internetbasierten Weiterbildungsdatenbank ist eine landesweite Suchfunktion für Bildungsangebote in der Erwachsenenbildung im Burgenland. Projektträger der Weiterbildungsdatenbank ist die Burgenländische [...] der Bildungsdatenbank hat sie im Rahmen der Digitalisierungsoffensive ein wichtiges Tool installiert, das einen guten Gesamtüberblick über das umfangreiche Bildungsangebot gewährt.“ Die Datenbank wird [...] sollen daher auch auf der Burgenländischen Weiterbildungsdatenbank entsprechend abgebildet werden. Da mittlerweile mehr als die Hälfte aller Zugriffe auf die Datenbank über mobile Endgeräte, wie Smartphones
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Datenschutzbeauftragte für Gemeinden _1 Datenschutzbeauftragte für Gemeinden _2 Bildtext Datenschutzbeauftragte für Gemeinden_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter [...] Tätigkeit der Datenschutzbeauftragten übernehmen. Genau diese Bündelung von Ressourcen braucht es, um den Kommunen den Rücken zu stärken“, so Landeshauptmann Doskozil. „Personenbezogene Daten sind ein besonders [...] Gemeinden ab sofort kostenlos eine Juristin zur Verfügung, die die vorgeschriebene Funktion der Datenschutzbeauftragten erfüllt. „Damit setzen wir – wie beim letzten Gemeindegipfel angekündigt – einen weiteren
folgenden Link: Assistenzsoldaten Übergabe Jausenkorb Bildtext Assistenzsoldaten Übergabe Jausenkorb: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit den Assistenzsoldatinnen und Assistenzsoldaten in der [...] die Assistenzsoldaten in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing. Als Dank und Anerkennung für den Einsatz an der burgenländischen Grenze überbrachten Doskozil und Haidinger den Soldatinnen und Soldaten Jausenkörbe [...] neuen Funktion bei den Assistenzsoldatinnen und Assistenzsoldaten zu sein. Das Österreichische Bundesheer insgesamt gesehen und die Soldatinnen und Soldaten an der Grenze im Speziellen leisten für das Burgenland
nur mit der Datenbank weiß man, wem das Tier gehört. Der Mikrochip speichert nur eine Nummer, erst die elektronische Registrierung verknüpft diese Nummer mit ihren Kontaktdaten. Datenbanken: Für Hunde und [...] Gebühr registriert werden. Wird Ihr Tier bei einer öffentlichen Datenbank angemeldet, können die Daten meist auch an die Heimtierdatenbank weitergeleitet werden. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt/-ärztin [...] Hunden und Zuchtkatzen in der amtlichen Heimtierdatenbank. Andere Tiere können bei öffentlichen Anbietern, wie Animaldata, registriert werden. 7. Können in der Datenbank auch weitere Informationen gespeichert
Gesamtkoordination der Erfassung und Wartung von Verkehrs- und Geo-DatenVerkehrsdatenmanagementStraßendatenbank GIP – Führung und Pflege der Daten zu den Landesstraßen B und L Systembetreuung der GIP Server [...] Hauptreferat Verkehr Referat Verkehrsdaten und Geoinformation Hauptreferat Verkehr Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Verkehrstechnik Referat Kraftfahrwesen Referat Verkehrsdaten und Geoinformation Referat [...] Referat Verkehrsdaten und Geoinformation Referatsleiter: WHR DI Thomas Zalka Tel.: 057-600/2839 E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Entwicklung einer Verkehrsdatenmanagement-Strategie Abstimmung
Anfragen betreffend Datenschutz Koordinierung von Verfahren vor der Datenschutzbehörde (Beschwerdeverfahren, amtswegige Prüfverfahren, Meldeverfahren bei Datenschutzverletzungen) Anfragen und Koordinierung [...] Rechtsangelegenheiten Referat Datenschutz Hauptreferat Allgemeine Rechtsangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Zivil- und öffentliches Recht Referat Datenschutz Referat Beteiligungsverwaltung [...] altung Referat Datenschutz Referatsleitung: derzeit unbesetzt Telefon: 057-600/ E-Mail: post.datenschutz(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung von internen Vorgaben/Erlässen und Beantwortung von Anfragen
Burgenland Brauchdatenbank Wissenschaft Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen 1. Burgenländisches Zukunftssymposium Burgenland erzählt Brauchdatenbank Burgenländische Brauchdatenbank Die Idee zur [...] zur „Burgenländischen Brauchdatenbank“ entstand im Jahr der Volkskultur „Brauchland Burgenland“, das 2019 vom Kulturreferat initiiert wurde. Darin sollen Bräuche unseres Landes erfasst, beschrieben und [...] das Interesse der Menschen an traditionellen Bräuchen zunimmt, waren die stärksten Impulse, diese Datenbank zu erstellen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die vorliegende Sammlung stellt keine
ung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt (E-Mail: post.datenschutz(at)bgld.gv.at ,Internet: www.burgenland.at/datenschutz , oder an den Datenschutzbeauftragten des Landes (KPMG Security Services GmbH, Porz [...] fristgerecht eingehalten wurden. Datenverarbeitung (1) Die teilnehmenden Gemeinden nehmen zur Kenntnis, dass die im Rahmen des Wettbewerbs erhobenen personenbezogenen Daten vom Land Burgenland zur Bearbeitung [...] einzuhalten. (3) Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht. (4) Personen, deren personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Wettbewerbes verarbeitet werden, haben
Designs herabzuwürdigen. Ihre Daten werden von uns ausschließlich im Sinne der geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet. Die von Ihnen angegebenen Daten unterliegen den Bestimmungen [...] zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO)) sowie jenen des durch das Datenschutz-Anpassungsgesetz novellierten Datenschutzgesetzes in der Fassung vom 25. Mai 2018. Unsere [...] der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum
Eintrag zur Museumsdatenbank Eintrag zur Museumsdatenbank Burgenland Das Burgenland gilt gemeinhin nicht nur als Land der Burgen und Schlösser, sondern auch als Land der Museen. Mit der Museumsdatenbank präsentiert [...] Auf der Museumsdatenbank werden Dauerausstellungen, Spartenmuseen, Freilichtanlagen sowie die für die Öffentlichkeit zugänglichen Burgen und Schlösser präsentiert. Die Aufnahme in diese Datenbank ist kostenlos [...] freiwillig. Die Urheberrechte verbleiben bei den Museumsbetreibern. Hier gelangen Sie direkt zur Museumsdatenbank Amt der Burgenländischen Landesregierung Marion Nasztl Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: