werden, sind beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland gesucht. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt und vom Verkehrsverbund [...] Newsletter VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für zukunftsfähige Mobilität und umweltverträglichen Gütertransport VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland sucht Projekte und Konzepte für [...] älterer Menschen: Laut Bevölkerungsprognose der Statistik Austria werden im Jahr 2040 rund 99.000 Burgenländerinnen und Burgenländer der Generation 65 plus angehören, um 38 Prozent mehr als heute. Die Zahl
spreis des Landes Burgenland 2023_1 Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023_2 Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023_3 Bildtext Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023_1: Mag. Dr. Günther [...] Aufbau des Gemeindearchivs. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich insbesondere mit der lokalen Geschichte. Den Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023 erhielt Günther Stefanits als P [...] im Jahr 2004 gestiftet und ist einer der renommiertesten Wissenschaftspreise des Landes. Mit dem Preis sollen neben seinen kulturpolitischen Verdiensten als Schöpfer einer modernen burgenländischen Kultur-
und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) bereiteten burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und Arbeitsblätter auf kompeten [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich [...] erwartet sie jedenfalls wieder ein sehr interessantes Programm. Seit vorigem Jahr ist die Sommerschule des Bundes im Burgenland in die Feriencamps integriert. Großes Interesse – stabile Anmeldezahlen Für
der Wahl: "Oft kommt etwas überraschend. Ich war 54 Jahre in meiner Heimat bei der Freiwilligen Feuerwehr Neufeld, 20 Jahre im Bezirkskommando, 32 Jahre im Landesfeuerwehrkommando tätig. Das Feld zu räumen [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besonderer Dank gilt dem bisherigen Kommandanten Alois Kögl, der die Feuerwehr in den letzten zwölf Jahren mit Umsicht geführt hat, Meilensteine wie das neue Feuerwehrgesetz mit auf den Weg gebracht hat und
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Frauenangelegenheiten stehe ich nicht nur an diesem Tag für Chancengleichheit, sondern arbeite das ganze Jahr über dafür: Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine aktive Beschäftigungspolitik, die den Frauen [...] verbessern. Mit Workshops des Frauenreferats zum Themenfeld 'Frauen und Finanzen' setzen wir dieses Jahr einen Schwerpunkt, um die Finanzkompetenz von Frauen weiter zu stärken. Damit soll ein unabhängiges
Jedes Jahr erkranken allein in Österreich über 1.000 Menschen an Leukämie – viele davon sind Kinder. Wie etwa der kleine Leonhard (3) aus dem Burgenland. Für ihn sucht der Verein „Geben für Leben – Le [...] November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leukämiehilfe Österreich“ seit über einem Jahr nach einem Lebensretter. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist bereits selbst als Spender registriert und hofft, dass sich viele weitere Menschen ebenfalls
aum des Vorjahres.“ Frauenhaus wird Landeseinrichtung Um Frauen einen gesicherten Ausweg aus der Gewalt zu ermöglichen, wird das derzeit als privater Verein betriebene Frauenhaus nächstes Jahr in das Land [...] Fahne gegen Gewalt gehisst (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 25. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] führen oft zu Überforderung bzw. Stress und schlussendlich zu Eskalationen. Deshalb steht in diesem Jahr diese Initiative noch stärker im Mittelpunkt und deshalb ist es gerade jetzt wichtiger denn je, verstärkt
rvice Burgenland Eisenstadt, 31. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] offizielle Spatenstich soll noch im Juni dieses Jahres erfolgen. Bis zur Fertigstellung des neuen Hubschrauberstützpunktes hebt C18 seit April dieses Jahres von Wiener Neustadt aus ab, mit beeindruckender [...] Zeit ab Antragstellung wurden überdies die Belange des Naturschutzes unter Einbeziehung der Burgenländischen Landesumweltanwaltschaft einer Prüfung unterzogen. Auch die Einbindung in die angrenzende L
nächsten dreieinhalb Jahren parallel zur Lehre auf die Matura vorbereitet. Maximal 25 TeilnehmerInnen werden pro Jahrgang zugelassen, die Nachfrage ist weitaus höher. Seit letztem Jahr muss deshalb zur Aufnahme [...] gestarteten Ausbildungsjahrgang 2019 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] auf einen Besuch in die Klasse. „Für das Programm ‚Lehre mit Matura‘ hat das Land in den letzten 10 Jahren insgesamt rund 1,5 Mio. Euro investiert, davon 607.000 Euro an das WIFI. Das ist gut investiertes
Landesholding Burgenland und ihre Tochterunternehmen haben in den vergangenen Jahren massiv dazu beigetragen, dass das Burgenland einen enormen Entwicklungsschub erfahren hat. Die Marke Burgenland steht für [...] des Landes. Die Landesholding Burgenland hat das Management der Standortmarke Burgenland übernommen. Nach dem durchgeführten Branding innerhalb der Landesholding Burgenland-Unternehmensgruppe haben wir [...] Steigerung der Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer bei“, so Rucker. Attraktiver Lebensraum Burgenland hat in den vergangenen Jahren neue Maßstäbe für leistbares Wohnen und attraktiven Lebensraum