einige Parameter (Betriebssystem & Version, Hersteller, Hardware) dafür verantwortlich sind. Der Empfang von AT-Alert kann im Mobilfunkgerät in den Einstellungen (Android: „Sicherheit und Notfall“; Apple/iPhone: [...] Mobilfunkgerät registriert sich übrigens automatisch in einer Funkzelle, über die ein Netzempfang hergestellt wird. Der zentrale Verteiler einer Funkzelle kann dann in umgekehrter Richtung Warnmeldungen an [...] Textnachrichten. Bilder oder Karten werden nicht übertragen. Aktivierung von AT-Alert in den Einstellungen am Mobiltelefon Die Technologie zum Empfang von Cell Broadcast-Notfallwarnungen (AT-Alert) ist
darf die Gelbfieberimpfung ausschließlich an behördlich autorisierten Stellen durchgeführt werden. Eine aktuelle Liste dieser Impfstellen finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums: www.sozial [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
für Sondertransporte, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Mähdrescher Stellungnahmen an andere Bundesländer Information und Antragstellung Vollmacht Landesprüforte: Neusiedl am See: 7100 Neusiedl/See, Wienerstraße [...] Überprüfung (§ 56 KFG) Wiederkehrende Begutachtung von Landesfahrzeugen (§ 57a KFG) Sondertransporte (Stellungnahmen und Bescheide) Erteilung von Auskünften in obigen Angelegenheiten Gefahrgutwesen (maschinenb [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement
Suchtprävention Weitere Informationen erfahren Sie hier: Fachstelle Suchtprävention Suchtprävention - Pflege & Soziales Burgenland Anlaufstellen Psychosozialer Dienst Burgenland – Behandlungs- und Bera [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Ruby Bogensberger Telefon: 057-600/2648 E-Mail: post.a2-gemeinden(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung von Finanzanalysen für die burgenländischen Gemeinden Beratung und Unterstützung der burgenländischen [...] en Sachen, die Errichtung von und die Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmungen Jährliche Erstellung der Finanzstatistik der burgenländischen Gemeinden Bearbeitung von Aufsichtsbeschwerden im Zusammenhang [...] he Gemeindeweise Auflistung wurde entsprechend den Vorgaben des Bundesministeriums für Finanzen erstellt. Gemeindezuweisungen (Excel-Datei) Gemeindefinanzstatistik Gemeindefinanzstatistik 2023 Gemeind
einreisende Fahrzeuge zu verhindern. Mit Verzögerungen bei der Einreise ist zu rechnen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner bedankten sich bei den zahlreichen [...] die 21 kleineren Grenzübergänge gesperrt. Dazu werden von der Baudirektion Sperren in Form von quergestellten Betonleitwänden errichtet. An den sieben geöffneten Grenzübergängen in den Bezirken Neusiedl [...] Land Burgenland einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres angefordert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir tun alles, um großes Tierleid und enormen wirtschaftlichen
Bevölkerung mit Pflege- und Betreuungsangeboten ab – und das genau vor der Haustür. Ein Herzstück stellt dabei das Modell der Pflegestützpunkte dar. Mit den 71 Pflegestützpunkten werden künftig alle ni [...] umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen. Ein anderes Herzstück ist das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige – seit Jänner auch für betreuende Vertrauenspersonen, wie Nachbarn [...] erungsrechtliche Absicherung. "Derzeit sind 307 Personen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH angestellt, davon 20 Prozent Männer. Mit diesem Modell wird ihnen erstmals ermöglicht, ihre pflegebedürftigen
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Leseakademie Leseakademie In Kooperation mit dem BVÖ finden im Frühjahr wieder Fortbildungsveranstaltungen [...] er“ lassen sich fast alle Dinge vereinfachen. Mit ihnen werden spielerische und humorvolle Buchvorstellungen und Leserunden möglich. Wie man die Handpuppen für eigene Zwecke im Bereich Leseanimation im [...] ie 2023 Veranstaltet werden die Kurse vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit der Bibliothekservicestelle und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland. Die Kurskosten werden vom Bundesministerium
ischen Spitalsärztinnen und -ärzten zeitnah ein Zugang zu Fachjournalen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, diesbezügliche Gespräche mit einem Verlag haben bereits stattgefunden. Landeshauptmann Hans [...] Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung: „Durch die Bereitstellung dieser Bildungsinfrastruktur möchten wir es unseren Spitalsärztinnen und -ärzten ermöglichen, ihre [...] derartiges Angebot durch Fondsmittel landesweit an allen Kliniken anbietet“, so Doskozil. Als Geschäftsstelle des Karl-Stix-Fonds wirkte die Ärztekammer für Burgenland, deren Präsident Christian Toth auch
Vorjahr wurden insgesamt fast 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt“, sagte Schneemann bei der feierlichen Segnung. Da das alte Kranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr [...] extreme Regenfälle und der daraus resultierenden Hochwasserkatastrophe vor enorme Herausforderungen gestellt. „Das Hochwasser und die damit verbundenen Hilfsarbeiten bewiesen einmal mehr, wie stark der Zu [...] ommandant HBI Herbert Binder, Mag.a Tina Valika (Bezirkshauptmannschaft Oberwart), Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Oberbrandinspektor (OBI) Gerhard Brunner und Ehrenabschnittskommandant Robert Holl