Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bevölkerung" ergab 1360 Treffer.

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

für Katastrophenschutz zuständigen Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bevölkerungsschutz-Präsident Herbert Wagner, und Sandra Steiner von der Bildungsdirektion vorgestellt wurde. Neben [...] einheitliches Blackout-Konzept für alle Schulen verfügt. Das Blackout-Konzept für Schulen wurde vom Bevölkerungsschutz in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion erstellt, um SchulleiterInnen dabei zu unterstützen [...] vorbereitet“, erklärte der für den Katastrophenschutz zuständige Landesrat Heinrich Dorner. Bevölkerungsschutz-Präsident Herbert Wagner konkretisierte: „Dieses Konzept ist ein Formularkonzept, sodass alle Schulen

LR Dorner: Burgenland startet Sicherheitsmonat Oktober – Bevölkerungsschutz im Mittelpunkt

Relevanz:

, dass die Bevölkerung Warnsignale kennt, diese richtig einordnen kann und weiß, wo im Ernstfall Informationen zu finden sind“, betonte Claus Paar, für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz zuständiger [...] und Blaulichtorganisationen den Sicherheitsmonat Oktober. Einen Monat lang wird das Thema Bevölkerungsschutz und Sicherheit ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Die Initiative wurde von [...] oberster Stelle. Mit dem Sicherheitsmonat wollen wir das Bewusstsein für die Bedeutung des Bevölkerungsschutzes schärfen, die Menschen informieren und sie auf unterschiedlichste Notsituationen vorbereiten“

Demographie

Relevanz:

Gesellschaft Demographie Demographie Hauptübersicht der natürlichen Bevölkerungsbewegung des Burgenlandes (Tabelle) Bevölkerungsbewegung nach Bundesland, Bezirken und Gemeinden 2023 (Tabelle) Lebendgeborene [...] Gestorbene 2023 nach Todesursachen, Altersgruppen und Geschlecht (Tabelle) Grafik: Natürliche Bevölkerungsbewegung 1961 - 2023 Grafik: Eheschließungen und Ehescheidungen 1961 - 2023 Grafik: Durchschnittliches [...] Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen

LH-Stv. Johann Tschürtz stellte Blackout Sicherheitsinsel für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall vor

Relevanz:

Feuerwehrhaus als erste Anlaufstelle für eine Erstversorgung der Bevölkerung dienen soll. In den Sicherheitsinseln erwartet die Bevölkerung eine Notstromversorgung, Versorgung mit Nahrungsmitteln, Medikamenten [...] Bezirks- und Landesebene getroffen werden, um derartige Ereignisse bestmöglich zu bewältigen und der Bevölkerung im Ernstfall sofort Hilfe anbieten zu können", erklärte der Landeshauptmann-Stellvertreter beim [...] t einer derartigen Einrichtung für den Fall einer Krise oder Katastrophe. "Die Sicherheit der Bevölkerung hat für mich oberste Priorität. Daher schaffen wir mit den Sicherheitsinseln nun in jeder Gemeinde

Europäische Union

Relevanz:

Statistik Burgenland Europäische Union Europäische Union Bevölkerung, Beschäftigungs- und Arbeitslosenquote der Mitgliedsstaaten der EU (Tabelle) Bevölkerung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Karte) [...] Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen

Bezirk Oberwart

Relevanz:

Oberwart Fläche: 733 km² 18,5% Anteil an der Gesamtfläche Bevölkerung: 55.232 18,3% Anteil an der Gesamtbevölkerung Gemeinden: 32 Bevölkerungsdichte: 75 Gemeinden im Bezirk Oberwart Bad Tatzmannsdorf Badersdorf [...] e und katholische Siedlungsgebiete liegen ebenso nebeneinander wie jene der deutschsprachigen Bevölkerung, Ungar*innen, Kroat*innen und Rom*nja. Die touristische Attraktivität beruht nicht nur auf der [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

Freistadt Rust

Relevanz:

zur Freistadt Rust Fläche: 20 km² 0,5% Anteil an der Gesamtfläche Bevölkerung: 1.933 0,6% Anteil an der Gesamtbevölkerung Bevölkerungsdichte: 97 Hier gelangen Sie zur Internetpräsenz der Freistadt Rust Land [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

LR Dorner: Volksschule Eberau belegt hervorragenden 2. Platz beim Bundesfinale der Safety-Tour

Relevanz:

und konnte damit den Vizestaatsmeistertitel erringen! Der für Bevölkerungsschutz zuständige Landesrat Heinrich Dorner und Bevölkerungsschutz Burgenland-Präsident Herbert Wagner zeigten sich beeindruckt [...] bestens geschult und vorbereitet durch Klassenlehrer Kevin Baumgartner und Mitarbeiter des Bevölkerungsschutzes Burgenland. Herzliche Gratulation an das gesamte Team – wir sind stolz auf euch!“, betonten [...] Sie auf den folgenden Link: Safety-Tour Bildtext Safety-Tour: Landesrat Heinrich Dorner und Bevölkerungsschutz Burgenland-Präsident Herbert Wagner gratulieren der Volksschule Eberau zum zweiten Platz beim

Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz startet Blackout Sicherheitsinseln im Burgenland

Relevanz:

Feuerwehrhaus als erste Anlaufstelle für eine Erstversorgung der Bevölkerung dienen soll. In den Sicherheitsinseln erwartet die Bevölkerung eine Notstromversorgung, Versorgung mit Nahrungsmitteln, Medikamenten [...] t einer derartigen Einrichtung für den Fall einer Krise oder Katastrophe. „Die Sicherheit der Bevölkerung hat für mich oberste Priorität! Daher schaffen wir mit den Sicherheitsinseln nun in jeder Gemeinde [...] zentrale Anlaufstelle, die im Fall einer Krise oder Katastrophe zuverlässige und rasche Hilfe für die Bevölkerung ermöglicht“, so Tschürtz abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Jennersdorf Fläche: 253 km² 6,4% Anteil an der Gesamtfläche Bevölkerung: 17.157 5,7% Anteil an der Gesamtbevölkerung Gemeinden: 12 Bevölkerungsdichte: 68 Gemeinden im Bezirk Jennersdorf Deutsch Kaltenbrunn [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit