 2010 reüssieren die ersten Projektregionen im Burgenland [...] & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at
Medientagen in München, E-Bike-Days München, Lokalrundfunktage Nürnberg, Hafenfest Hamburg,… Durchführung diverser Messeauftritte im In- und Ausland (Ferien Messe Wien, f.re.e. München,…) Ausdehnung der [...] eine Qualitätsoffensive Evaluierung zentraler Dienstleistungen für Privatzimmervermieter Laufende Förderung einer Digitalisierungsoffensive für heimische Betriebe Umsetzung einer Tourismusschulen-Offensive [...] Einführung eines Gastgeber Service-Newsletters Qualifizierungs-Offensive für Radangebot (ADFC-Bett+Bike) Entwicklung des burgenlandweiten Campingkonzeptes samt Vermarktungsstrategie in Form des „Masterplan
eine Förderung des Landes für burgenländische Fachverbände sowie burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband. Die Förderung soll eine [...] Europameisterschaften in der Allgemeinen Klasse und/oder in Nachwuchsklassen sein. Ebenso soll die Förderung eine finanzielle Unterstützung für die Teilnahme von Mannschaftssportarten in den obersten öste [...] Einzel- und Mannschaftssport der allgemeinen Klasse und/oder Nachwuchsklasse steht ebenso eine Förderung zu. Geförderte Sportarten Amateurboxen Handball Schießsport Amateurringen Hockeysport (Hallen-,
g ist eine Förderung des Landes für burgenländische Dachverbände, Fachverbände und Sportvereine mit Sitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband. Die Förderung soll eine [...] Orientierungslauf (incl. Schi OL, Mountainbike OL) Tennis Floorball Radsport (Bahnsport, Mountain-Bike, Straße) Tischtennis Fußball Reiten und Fahren (Springen, Dressur, Voltigieren, Vielseitigkeit, Gespann [...] n Fachverband Förderhöhe Die Förderhöhe ist abhängig von der Förderart und kann in den Sportförderungsrichtlinien im Detail nachgelesen werden. Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss, welcher
Kartenmaterial zur Verfügung, welches unter www.burgenland.info bestellbar ist. Förderungen touristischer Radwanderwege Für die Förderung von touristischen Radwanderwegen wurde eine Richtlinie ausgearbeitet, welche [...] Burgenland für die Förderung von touristischen Radwanderwegen beziehungsweise dem Ansuchen für Gemeinden klicken Sie auf folgende Links: Richtlinie des Landes Burgenland für die Förderung von touristischen [...] Förderstelle einzubringen. Förderrichtlinie des Landes Burgenland zur Förderung von Radrouten für Alltagsverkehr Ansuchen Förderung von Radrouten für den Alltagsradverkehr Mountainbike Als weiteres Highlight
der Landesverwaltung gibt es aktuell 31 E-Autos (Stand 11.01.2022). In der Holding gibt es rund 35 Elektrofahrzeuge. In der Energie Burgenland waren es 2021 fast 50 E-Autos. Auf den Dächern des Landes und [...] wurden insgesamt an Förderungen für alternative Energie von 2,5 Millionen Euro ausbezahlt, das waren insgesamt 2.781 Anträge. Seit 2008 wurden über 37 Millionen im BOEF an Förderungen ausbezahlt. Klima- [...] Kinder sind stark von Armut gefährdet. Durch Corona wird die Situation nochmals verschärft. Die Förderung wird auch im Jahr 2022 fortgeführt, eine Antragstellung ist bereits möglich. Eisenkopf: „Der große
Sportanlagenförderung ist eine Förderung des Landes für burgenländische Sportvereine, Gemeinden sowie physische und juristische Personen mit Sitz im Burgenland. Die Förderung soll eine finanzielle Unterstützung [...] zwei Jahren können bewilligte Förderungen nicht mehr ausbezahlt werden. Förderhöhe Die Förderhöhe ist abhängig von der Förderart und kann in der Sportförderungsrichtlinie im Detail nachgelesen werden. [...] Orientierungslauf (incl. Schi OL, Mountainbike OL) Tennis Floorball Radsport (Bahnsport, Mountain-Bike, Straße) Tischtennis Fußball Reiten und Fahren (Springen, Dressur, Voltigieren, Vielseitigkeit, Gespann
trale Burgenland Infostand Mobilitätsangebote Parcours für Roller und Fahrräder beem homebase E-Fahrzeug E-Tankstelle Landefeuerwehrverband Burgenland Erste elektronische Drehleiter Österreichs Katast [...] 00 folgen Manuel Hafner und Nadjas Cello. Außerdem präsentiert sich die Biogenossenschaft Burgenland eGen und es wird auch einen Wein- und Bierstand geben. Offizieller Festakt um 10.00 Uhr mit Ansprachen [...] Touristische Themenübersicht / Urlaubsinformationen Weinfasschallenge my burgenland Shop Genuss on tour bike Fotobox FPÖ Landtagsklub EG Landhaus Alt Besichtigung und Information GRÜNE Landtagsklub EG Landhaus
Umsetzung der „E-Mobilitätsstrategie“ im Rahmen der „E-Mobilitätsoffensive 2021“ mit einer Vielzahl von Maßnahmen, etwa der Anhebung der Förderungen beim Kauf von E-Autos und neue Förderung von Wallboxen [...] Medientagen in München, E-Bike-Days München, Lokalrundfunktage Nürnberg, Hafenfest Hamburg,… Durchführung diverser Messeauftritte im In- und Ausland (Ferien Messe Wien, f.re.e. München,…) Ausdehnung der [...] n Lernens durch Förderung der Volkshochschulen Gezielte Förderung für Volksgruppenprojekte im Bereich Kunst und Kultur, um die kulturelle Vielfalt zu bewahren und zu stärken Förderung der sprachlichen
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] internationale zivile Konfliktbearbeitung in einer sich verändernden Welt und will gemeinsam Ideen zur Förderung von nachhaltigem globalem Frieden generieren. Von. 2. - 3. Juli wird für alle Interessierten ein [...] kommunaler Ebene. Anmeldung bis 15. Mai! Programm & Infos a sauberes Festl 2024 - Mitmachen und Förderung erhalten! Ihr seid aus dem Burgenland, veranstaltet zwischen dem 1. Mai und 31. Oktober ein öffentliches