Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Herbstlese(n)

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Herbstlese(n) Herbstlese(n) In Kooperation mit dem BVÖ finden im Herbst wieder Fortbildungsveranstaltungen [...] Vortragenden Franz Lettner und Klaus Nowak vom Institut für Jugendliteratur sind wieder mit dabei und stellen die Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur vor. Die belletristischen Neuerscheinungen werden [...] der BVÖ eine Aufzeichnung der Veranstaltungen online auf der E-Learning-Plattform zur Verfügung stellen. Beste Aussichten: Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur Das Feld der Kinder-

Land Burgenland: Bio-Innovationspreis 2022 verliehen

Relevanz:

Zum dritten Mal wurde heuer der Bio-Innovationspreis verliehen. Agrarreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte am Montag, 5. Dezember 2022, in der Landwirtschaftlichen Fachschule [...] Landwirtschaft und der Natur. „Es mangelt keinesfalls an Lösungen und Ideen im Bio-Bereich, das stellen die Projekte eindrucksvoll unter Beweis. Deshalb ist es umso wichtiger, Menschen und Wirtschaft über [...] spreis 2022_3. Platz PANNATURA Bildtext Bio-Innovationspreis 2022_alle Preisträger: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Gewinnern des Bio-Innovationspreises 2022: v.l.: LH-Stv.in

Soziales: maßgeschneiderte Projekte aus dem Burgenland als Antworten auf europäische Fragen

Relevanz:

europaweit als Vorbild genannt worden, betonte der Landeshauptmann. Das Burgenland geht mit seinem Anstellungsmodell für betreuende bzw. pflegende Angehörige, das jetzt auf weitere Vertrauenspersonen ausgeweitet [...] einen neuen und überregional beachteten Weg. Auch bei der Pflegeausbildung ist mit dem Angebot der Anstellung für angehende Pflegefachkräfte ab dem ersten Ausbildungstag ein großer Attraktivierungsschub gelungen [...] Pflegepolitik in Österreich und darüber hinaus beizutragen. Dass burgenländische Projekte wie das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege, unser Mindestlohn und der landeseigene Wohnbau auch in Brüssel auf offene

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

h tatsächlich benötigte Hilfsgüter zu den Sammelstellen zu bringen. Die Liste der benötigten Hilfsgüter, die Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen sind auf www.burgenland.at/burgenland-hilft [...] werktags von 07 bis 17 Uhr an Samstagen von 08 bis 12 Uhr Die Hilfsgüter können zu folgenden Sammelstellen gebracht werden: Straßenmeisterei Frauenkirchen, Mönchhofer Straße 2, 7132 Frauenkirchen Stra [...] Güssing Straßenmeisterei Jennersdorf, Raxer Straße 4, 8380 Jennersdorf Infohotline : Für Anfragen (Sammelstellen, Hilfsgüter etc.) wurde die Hotline 0800 500 805 eingerichtet. Diese ist zu den Bürozeiten (Mo-Do

Pilotprojekt: Pflegestützpunkt in Schattendorf

Relevanz:

Beine zu stellen, neu zu strukturieren - sei es die Pflege daheim, die mittlere Pflegeebene, aber auch die stationäre Pflege. Ein erster wichtiger Baustein des Zukunftsplans Pflege war die Anstellung pflegender [...] Betreuung beschreitet das Land Burgenland einen eigenen und innovativen Weg. Mit neuen Denkansätzen stellt man sich dieser großen gesellschaftlichen Herausforderung und schreckt dabei nicht vor gravierenden [...] Pflegestützpunkt_3 Pilotprojekt Pflegestützpunkt_4 Bildtext Pilotprojekt Pflegestützpunkt_1 & _2: Stellten Pilotprojekt Pflegestützpunkte im Burgenland vor: v.l.: Bgm. Thomas Hoffmann, LR Dr. Leonhard Schneemann

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

Vollspaltböden in der Schweinehaltung beantragt. Im Rahmen einer Pressekonferenz plädierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Biobauer Andreas Schlögl aus Oberrabnitz für eine Verbesserung [...] und lediglich auf die Herkunft ausgeweitet. Sie müssen sich auch nicht von unterschiedlichen Kontrollstellen kontrollieren lassen, sondern können mittels Kombinationskontrolle Herkunft und Bio gleichzeitig [...] Verbot Vollspaltböden 1 Verbot Vollspaltböden 2 Bildtext Verbot Vollspaltböden 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Biobauer Andreas Schlögl aus Oberrabnitz setzen sich für ein Verbot

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

großartiges Programm auf die Beine gestellt und bringt zwei großartige Produktionen auf die Bühne: Mit dem hitbeladenen Musical „Flashdance“ sorgt das Ensemble in acht Vorstellungen von 6. bis 22. August für [...] verschoben werden. Umso spektakulärer ist das Programm, das Frank Hoffmann kurzfristig auf die Beine gestellt hat: Er sorgt mit insgesamt sieben Veranstaltungen von 3. Juli bis Ende August im KUZ Güssing und [...] Güssing, am 14. August bietet ein gemeinsamer Auftritt der Blues-Legende Hans Theessink mit dem Schriftsteller Michael Köhlmeier im Freilichtmuseum Gerersdorf einen musikalisch-literarischen Ohrenschmaus

Frauenhaus Burgenland feiert seinen 15. Geburtstag

Relevanz:

Jahr 2000 Landesrätin wurde, musste ich feststellen, dass das Burgenland das einziges Bundesland kein Frauenhaus hatte, und ich musste mich vielen Diskussionen stellen, warum ein Frauenhaus im Burgenland überhaupt [...] Verein „Die Treppe“ rund um Gabriele Arenberger und Andrea Gottweis wurde daraufhin ein Konzept erstellt, um ein altes Sozialhaus für die Nutzung als Frauenhaus zu adaptieren. Den Entwurf dazu machten [...] „burgenländischen Gewaltschutzpaket“, das 3.000 Euro mehr an Förderungen für jede der sieben Frauenberatungsstellen, den Ausbau von Gewaltschutzprojekten sowie verstärkte Informations- und Vernetzungsarbeit

Ehrenzeichenverleihung an ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Bürgermeister

Relevanz:

Heimatland Burgenland geehrt. Bundesminister und Landesrat a.D. Mag. Norbert Darabos und Landeshauptmannstellvertreter und Landtagsabgeordneter a.D. Mag. Franz Steindl durften die höchste Auszeichnung des [...] Burgenland zu vergeben hat, wurden Bundesminister und Landesrat a.D. Mag. Norbert Darabos und Landeshauptmannstellvertreter und Landtagsabgeordneter a.D. Mag. Franz Steindl geehrt. Darabos habe in verschiedenen [...] seiner Heimatgemeinde Purbach, als Landtagsabgeordneter und insbesondere in 15 Jahren als Landeshauptmannstellvertreter die burgenländische Politik mitgestaltet und als Wirtschaftsreferent, Feuerwehrreferent

Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben

Relevanz:

für Zwecke der pflanzlichen Produktion im Rahmen eines landwirtschaftlichen Betriebes, Baustelleneinrichtungen für eine bestimmte Zeit, Anlagen im Rahmen einer Veranstaltung für längstens 2 Wochen, E [...] Anschüttungen oder nicht ins Gewicht fallende andere Veränderung; z.B. geringfügige Anschüttungen zur Herstellung von Grundstücksüberfahrten Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugen [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

  • «
  • ....
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit