Heckenast ist zuversichtlich: „Der Ausbau der Radwege hat jetzt wirklich Fahrt aufgenommen. Land und Gemeinden ziehen an einem Strang für mehr Radverkehr. Ich möchte mich auf bei den Grundstückseigentümerinnen
Sterberisiko“, so Walker. Zu-Fuß Gehen verursacht weder bei den Zu-Fuß-Gehenden selbst noch bei Gemeinden laufende Kosten. Auch Umweltkosten bzw. externe Kosten entstehen dabei kaum. Stattdessen wächst
Jahren verstorben ist. Käthe Sasso verbrachte ihre frühe Kindheit in Nebersdorf, einem Ortsteil der Großgemeinde Großwarasdorf, bei ihrer Großmutter Majka und zog dann später nach Wien. Sie hatte sich schon
den Kosten von rund 1,5 Millionen Euro beteiligen sich das Land Burgenland (600.000 Euro) und die Gemeinden Leithaprodersdorf (250.000 Euro) sowie Brodersdorf/Seibersdorf (150.000 Euro). Den Rest finanziert
Tiere auf Symptome untersucht und Stichproben der Abstriche ins Labor geschickt. In den vier Grenzgemeinden der Überwachungszone wird wöchentlich von allen Tieren eine Probe genommen und ins Labor geschickt
effizient geleistet werden. „Als Ersthelfer weiß ich nur allzu gut, dass jede Sekunde zählt. Für die Gemeinde, für die Region und das gesamte Nordburgenland ist dieser Spatenstich deshalb enorm wichtig", hob
Pinka sowie für Fachexperten (Wasserwirtschaft, Naturschutz, Kraftwerksbetreiber, Landwirtschaft, Gemeinden, Zivilorganisationen etc.). AquaPinka arbeitete mit einem innovativen Projektansatz: Die Neuheit
Schule Bezirk Oberpullendorf: VS Raiding, VS Draßmarkt – 2x gemeinsames Naturerlebnis in der Naturparkgemeinde St. Martin Bezirk Oberwart: VS Buchschachen, 4b VS Rechnitz – 2x Führung bei ÖRK Bezirksstelle
Kunden zählen fast alle Trinkwasserverbände und -genossenschaften, Thermenresorts, Rehazentren, Gemeinden mit Schwimmbädern, Betreiber von Badeteichen sowie Fischteichbesitzer. Die Biologische Station übt
zum Welterbe prüft, haben wir oft gesehen, dass es immer leichter über die Bühne geht, wenn die Gemeinden und auch die Bauwerber bereits das Welterbe in der Planungsphase mit bedenken, denn je früher auf