Das ist für mich deshalb auch so wichtig, weil wir berechtigte Anliegen aufgegriffen haben und weil wir bei diesen berechtigten Anliegen auch einen guten Partner in Form der ASFINAG und den Verantwortlichen [...] lichen der ASFINAG gefunden haben. Und wir können hier eine Lösung präsentieren, die diesen Anliegen entspricht und umgekehrt in der ASFINAG und auch beim Land Burgenland wirtschaftlich vertretbar ist“
Landhaus ein, um mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern über ihre Themen und Anliegen zu diskutieren. Mauthausen-Gedenkstätten-Direktorin DDr. in Barbara Glück und Auslandsdiener Jonathan [...] Politik sind verlorengegangen: „Ich kann nur versprechen, was ich auch halten kann“. Ein großes Anliegen im Landtag ist Eisenkopf der Klimaschutz und die Klimastrategie. „Der Klimaschutz ist durch Krisen
des gesamten Schulkomplexes. „Kinder sind unsere Zukunft und Bildung ist und bleibt ein zentrales Anliegen der Burgenländischen Landesregierung. Daher müssen wir in eine adäquate Infrastruktur und zeitgemäße [...] ngen. Daher ist mir die Sanierung und der Umbau der Mittelschule und der Musikschule ein großes Anliegen. Wir investieren damit in die Zukunft unseres Landes“, so Doskozil abschließend. Zum Herunterladen
Bundesminister Rauch Schneemann mit, dass er mit dem Bildungsminister gesprochen habe – und das Anliegen von Schneemann umgehend umgesetzt werde. Nach Aussage des neuen Ministers soll der Schulversuch [...] wesentlicher Faktor ist dabei die Pflegeausbildung. Es freut mich sehr, dass Minister Rauch auf unsere Anliegen eingegangen ist und die Anträge des Burgenlandes unterstützt. Mit der Überführung der HLW für Betreuung
Interessen zu vertreten und europäische Impulse in die Regionen zu tragen.“ Robert Hergovich will „den Anliegen des Burgenlandes auf europäischer Ebene Gehör verschaffen und einen Beitrag zu Stärkung der Regionen [...] wird Hergovich eine Doppelfunktion übernehmen und einerseits Akzente in Brüssel setzen, um die Anliegen des Burgenlands auf europäischer Ebene sichtbar zu machen sowie andererseits Impulse aus den Regionen
, freut sich die Ausgezeichnete, die ausgezeichnete Jutta Zagler, die sich unaufhörlich für die Anliegen der Mädchen eingesetzt hat. „Ein Mädchenleben ist ein schweres Leben“, ist sie nach wie vor überzeugt [...] überzeugt. Haben sich zwar im Laufe der Zeit die Mädchenthemen geändert, sind es heute andere Anliegen, die den jungen Damen Probleme bereiten. War es vor 30 Jahren noch fast unmöglich, Mädchen in Technikberufen
einer Akutordination. Informationen über die nächstliegende Versorgungsmöglichkeit bei medizinischen Anliegen gibt im Burgenland das von der Landessicherheitszentrale betriebene Gesundheitstelefon 1450. Die [...] Das Gesundheitstelefon 1450 berät Anruferinnen und Anrufer darüber, ob sie mit ihrem medizinischen Anliegen die nächste Ordination oder eine Spitalsambulanz aufsuchen sollten und kann auch bei Bedarf eine
der Teuerung abzufedern“, sagt Astrid Eisenkopf. Kampf gegen Gewalt als gemeinsames europäisches Anliegen Eine von drei Frauen in der EU hat seit ihrem 15. Lebensjahr physische oder sexuelle Gewalt erlebt [...] ist allgegenwärtig und real. Der Schutz der Frauen vor Gewalt muss ein gemeinsames europäisches Anliegen sein“, sind sich die beiden Politikerinnen Eisenkopf und Bielowski einig und stellen klar, dass
ermöglichen einen niederschwelligen Zugang und stehen sowohl für schulische als auch persönliche Anliegen zur Verfügung. An der Schnittstelle zwischen schulischer und außerschulischer Lebenswelt bietet [...] Allgemeinen Sonderschulen und Polytechnischen Schulen anwesend und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen. Regelmäßige Präsenzzeiten an den Schulen (min. einmal wöchentlich)
Regelungen und die Lenkung des Verkehrsflusses erheblich verbessert. Die Ab- und Zufahrt zu den anliegenden Betrieben ist für die Kunden übersichtlicher und einfacher. Auch davon profitieren die Betriebe [...] Hirschfeld und der Kreuzungsbereich B51/Hirschfeldspitz umgebaut. Ebenso wurden die Zufahrten zu den anliegenden Betrieben, in Absprache mit den jeweiligen Betriebsverantwortlichen, neu geplant und gebaut. Die