Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wärmepreisdeckel" ergab 52 Treffer.

Informationen

Relevanz:

Startseite Themen Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Informationen Wärmepreisdeckel Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes Burgenland. Sie ist von der Höhe des Haushaltseinkommens

LH Doskozil/LR Dorner: Wohnkostendeckel entlastet 16.315 Haushalte um 9,5 Millionen Euro   

Relevanz:

Priorität. „Wir haben den Wohnkostendeckel schon von Beginn an auf zwei Jahre angelegt, auch der Wärmepreisdeckel wird jetzt verlängert. Wir lassen die Menschen in unserem Bundesland nicht im Stich und unternehmen [...] von neuem angeheizt werden könnte“, betonte der Landeshauptmann. Wichtig: Antragstellungen zum Wärmepreisdeckel 2024 sind frühestens ab Jänner 2024 möglich, weitere Informationen folgen. Für rund ein Viertel

Links

Relevanz:

von bestimmten Kulturveranstaltungen für Personen mit geringem Einkommen. Wärmepreisdeckel - Land Burgenland Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte mit einem

Teuerung

Relevanz:

Haushalte beigetragen. Um der Bevölkerung den Rücken zu stärken, stand zu Jahresbeginn 2023 der Wärmepreisdeckel im Fokus. Vorerst bis Ende 2023 angedacht, wird er nun 2024 weitergeführt. Diese Unterstützung [...] Bedarfs wurde die zuständige Abteilung zuletzt personell aufgestockt. Eine optimale Ergänzung zum Wärmepreisdeckel sind die Energiefixpreise der Burgenland Energie. 2023 wurden diese mehrmals nach unten reguliert

Energiesparmaßnahmen werden im Unterricht zum Thema!

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat dafür rasch und zielgerichtet den burgenländischen Wärmepreisdeckel initiiert. Das Land und die Burgenland Energie haben gemeinsam ein österreichweit einzigartiges [...] einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sollen die steigenden Heizkosten für burgenländische Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für

Wirksam und treffsicher: Maßnahmen des Landes zeigen Wirkung

Relevanz:

die Entlastungspakete des Landes greifen. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem erst gestarteten Wärmepreisdeckel und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon [...] enschlag umfasst einen Mietpreisdeckel und einen neuen, günstigen Energiefixpreis. Auch der Wärmepreisdeckel läuft voll an, knapp 6.500 Anträge wurden bereits eingereicht. Die Auszahlung hat begonnen,

Teuerung

Relevanz:

Jahresverbrauch und für Gemeindekunden. Zusätzlich greift das Land mit einem burgenländischen Wärmepreisdeckel 2023 unterstützend ein. Dieses österreichweit einzigartige Modell hilft durch die gestaffelte [...] 2022 (gestaffelt von 400 Euro – 700 Euro) Heizkostenzuschuss 2022 wurde vervierfacht (700 Euro) Wärmepreisdeckel 2023 wurde beschlossen Sonderwohnbauförderungsaktion 2023 Neuer Fixtarif für Strom und Gas

Leistbares Wohnen

Relevanz:

Abwanderungsgemeinden durch Bonusbeträge Erhöhung der Wohnbeihilfe Umsetzung und Verlängerung des Wärmepreisdeckels (2023 und 2024) Einführung des Wohnkostendeckels mit Einfrieren der Mieten auf Vorkrisenniveau

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

und ergänzt. LH Doskozil: „Die Arbeit hört nicht auf, nur weil Wahlen anstehen. Wir werden den Wärmepreisdeckel weiterführen. Bei Förderungen für Privatpersonen werden wir einen Automatismus einführen, damit [...] Steuergeld beim zu Pflegenden und beim Personal ankommt; Finanzielle Entlastung der Bevölkerung mit Wärmepreisdeckel und Wohnkostendeckel; insgesamt gibt es 79 Förderschienen im Land; Einführung Gratiskindergarten

Sozial- und Klimafonds

Relevanz:

Qualifikationsförderung weiter zum Artikel Fahrtkostenzuschuss weiter zum Artikel Energie und Wohnen Wärmepreisdeckel des Landes weiter zum Artikel Wohnbeihilfe weiter zum Artikel Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit