Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einwohner" ergab 102 Treffer.

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

ersten drei Plätze in der Kategorie bis 5.000 EinwohnerInnen gingen an „Gesunde Dörfer“, als auch der Sieger in der Kategorie mit mehr als 5.000 EinwohnerInnen: Parndorf. Gestern, Montag, fand die Preisverleihung [...] Gemeinden mit weniger als 5.000 EinwohnerInnen: Gemeinde Kaisersdorf Gesundes Dorf Rauchwart mit EKIZ Rauchwart Gesundes Dorf Eltendorf Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 EinwohnerInnen: Gemeinde Parndorf Betriebe

Dachgleiche beim Pflegestützpunkt Unterkohlstätten – Hauptstützpunkt der Region umfasst alle Angebote

Relevanz:

werden ebenfalls im Pflegestützpunkt untergebracht. In der gesamten Region sind rund 2.500 Einwohnerinnen und Einwohner über 65 Jahre alt. Rund 215 Personen werden aktuell bereits mit der mobilen Hauskrankenpflege

LR Schneemann: Eröffnung „Fitness- und Vitalpark“ in Großpetersdorf

Relevanz:

aktive Nutzung des Parks. Eine Gemeinde mit Weitblick Großpetersdorf, mit seinen 3.600 Einwohnerinnen und Einwohnern eine der größten Gemeinden des Süd- und Mittelburgenlandes, hat sich als Gesundheits-

Europa #wasistjetzt?

Relevanz:

jene über die Rolle Österreichs im europäischen Institutionengefüge. Rund jede achte Einwohnerin bzw. jeder achte Einwohner der EU sei zwischen 15 und 24 Jahren alt, weiß Illedits: „Diese jungen Menschen,

Karriereportal

Relevanz:

Burgenland sucht Menschen, die sich mit ihren beruflichen Aufgaben für die über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen und mitgestalten wollen. Rund 2.800 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür

50 Jahre Wasserleitungsverband "Unteres Lafnitztal"

Relevanz:

pro Stunde. Mit den 520 Kilometer langen Leitungen und 838 Hydranten werden zudem 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirkes Güssing und Jennersdorf täglich mit frischem Trinkwasser versorgt. Wasser

Eröffnung Polizeiinspektion Deutschkreutz und Angelobung von Polizeischülern

Relevanz:

und Polizisten der Dienststelle Deutschkreutz sorgen für die Sicherheit von über 4.500 Einwohnerinnen und Einwohnern. „Das neue Gebäude ist ein Vorzeigeprojekt für ein umfassendes Verständnis von Sicherheit

Freistadt Rust

Relevanz:

ist die Stadt auch für ihre Störche bekannt. Die kleinste Freistadt Österreichs hat rund 2.000 Einwohner*innen, die größtenteils vom Tourismus bzw. den Erträgen der Landwirtschaft – vor allem vom Weinbau

Baustart von modernem Feuerwehrhaus in Neusiedl am See  

Relevanz:

2002 – als das Feuerwehrhaus bezogen wurde - hatte die Stadt Neusiedl am See rund 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner, 2024 sind es rund 9.000. Die Feuerwehr musste 2002 rund 100 Einsätze absolvieren, im

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

an Gemeinden“ – 5-Säulenmodell 1. Säule: Für jeden Einwohner ist ein Betrag, gestaffelt nach der Einwohnerzahl, vorgesehen. Diese Beträge pro Einwohner wurden mit den Richtlinien 2021 erhöht . 2. Säule

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit