Abwicklung des „Call 2021“ erfolgt über das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft der Abt. 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft des Landes Burgenland. Einreichfrist: 3. Mai 2021 – 31. Juli 2021 Projektlaufzeit: [...] wobei die Finanzierung zu jeweils der Hälfte von Bund und Land getragen wird. Die Ziele des „Call 2021“ sind die Unterstützung der burgenländischen Kunst- und Kultureinrichtungen bei der digitalen Tra [...] t: 1. Oktober 2021 – 31. Dezember 2022 Weiterführende Informationen finden Sie hier. Tel. 057 / 600 - 2292
Links: 1_prima la musica 2021 2_prima la musica 2021 3_prima la musica 2021 Bildtext 1_prima la musica 2021: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit der „prima la musica 2021“-Bundessiegerin auf der [...] Oberschützen/KUG Graz (Lehrer: Univ.Prof. Erwin Klambauer). Bildtext 2_prima la musica 2021: Stolz auf die „prima la musica 2021“-Bundessiegerin auf der Flöte, Hanna Gindl vom Institut Oberschützen/KUG Graz: Gerhard [...] Institut Oberschützen/KUG, Prof. Mag. Artd. Tibor Nemeth, Direktor JHK. Bildtext 3_prima la musica 2021: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit den drei „goldenen“ burgenländischen Teilnehmerinnen am „prima
folgenden Links: Moorochsen Gastronom 2021_1 Moorochsen Gastronom 2021_2 Moorochsen Gastronom 2021_3 Moorochsen Gastronom 2021_4 Bildtext Moorochsen Gastronom 2021_1: Mag. a Lisa Wagner-Körmendi, Leiterin [...] Margarethen zum ‚Moorochsen Gastronom des Jahres 2021‘, aber auch die vor Kurzem erfolgte Prämierung von Kerstin Bailer aus Trausdorf zur ‚Moorochsen-Greisslerin 2021‘ sind ein Zeichen der Wertschätzung und ein [...] Margarethen, Österreichs größter Freizeitpark, wurde am 18. Mai 2022 als „Moorochsen Gastronom des Jahres 2021“ der AMA-Genussregion Zickentaler Moorochse ausgezeichnet. Bereits seit dem Jahr 2005 werden Betriebe
te der Bildungsdirektion 1.1.2021: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker - ORF Anfang 2021: Jubiläumswein-Kollektion 25.1.2021: Landtagssondersitzung Bis Februar 2021: Einreichung von Förderprojekten [...] ten möglich 5. Februar 2021: Amerikawanderung-Ausstellung im Landesmuseum Frühjahr 2021: Präsentation „Buch für junge Menschen“ April 2021: Sonderausstellung auf Burg Güssing Ausstellungen in der Land [...] Künstlergruppe Burgenland und Birgit Sauer 12. Juni 2021: Eröffnung Jubiläumsausstellung Schlaining Ende Juni: Themenschwerpunktwoche in allen Schulen November 2021: Ausstellung mit Fotos aus dem Landesarchiv
klicken Sie auf die folgenden Links: Let's rock this camp 2021_1 Let's rock this camp 2021_2 Let's rock this camp 2021_3 Bildtext Let´s rock this camp 2021_1 bis _3: Landesrätin Daniela Winkler mit den Teiln [...] Leiterin Eva Monetti). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
auf die Fachstellungnahme (Englisch, April 2021) Konsultationsbericht und abschließende Fachstellungnahme (Englisch, Mai 2021) Fachstellungnahme (Jänner 2021) Umweltverträglichkeitserklärung (Englisch)
auf die folgenden Links: 1_Bayreuth 2021_Festspiele 2_Bayreuth 2021_Synagoge 3_Bayreuth Markgräfliches Opernhaus 4_Bayreuth 2021_weiße Esel Bildtext 1_Bayreuth 2021_Festspiele: Höhepunkt des dreitägigen [...] seiner Verlobten Julia Jurtschak, LT-Präs.in Verena Dunst mit Gatten Manfred Dunst. Bildtext 2_Bayreuth 2021_Synagoge: Stadtführung mit Besuch der ältesten Synagoge Deutschlands. LH Hans Peter Doskozil (4.v [...] der Stadt Bayreuth, das 2012 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Bildtext 4_Bayreuth 2021_weiße Esel: LH Hans Peter Doskozil mit LT-Präs.in Verena Dunst und seiner Verlobten Julia Jurtschak
Blasmusikverbands bei der Danke-Gala des Landes im August 2021 in Mörbisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das gemeinsame Bund-Länder-Förderprogramm „Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021“ wurde im Dezember mit den Jury-Entscheidungen erfolgreich abgeschlossen. Fünf burgenländische Künstler bzw. K [...] Kunst- und Kulturbereich, der von der Pandemie besonders hart getroffen wurde. Genau da setzt der ‚Call 2021‘ an, indem er Kunst- und Kulturschaffende dazu motiviert, neue Medien und digitale Technologien für