Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2526 Treffer.

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

30. September 2020 eingelöst werden. Die Abwicklung erfolgt über den Burgenland Tourismus. Grundvoraussetzung ist, dass der Urlaubsaufenthalt für mindestens drei Nächte durchgehend gebucht wird. Es sei

Schulstart 3.0

Relevanz:

damit noch nicht behandelter Unterrichtsstoff nachgeholt wird, denn das Schuljahr 2019/20 soll aufgrund der Corona-Krise keine schulischen Defizite nach sich ziehen“, so Zitz. Trotz der Lockerungen gelten

100 Tage COVID-19 im Pflegebereich

Relevanz:

en von Mitte März bis Ende Mai über 2.200 Kontakte. „Im Bereich der 24-Stunden-Betreuung kam es aufgrund der Grenzschließungen zu Problemen, sodass das Land hier tätig werden musste, um die Versorgung

Raaberbahn: Ventus-Züge „schlafen“ jetzt stromsparender

Relevanz:

Sollte die Innentemperatur im Fahrzeug auf minus zwei Grad sinken, müssen Züge aus technischen Gründen „aufgeweckt“ werden, um die Batterieladung zu erhalten und um die Betriebsstoffe flüssig zu lassen

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

ihren Einsatz in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. In all ihrem Tun ist der Grundgedanke „one green & happy bio planet“ spürbar, sichtbar und erlebbar. Das beginnt bei den innovativen

Präsentation Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“

Relevanz:

einer liebevollen Geschichte einerseits die Vorteile des Zugfahrens und andererseits die ersten Grundlagen des richtigen Verhaltens in Zügen so dargestellt, dass die Fantasie angeregt wird und Bilder im

Co2 ade: Sonnenerde Riedlingsdorf setzt auf Pflanzenkohle

Relevanz:

für Unternehmen steigern. Klimaschutz & Erneuerbare Energie Das Unternehmen in Riedlingsdorf ist aufgrund des Innovationswillens ein wichtiger Baustein in der ambitionierten Klimaschutzpolitik. "Mit der

Klimaranger:innen in der Volksschule Illmitz

Relevanz:

systematisch zu denken, um die komplexen Zusammenhänge in der Natur zu verstehen. Es müssen die Grundlagen geschaffen werden, um künftige Lösungen für Herausforderungen zu finden“, sagte der Direktor des

Klimaranger bringt Klimaschutz in die Schulen 

Relevanz:

systematisch zu denken, um die komplexen Zusammenhänge in der Natur zu verstehen. Es müssen die Grundlagen geschaffen werden, um künftige Lösungen für Herausforderungen zu finden“, sagte der Direktor des

Pfand-Pioniere: Einweg-Pfandflasche für Mineralwasser an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Glas-Mehrwegflaschen stark steigend ist, der Konsument und damit auch Schüler greifen aus Convenience-Gründen gerne nach der leichten PET-Flasche. Für uns ist es deshalb essentiell, dass wir den Rücknahme-Kreislauf

  • «
  • ....
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit