Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Bundesland größe" ergab 325 Treffer.

„Nationale-Sommer-Spiele“ von „Special Olympics Österreich“ finden 2022 erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

insgesamt achten Mal. „Das ist eine große Ehre für unser Land. Gerade das Burgenland ist in höchstem Maße dafür geeignet, diese Veranstaltung abzuhalten. Denn unser Bundesland ist über die Grenzen hinweg dafür [...] ist daher in erster Linie, mit dieser Veranstaltung die ‚Special Olympics‘-Bewegung in unserem Bundesland nachhaltig zu stärken. Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung müssen ihren Platz in der [...] der Mitte unserer Gesellschaft haben. Und mit diesem wunderbaren Event wird das Burgenland einen großen Beitrag dazu leisten“, betonte Dorner. Das genaue Datum der Veranstaltung soll in den nächsten Wochen

Landesklimaschutzreferent*innenkonferenz im Burgenland 

Relevanz:

voranzutreiben. Österreich sorgt hier konsequent vor: Die in einem großen gemeinsamen Prozess auch unter Einbindung aller Bundesländer erarbeitete „Österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel“ [...] In Eisenstadt fand heute, Freitag, die Konferenz der Landesklimaschutzreferent*innen der Bundesländer unter der Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf statt. „Eine konstruktive, [...] hat das Burgenland drei Anträge eingebracht, drei weitere Anträge wurden gemeinsam mit anderen Bundesländern vorgebracht. Neben den Klimaschutzthemen stand auch die Klimawandelanpassung im Fokus. Der Zeitpunkt

Familie, Generationen und Vereinswesen

Relevanz:

ländlichen Raum geprägten Bundesländern zu vereinbaren. Dadurch wird die Kinderbetreuung zunehmend zum Standortfaktor, der auch bei Jungfamilien aus anderen Bundesländern auf großes Interesse stößt. Die f [...] möglich, denn ehrenamtliche Tätigkeit ist eine Qualifikation, die auch in der Berufswelt eine immer größere Rolle spielt. Außerdem dient die Plattform als Anlaufstelle für alle am Ehrenamt Interessierten.

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

Landesrätin Daniela Winkler begrüßte als Vorsitzende und Gastgeberin Regierungskolleg*innen aus allen Bundesländern und Südtirol sowie Jugend-Staatssekretärin, Claudia Plakolm – für die die Teilnahme an der Konferenz [...] „Wenngleich die Bewältigung des Alltags in den letzten Monaten und Jahren für alle Generationen eine große Herausforderung war, gilt es jetzt, besonders mit den jungen Menschen zuversichtlich in die Zukunft [...] sondern auch auf beste Betreuung und Beratung. Ich freue mich über diesen breiten Konsens der Bundesländer und über die neugewonnenen Erkenntnisse aus der diesjährigen Konferenz“, sagte Landesrätin Winkler

Leistbares Wohnen im Burgenland

Relevanz:

Familien Das neue Raumplanungsgesetz verfolgt ein zentrales Ziel, das gerade in der Corona-Krise noch größere Bedeutung gewonnen hat: Das Leben - speziell das Wohnen - im Burgenland soll leistbarer werden! Die [...] ng und das Erfolgsprojekt "Burgenländischer Handwerkerbonus" gehören. Das Burgenland ist jenes Bundesland, das österreichweit den Spitzenplatz bei unbebautem Bauland vorweist. Während es im Bundesschnitt [...] Regelung: pro Kind (bis 30 Jahre) ein Grundstück. Maßnahmen in diese Richtung werden auch in anderen Bundesländern wie in Niederösterreich gesetzt. Denn: Unbebautes Bauland ist kein Sparbuchersatz, weil damit

CENTUM – Jahrhundertwein des Burgenlandes präsentiert

Relevanz:

Burgenland seine jetzige Größe erlangt hat, auf den Markt kommt. „Die Präsentation des Jahrhundertweins ist der krönende vinophile Abschluss des 100-Jahr Jubiläums unseres Bundeslandes. Wein spielt hierzulande [...] Oktober 2023 bei WEIN & CO in Wien präsentierte. 1921 wurde das Burgenland ein eigenständiges Bundesland der Republik Österreich. Zwei Jahre später – 1923 – wurden schließlich als letzte Gemeinden Luising [...] Luising, Rattersdorf und Liebing Österreich zugesprochen und so das Burgenland als jüngstes Bundesland begründet. Anlässlich der 100-Jahre-Burgenland-Festivitäten wurde ein Jahrhundertwein – eine Cuvée –

Special Olympics sollen ein Fest der Freude werden

Relevanz:

eine historische Dimension. "Wir sind sehr dankbar und es ist eine große Ehre für uns, dass die Sommerspiele in unserem Bundesland über die Bühne gehen", sagte Landesrat Mag. Heinrich Dorner heute, Mittwoch [...] der Mitte der Gesellschaft haben", so Dorner. Das Burgenland leiste mit dieser Veranstaltung einen großen Beitrag dazu. Der heutige Fackellauf mit der Flamme der Hoffnung hat für Landesrat Mag. Heinrich [...] "Wir verbinden mit den Sommerspielen auch die Hoffnung, die 'Special Olympics'-Bewegung in unserem Bundesland und den Grundgedanken der Inklusion nachhaltig zu stärken", sagte Landesrat Mag. Heinrich Dorner

Sicherheit

Relevanz:

t 2021 Sicherheit SICHERHEIT Das sicherste Bundesland Eine gute Kooperation zwischen den Einsatzorganisationen macht das Burgenland zum sichersten Bundesland. Um das auch für die Zukunft zu garantieren [...] e Sicherheit sind die Voraussetzungen für ein gutes Leben. Das Burgenland setzt als sicherstes Bundesland stark auf die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzorganisationen. Diese wird nun durch den Aufbau [...] Bahnen gelenkt und der lebensgefährlichen Schlepperkriminalität endlich Einhalt geboten! Klar ist: Die große Tradition der Hilfsbereitschaft bei internationalen Krisen - wie derzeit in der Ukraine - wird im

“Jetzt Weichen richtig stellen”: Kritischer Moment für Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

PÜSPÖK den ersten eigenen Windpark im Burgenland. Ein Vierteljahrhundert später produziert das Bundesland bereits über 150 Prozent seines Strombedarfs aus Windkraft und Photovoltaik. Für die weitere E [...] kombiniert 84 Megawatt Windkraft, 82 Megawatt-Peak Photovoltaik und einen rund 70 Megawattstunden großen Batteriespeicher. Mit diesem Projekt werden gleich mehrere Ziele erreicht: Überschüssige Energie [...] Kombination aus Windkraft, Photovoltaik und Speichertechnologie errichten wir in Nickelsdorf den ersten großen Super-Hybridpark Österreichs. Das Projekt ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer kontinuierlichen

Österreich der Länder. Europa der Regionen.

Relevanz:

auf Regionalförderungen auf großes Verständnis gestoßen. „Das Thema Regionalförderung ist ein wesentlicher Bereich, denn es ist für die Bundesländer und Regionen von großer Bedeutung, dass auch in Zukunft [...] Männer aus Österreich unterstützen. Im Rahmen der heutigen Konferenz wurde vereinbart, dass die Bundesländer 12,5% der Kosten, maximal 600.000 Euro, für die Errichtung einer Namens-Gedenkmauer übernehmen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit