Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit 59 Jahren stellt sich WHR Mag. Peter Bubik einer neuen Herausforderung. Nach 25 Jahre als Leiter des Anlagenreferates in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld und sechs Monate als Bezirk [...] die Visitenkarte des burgenländischen Landesdienstes in den Regionen. Sie stehen für verlässliche und serviceorientierte Dienstleistungen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer direkt vor Ort. Ich
ein halbes Jahr zur Vorbereitung der Matura nach 3,5 bzw. 4 Jahren endet die Ausbildung mit Lehrabschluss und Matura. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung [...] Zustimmung des Lehrbetriebes Zusatzvereinbarung im Lehrvertrag (Vertrag bei Lehrlingsstelle der WK-Burgenland) Lehre im Betrieb / Matura-Vorbereitung Montag bis Donnerstag praktische und theoretische Ausbildung [...] Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für
Marktgemeinde Breitenbrunn und dem Burgenländischen Landesmuseum als Museum eingerichtet. Im Jahre 1989 wurde die Turmfassade aus Anlass der Feierlichkeiten zu „300 Jahre Marktgemeinde Breitenbrunn“ gene [...] generalsaniert. Das Turmmuseum beherbergt u. a. das Werk der ältesten Turmuhr des Burgenlandes, den Windener Höhlenbär, alte Werkzeuge und Münzen, Kartenbilder u.v.m. Öffnungszeiten : 1. Mai - 31. Oktober
Im Jahr 1989 fielen in Europa die Grenzen. Der „Eiserne Vorhang“ wurde abgebaut. Im Rahmen des Burgenländischen JugendLITERATURpreises werden anlässlich dieses Gedenkjahres nun die Gedanken junger Autorinnen [...] Einreichungen, ausgewählt von einer fachkundigen Jury, werden im Herbst 2014 in einem Sammelband des burgenländischen Verlagshauses edition lex liszt 12 publiziert und im Literaturhaus Mattersburg präsentiert.
Eine Delegation aus dem Burgenland mit Landtagspräsidentin Verena Dunst an der Spitze und mit Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB), ist am Dienstag, 18. April 2023 [...] Übergabe. Das Land Burgenland unterstützt die Ukraine seit Ausbruch des Krieges am 24. Februar 2022 durch humanitäre Hilfeleistungen. Darüber hinaus wurde eine Rahmenvereinbarung aus dem Jahr 1997 zwischen [...] zwischen dem Land Burgenland und dem Oblast Transkarpatien im Lichte der Entwicklungen erneuert (unterzeichnet am 7. Mai 2022 in Uschgorod). Das Land Burgenland hat durch diese neuerliche Bekundung der partne
Lösungen zu suchen. Im Burgenland werden jedes Jahr eine Reihe von Aktionen umgesetzt, wie 2022 diese Sprit- und Energiesparkurse für MitarbeiterInnen vom Amt der Burgenländischen Landesregierung. Zum [...] Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2022 bietet das Amt der Burgenländischen Landesregierung in Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland Treibstoff- beziehungsweise Energiesparkurse für PKW an. Dieses [...] Sprit- und Energiesparkurses. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 20. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
Arbeitslosigkeit im Burgenland. Die Arbeitslosenquote Ende August liegt gerade mal bei 5,7 Prozent. Insgesamt waren 6.871 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zu den Augustwerten des Vorjahres ein Minus von [...] auch wieder die Zahl der Arbeitslosen“, betont Schneemann. Während das Burgenland mit der Fachkräfteoffensive, dem burgenländische Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie bei [...] 600-2262 bianca.werfring@bgld.gv.at Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Mobility des Landes Burgenland 2025 – Förderung der Mobilität burgenländischer Künstler:innen Frist: 01.10.2025 Förderung des nationalen und internationalen Austausches von burgenländischen Kunstschaffenden [...] Kulturhäuser Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Direktorin Caritas Burgenland und Melanie Piskernik, Geschäftsführerin SOWO – So Wohnt Burgenland GmbH, für das neue Demenzhaus gesetzt. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland, der Caritas, der [...] Daher entsteht hier in Rechnitz das erste burgenländische Demenzzentrum für 63 Bewohnerinnen und Bewohner.“ Landesrat Leonhard Schneemann dazu: „Das Burgenland befindet sich gerade in der größten Ausba [...] neuen Demenzzentrum wird die bestehende, in die Jahre gekommene Einrichtung der Caritas ersetzt. Es ist das erste Altenwohn- und Pflegeheim im Burgenland, das speziell auf den Schwerpunkt Demenz ausgerichtet