International Centre, allgemein bekannt als "UNO-City" wurde 1979 in Wien eröffnet. Wien ist neben NewYork, Genf und Nairobi einer der vier Amtssitze der Vereinten Nationen. Rund 5.000 Angestellte aus mehr [...] zeigen vor, dass verschiedene Kulturen friedlich nebeneinander leben können und auch, dass Sprachenvielfalt eine Bereicherung, und keine Behinderung, darstellt", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst
Instants Video, Marseille 2012 Miniatura 8, Poland, Graz Hotel Burg Schlaining Downtown Festival, NewYork 2013 Museum of Modern Art, Moskau 2015 Graf und Zyx Foundation, Neulengbach 2017 Graf und Zyx Foundation [...] Bulgarien 2021 Hundert Kunstwerke für die Freiheit, Wien Videos (seit 2010) : Lozelach (2012), 4.22, NewYork 2012 My Father, Myself and my Sisters (2012), 4.38, Moscow, Vienna, Yekaterinburg 2013 Dark Summer
den Bereichen der Fotografie und Klangkunst. Nach ihrem knapp einjährigen Auslandsaufenthalt in NewYork City verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt ins Burgenland und machte ihren neuen Heimatort zum A
fik Wettbewerbs Ausstellungen/Auswahl : 1990 Guggenheim-Museum (Sieger-Bild des Camel-Preises), NewYork Danach einige Ausstellungen in Burgenland, Wien und Umgebung: 2010 Galerie Gmunden 2012 Kreativ
Winkler. Der Pride Month ist die Folge einer breiten Solidarisierung mit der LGBTIQ+ Community in NewYork, die aufgrund menschenverachtender Ereignisse gegen Lesben und Schwule in den 1960er-Jahren entstanden
dass wir uns die Rechte für dieses großartige Hit-Musical sichern konnten und unser Publikum in NewYorks glitzernde Discowelt der 70iger Jahre entführen dürfen.“ Regisseur Karl Absenger „Jeden Samstagabend [...] So werden mit einem Straßenzug Brooklyns, der Skyline Manhattans sowie der Brooklyn-Bridge Teile NewYorks die Szenerie bilden und das Publikum in der Weltmetropole wähnen. Einen musikalischen Vorgeschmack
einem Zaubergarten, einem russischen Soldaten während der Besatzungszeit oder einem Matrosen in NewYork, der vor vielen Jahren aus dem Burgenland dorthin ausgewandert ist. Sie erfahren dabei, wie diese [...] Josef Zitz stellten das Buch, das in Kooperation mit der Bildungsdirektion entstand und in den vier Sprachen des Burgenlandes, Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Roman, erschienen ist, am Montag, 17. Juni,
selbst zu sein – und dafür Wertschätzung und Unterstützung verdienen." Der Pride Month entstand in NewYork als Ausdruck einer breiten Solidarisierung mit der LGBTIQ+-Community nach einer gewaltsamen Razzia