wurde die Stadt 1925 zum Sitz der Landesverwaltung. Im Stadtzentrum wie in der Haydngasse ist der ursprünglich barocke Charakter erhalten geblieben. Allgegenwärtig ist der Geist Joseph Haydns, der auch den
irtschaft: Cradle to Cradle Cradle to Cradle (engl. „von Wiege zu Wiege“, sinngemäß „vom Ursprung zum Ursprung“; abgekürzt auch C2C) ist ein Ansatz für eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft
sehr rasch über die Bühne gegangen. Nicht nur lag man bei den Arbeiten voll im Zeitplan. Auch die ursprünglich veranschlagten Kosten von rund vier Millionen Euro konnten im Endausbau mit Gesamtinvestitionen [...] für Einsatzbekleidung und verschiedene Geräte – zugesagt bzw. überwiesen. Das Feuerwehrhaus war ursprünglich 2002 errichtet worden. Damals zählte die Bezirkshauptstadt rund 5.000 Einwohner. Seither ist die
zwischen Männern und Frauen, die mitunter erheblich sind. Die Frauengesundheitsbewegung, die ihren Ursprung in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts fand, sieht Frauen als Expertinnen für ihren Körper [...] ewegung setzt sich für frauengerechte Lebenswelten ein Die Frauengesundheitsbewegung fand ihren Ursprung in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts als Frauen begannen sich gegen diese patriarchale V
hier die Natur und habe endlich genügend Zeit, um mich ganz der Malerei widmen zu können. Mein ursprünglicher Broterwerb war die Leitung der Finanzen und Controlling in einem EDV-Konzern, nebenbei Ausbildung
Synagoge und deren Zerstörung durch die Nationalsozialisten sind dabei zu sehen. Außerdem werden die ursprünglichen Pläne gezeigt, die der Güssinger Stadtarchitekt Anselm Podlipny für einen gemeinsamen Bau von [...] Mitarbeiter auf den neuen Stadtsaal, der im ehemaligen Kino entstand. Dieser wurde in seiner ursprünglichen Form erhalten, aber komplett erneuert. Der Saal eigne sich für Vorträge, Kindertheater, Seminare
vorbereiten kann.“ Der Kultur Sommer Güssing findet aufgrund von Corona heuer anders statt als ursprünglich geplant: Seine Theater-Inszenierung („Arsen und Spitzenhäubchen“) musste bereits im Frühjahr neuerlich [...] Güssinger Kultur Sommer in die Kulturbetriebe Burgenland übernommen worden ist, wurde nun der ursprünglich auf zwei Jahre angelegte Vertrag des Gründers Frank Hoffmann als Intendant bis 2024 verlängert
bereichert am Vorabend des Allerheiligen-Tages Halloween den Festkalender im Land. Der Brauch, ursprünglich aus Irland, wurde von Auswanderern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die USA importiert [...] Heischebrauch, heute entfällt aber das „Etwas vorführen“. Verkleidung an Halloween eventuell zweierlei Ursprünge: 1. Tote sollten Lebende nicht erkennen, wenn sie zur Erde zurückkamen. 2. Bei Heischebräuchen waren
Landeshauptmann. „Ich war schon als Bub ein begeisterter Modellierer“, erzählt Marko Huber, der ursprünglich Rauchfangkehrer gelernt hat. Der Autodidakt in Sachen Fondantmodellieren hat für seine Ausste
2018/843 (5. Geldwäsche-Richtlinie). Unter Geldwäsche versteht man das Verschleiern des illegalen Ursprungs von Erträgen aus bestimmten kriminellen Aktivitäten, den sogenannten Vortaten. Unter Terrorismu