Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] beschäftigt rund 70 Arbeitsplätze. Ein burgenländische Erfolgsgeschichte. Klein- und Mittelbetriebe, wie FarbenPartner, bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft. Ich wünsche René Schuch weiterhin [...] Kulissen zu machen. „Diese neue Lagerhalle und Schauraum sind ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Burgenland und stärken ihn gleichzeitig. Man kann die Firma FarbenPartner als Vorzeigebetrieb in der Region
Niederer in Jennersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] ge stark getroffen. Zahlreiche Branchen mussten europaweit Einbußen hinnehmen. Auch für die burgenländischen Bau-, Garten- und Heimwerkermärkte waren die Covid-19-bedingten Einschränkungen ein Einschnitt [...] richtigen Zeitpunkt eingeschlagen hat.“ Thomas Niederer bedankte sich bei den Verantwortlichen im Burgenland und verdeutlichte, dass die Entscheidung von Landeshauptmann Doskozil für ihn „einen richtigen
Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 18. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] Diskussionspunkte waren unter anderem Kultur und Kulturbetriebe im Burgenland, Energie und vor allem die Vorreiterrolle des Burgenlandes bei erneuerbaren Energien sowie Bildung und bereits bestehende und [...] Čačić an der Spitze zu einem Arbeitsessen. Die Region im nördlichen Kroatien ist ebenso wie das Burgenland Mitglied der Alpen-Adria-Allianz und dementsprechend war der gegenseitige Wunsch nach künftiger
aserne in Güssing Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 26. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] den Einsatz an der burgenländischen Grenze überbrachten Doskozil und Haidinger den Soldatinnen und Soldaten Jausenkörbe mit regionalen Schmankerl. Derzeit befinden sich im Burgenland rund 450 Soldaten im [...] insgesamt gesehen und die Soldatinnen und Soldaten an der Grenze im Speziellen leisten für das Burgenland, für die Bevölkerung des Landes, aber auch generell für die Sicherheit Österreichs enorm viel.
vice Burgenland Nina Sorger, 16. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hochregallager bauen. Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig und der Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland (WiBuG), Harald Zagiczek, betonten bei einer Pressekonferenz am Dienstag, sie wollten weiterhin [...] weiterhin das Gespräch mit Schlumberger suchen und die Reputation des Wirtschaftsstandortes Burgenland aufrechterhalten. Angesichts der Entscheidung der Vorstände des Sektherstellers Schlumberger, am geplanten
Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland, PH Burgenland-Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz und weitere TagungsteilnehmerInnen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 2. April 2019 [...] 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mittelpunkt der Bildungsveranstaltung standen die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales. PH Burgenland-Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz verwies darauf, dass viele Menschen künftig in Berufen arbeiten
Hans-Christian Siess, Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at - ww.burgenland.at [...] Länder der Welt. Im Human Development Report liegt das Land an der 183. Stelle von 188 Ländern. Ein Burgenländer, der pensionierte Tischlermeister Franz Grandits, unterstützt dieses Land seit vielen Jahren. [...] zu errichten, oder, wie zuletzt, ein Feuerwehrauto samt Ausrüstung zu übergeben. Auch das Land Burgenland hat in der Vergangenheit dieses Projekt unterstützt. Für Hilfe vor Ort setzt sich auch Dr. Eduard
Startseite Service Medienservice Newsletter Dem Tier zu liebe - Tierschutzhaus Sonnenhof Dem Tier zu liebe - Tierschutzhaus Sonnenhof Das Tierschutzhaus Sonnenhof – eine Einrichtung, die aus unserem gesellschaftlichen [...] Tiere, die nach der Vergabe wieder ins Tierschutzhaus zurückgebracht wurden: sie lag bei einem Prozent. Mag. Wolfgang Böck , Geschäftsführer des Tierschutzhauses Sonnenhof, und selbst Besitzer eines Kaninchens [...] Warum sind Einrichtungen wie das Tierschutzhaus Sonnenhof überhaupt notwendig? Böck: Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Tiere hilfsbedürftig werden oder ihr Zuhause verlieren. In jenen Fällen, in denen
vice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesfeiertag des Burgenlandes, wird traditionell die einzigartige Geschichte des jüngsten Bundeslandes gewürdigt. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist die Erfolgsgeschichte des Burgenlandes eng verknüpft [...] verknüpft mit dem starken gesellschaftlichen Zusammenhalt, der die burgenländische Identität auszeichnet, wie er betont. „Seitens der Burgenländischen Landesregierung tragen wir diesem Zusammenhalt durch die A