aktive Nutzung des Parks. Eine Gemeinde mit Weitblick Großpetersdorf, mit seinen 3.600 Einwohnerinnen und Einwohnern eine der größten Gemeinden des Süd- und Mittelburgenlandes, hat sich als Gesundheits-
jene über die Rolle Österreichs im europäischen Institutionengefüge. Rund jede achte Einwohnerin bzw. jeder achte Einwohner der EU sei zwischen 15 und 24 Jahren alt, weiß Illedits: „Diese jungen Menschen,
pro Stunde. Mit den 520 Kilometer langen Leitungen und 838 Hydranten werden zudem 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirkes Güssing und Jennersdorf täglich mit frischem Trinkwasser versorgt. Wasser
und Polizisten der Dienststelle Deutschkreutz sorgen für die Sicherheit von über 4.500 Einwohnerinnen und Einwohnern. „Das neue Gebäude ist ein Vorzeigeprojekt für ein umfassendes Verständnis von Sicherheit
Burgenland sucht Menschen, die sich mit ihren beruflichen Aufgaben für die über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen und mitgestalten wollen. Rund 2.800 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür
ist die Stadt auch für ihre Störche bekannt. Die kleinste Freistadt Österreichs hat rund 2.000 Einwohner*innen, die größtenteils vom Tourismus bzw. den Erträgen der Landwirtschaft – vor allem vom Weinbau
2002 – als das Feuerwehrhaus bezogen wurde - hatte die Stadt Neusiedl am See rund 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner, 2024 sind es rund 9.000. Die Feuerwehr musste 2002 rund 100 Einsätze absolvieren, im
an Gemeinden“ – 5-Säulenmodell 1. Säule: Für jeden Einwohner ist ein Betrag, gestaffelt nach der Einwohnerzahl, vorgesehen. Diese Beträge pro Einwohner wurden mit den Richtlinien 2021 erhöht . 2. Säule
Nach über 45 Jahren Betrieb wird das Kulturzentrum Güssing saniert. Dafür haben sich die Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks Güssing im Rahmen einer Volksbefragung 2021 entschieden. Nachdem die baulichen
der Partnerregion Hunan das Burgenland. (zur Information: Die Provinz Hunan hat rund 68 Millionen Einwohner, seine Hauptstadt Changsha rund 7 Millionen) Die Exkursion zum Weingut Strehn ermöglichte direkte