Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2021" ergab 1481 Treffer.

Kunst und Kultur im digitalen Raum – „Call 2021“

Relevanz:

Abwicklung des „Call 2021“ erfolgt über das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft der Abt. 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft des Landes Burgenland. Einreichfrist: 3. Mai 2021 – 31. Juli 2021 Projektlaufzeit: [...] wobei die Finanzierung zu jeweils der Hälfte von Bund und Land getragen wird. Die Ziele des „Call 2021“ sind die Unterstützung der burgenländischen Kunst- und Kultureinrichtungen bei der digitalen Tra [...] t: 1. Oktober 2021 – 31. Dezember 2022 Weiterführende Informationen finden Sie hier. Tel. 057 / 600 - 2292

Landesrätin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen aus dem Burgenland

Relevanz:

Links: 1_prima la musica 2021 2_prima la musica 2021 3_prima la musica 2021 Bildtext 1_prima la musica 2021: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit der „prima la musica 2021“-Bundessiegerin auf der [...] Oberschützen/KUG Graz (Lehrer: Univ.Prof. Erwin Klambauer). Bildtext 2_prima la musica 2021: Stolz auf die „prima la musica 2021“-Bundessiegerin auf der Flöte, Hanna Gindl vom Institut Oberschützen/KUG Graz: Gerhard [...] Institut Oberschützen/KUG, Prof. Mag. Artd. Tibor Nemeth, Direktor JHK. Bildtext 3_prima la musica 2021: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit den drei „goldenen“ burgenländischen Teilnehmerinnen am „prima

„Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ gekürt

Relevanz:

folgenden Links: Moorochsen Gastronom 2021_1 Moorochsen Gastronom 2021_2 Moorochsen Gastronom 2021_3 Moorochsen Gastronom 2021_4 Bildtext Moorochsen Gastronom 2021_1: Mag. a Lisa Wagner-Körmendi, Leiterin [...] Margarethen zum ‚Moorochsen Gastronom des Jahres 2021‘, aber auch die vor Kurzem erfolgte Prämierung von Kerstin Bailer aus Trausdorf zur ‚Moorochsen-Greisslerin 2021‘ sind ein Zeichen der Wertschätzung und ein [...] Margarethen, Österreichs größter Freizeitpark, wurde am 18. Mai 2022 als „Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ der AMA-Genussregion Zickentaler Moorochse ausgezeichnet. Bereits seit dem Jahr 2005 werden Betriebe

Energie, Umwelt

Relevanz:

achung 2021, Übersicht (Tabelle) Kläranlagen im Burgenland - Ergebnisse der Ablaufüberwachung 2021 (Tabelle) Kläranlagen Leistungskennwert LW 2021 (Grafik) Kläranlagen Verdünnungsfaktor ac 2021 (Grafik) [...] Treibhausgas-Emissionen in 1.000t CO2-Äquivalenten nach Bundesländern (Tabelle) Treibhausgas-Emissionen 2021 (Grafik) Treibhausgas-Emissionen in 1.000t CO2-Äquivalenten nach Sektoren, Burgenland (Tabelle) W

„Wein Burgenland Award 2022“: Sieger gekürt

Relevanz:

Herkunftsangabe Jahrgang 2021 oder älter Sieger: Weingut Strehn - Blaufränkisch Rosé 2021 2. Platz: Weingut Lassl - Rosalia DAC Rosé 2021 3. Platz: Vinum Pannonia Allacher - Rosé 2021 Kategorie 3 - Weißwein [...] näherer Herkunftsangabe Jahrgang 2021 Sieger: Weinbau Erbhof Nährer - Ried Steinriegl Neuburger 2021 2. Platz: Weingut Arkadenhof Mandl-Brunner - Rechnitz Chardonnay 2021 3. Platz: Weinbau Tremmel - Ried [...] Kategorie 10 – Fruchtsüß Jahrgang 2021 oder älter Sieger: Weingut Königshofer - Spätlese Gelber Traminer 2021 2. Platz: Weingut Königshofer - Spätlese Muskat Ottonel 2021 3. Platz: Weingut Angerhof Tschida

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

te der Bildungsdirektion 1.1.2021: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker - ORF Anfang 2021: Jubiläumswein-Kollektion 25.1.2021: Landtagssondersitzung Bis Februar 2021: Einreichung von Förderprojekten [...] ten möglich 5. Februar 2021: Amerikawanderung-Ausstellung im Landesmuseum Frühjahr 2021: Präsentation „Buch für junge Menschen“ April 2021: Sonderausstellung auf Burg Güssing Ausstellungen in der Land [...] Künstlergruppe Burgenland und Birgit Sauer 12. Juni 2021: Eröffnung Jubiläumsausstellung Schlaining Ende Juni: Themenschwerpunktwoche in allen Schulen November 2021: Ausstellung mit Fotos aus dem Landesarchiv

„Let´s rock this camp“ für junge Tanz- und Musiktalente

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Let's rock this camp 2021_1 Let's rock this camp 2021_2 Let's rock this camp 2021_3 Bildtext Let´s rock this camp 2021_1 bis _3: Landesrätin Daniela Winkler mit den Teiln [...] Leiterin Eva Monetti). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Kundmachung: A2-HWA-RAB_2025-001.918-6/4

Relevanz:

auf die Fachstellungnahme (Englisch, April 2021) Konsultationsbericht und abschließende Fachstellungnahme (Englisch, Mai 2021) Fachstellungnahme (Jänner 2021) Umweltverträglichkeitserklärung (Englisch)

Burgenland zu Gast bei den Bayreuther Festspielen

Relevanz:

auf die folgenden Links: 1_Bayreuth 2021_Festspiele 2_Bayreuth 2021_Synagoge 3_Bayreuth Markgräfliches Opernhaus 4_Bayreuth 2021_weiße Esel Bildtext 1_Bayreuth 2021_Festspiele: Höhepunkt des dreitägigen [...] seiner Verlobten Julia Jurtschak, LT-Präs.in Verena Dunst mit Gatten Manfred Dunst. Bildtext 2_Bayreuth 2021_Synagoge: Stadtführung mit Besuch der ältesten Synagoge Deutschlands. LH Hans Peter Doskozil (4.v [...] der Stadt Bayreuth, das 2012 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Bildtext 4_Bayreuth 2021_weiße Esel: LH Hans Peter Doskozil mit LT-Präs.in Verena Dunst und seiner Verlobten Julia Jurtschak

„Call 2021“: Fünf Kultur-Projekte aus dem Burgenland werden gefördert

Relevanz:

Blasmusikverbands bei der Danke-Gala des Landes im August 2021 in Mörbisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das gemeinsame Bund-Länder-Förderprogramm „Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021“ wurde im Dezember mit den Jury-Entscheidungen erfolgreich abgeschlossen. Fünf burgenländische Künstler bzw. K [...] Kunst- und Kulturbereich, der von der Pandemie besonders hart getroffen wurde. Genau da setzt der ‚Call 2021‘ an, indem er Kunst- und Kulturschaffende dazu motiviert, neue Medien und digitale Technologien für

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit