Regionaler, niederschwelliger: Beratungstage in allen Bezirken Die Beratung erfolgt unkompliziert, kostenlos und unverbindlich. "Bis jetzt zählten wir über 120 Beratungen, und es werden noch weit mehr. [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Beratungen für Menschen mit Behinderungen 1 Beratungen für Menschen mit Behinderungen 2 Bildtext Beratungen für Menschen mit Behinderung erfolgen nun auch [...] und Interessierte. Die Beratungen inkludieren alle Lebensbereiche: Kinder, Auszubildende, Berufstätige als auch Nicht-Berufstätige bis zur älteren Generation. Der Bogen der Beratungs- und Informationsvermittlung
Dohnal eröffnete 1993 offiziell die Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See – eine von sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland - , die übrigens die einzige Beratungsstelle Burgenlands ist, die Anlaufstelle [...] ist die Beratungsstelle angenommen worden, wie viele Beratungen bzw. Anfragen hat es in den 30 Jahren des Bestehens gegeben? Karin Behringer-Pfann: In den 30 Jahren wurden 56.997 Menschen beraten, betreut [...] Arbeit zum einzigartigen Projekt der Frauenberatungsstelle Neusiedl am See zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt würdigen. Seit fünf Jahren ist die Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See auch die erste
für Patientenverfügungen erstellt sowie 30 Beratungen für Patientenverfügungen, acht Beratungen für Sterbeverfügungen und rund 250 telefonische Beratungen durchgeführt. Das ergibt insgesamt 365 Fälle [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Service- und Beratungseinrichtungen sorgen dafür, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer unbürokratisch beraten und unterstützt werden. All diese Leistungen sind [...] Referat Konsumentenschutz heuer 1.171 Neuanfragen, wobei ein Beratungsakt in der Regel mehrere telefonische, elektronische und persönliche Beratungen, Korrespondenzen mit Unternehmen, Folgeberatungen sowie
schwierigsten im Leben. Die Schüler- und Bildungsberaterinnen und -berater leisten hier eine wichtige Arbeit, sie unterstützen die jungen Menschen dabei und können ihnen eine Orientierung geben“, so B [...] aus diesem Grund seien die Weiterbildung bei Schüler- und BildungsberaterInnen und der Austausch so wichtig. Schüler- und BildungsberaterInnen sind speziell ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer, die für [...] setzungen und Abschlussqualifikationen. Schüler- und BildungsberaterInnen bieten Schülerinnen und Schülern bzw. deren Eltern individuelle Beratung an. Diese kann Laufbahnfragen und/oder andere persönliche
Seit 1. Dezember 2022 gibt es auch in Neusiedl am See eine Männerberatungsstelle. In der Oberen Hauptstraße 32 werden Beratung, Rechtauskunft, Einzeltherapie und Training für Gruppen angeboten. Landes [...] genauso wichtig, auch Beratungen und Unterstützungsmaßnahmen für Männer anzubieten. Das Land Burgenland fördert daher nicht nur die Frauen-, sondern auch die Männerberatungsstellen. „Das Angebot in Neusiedl [...] der Männer- und Burschenberatung ein psychosoziales Unterstützungsangebot von erfahrenen Beraterinnen und Beratern. In der Rechtsberatung werden rechtliche Fragen rund um Scheidung, Unterhalt, Obsorge,
ersten beiden Monaten wurden bereits 296 Beratungsfälle abgehandelt“, so Soziallandesrat Christian Illedits. Die neuen Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater waren jetzt auf Antrittsbesuch bei Christian [...] Pflege- und Sozialberater Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Case&Care-Manager Bildtext Case&Care-Manager: Landesrat Christian Illedits mit den Pflegeberatern Bildquelle: [...] „Die Pflege- und Sozialberater sollen als fundierte Ansprechpartner für pflegebedürftige Menschen und vor allem auch für ihre Angehörigen über die gesamte Angebotspalette im Pflegesektor informieren und
die Servicestelle 2022 mit 279 eingehenden Beratungen, stieg diese Zahl bereits im Folgejahr auf 482 Beratungen an. 2024 konnte mit 580 eingehenden Beratungen ein neuer Höchststand erreicht werden. Für [...] rund 400 Beratungen. „Ich bin überzeugt, dass wir 2025 einen neuen Höchstwert erreichen werden“, betont Schneemann und unterstreicht dabei die Notwendigkeit der unkomplizierten Beratungsmöglichkeit: „Wir [...] auch bekommen.“ Schon zu Beginn der Beratungstage in den Bezirkshauptmannschaften zeigte sich eine rege Nachfrage. Um dieser gerecht zu werden, wurden die Beratungstage in den vergangenen zwei Jahren deutlich
057-600/2465 E-Mail: post.bankkunden(at)bgld.gv.at Beratungstermine nach telefonischer Terminvereinbarung - 057-600/2465 Unabhängige, kostenlose Beratung und Hilfestellung bei Bankangelegenheiten Sie stehen [...] Kreditraten Erklärung von Kreditkonditionen Kontrolle der Kreditzinsen Beratung bei Fremdwährungskrediten über Risken und Vorteile Beratungstermine nach telefonischer Terminvereinbarung - 057-600/2465 [...] Konsumentinnen und Konsumenten wurde im Amt der Burgenländischen Landesregierung eine unabhängige Beratungsstelle - eine "Banken-Ombudsstelle" - eingerichtet, an die sich Konsument*innen bei Problemen mit G
und/oder "Peer-Beratungen" nach Voranmeldung jederzeit zur Verfügung. Mit den regionalen Beratungstagen komme man dem Wunsch der Betroffenen im Burgenland nach, noch regionaler zu beraten, unterstreicht [...] die Beratung und Unterstützung suchen, und leitet sie zielgerichtet zu den fachlich relevanten Stellen. Dieses Service wird gut angenommen. Im Jahr 2022 zählte die Servicestelle knapp 300 Beratungen. Im [...] regionaler, noch niederschwelliger. Wir rücken nun mit der Beratung noch näher zu den Betroffenen.“ Regionaler, niederschwelliger: Beratungstage in allen Bezirken Die Servicestelle bietet umfangreiche Leistungen
wie zum Beispiel zu einer Frauenberatungsstelle . Dort bekommen sie Hilfe von Fachleuten. Im Burgenland gibt es sieben Frauenberatungsstellen . Die ersten Frauenberatungsstellen wurden 1989 in Oberwart und [...] anderen Menschen. Hier sind die sieben Frauenberatungsstellen im Überblick: Bezirk Neusiedl am See "Der Lichtblick" Frauen- und Familienberatungsstelle, Frauenberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt Obere [...] Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen FrauenberatungsstellenFrauenberatungsstellen Es ist wichtig, dass Frauen Unterstützung suchen, wenn sie Probleme haben. Sie gehen dann zu besonderen