Personaleinsatz betrifft, setzen wir aber aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen in den Gemeinden auf individuelle Lösungen“, betont Winkler. Daher habe man mit 15 Kindern für die Kindergärten und
in enger Abstimmung mit allen in der Sache relevanten Interessensgruppen – vom Naturschutz über Gemeinden, der Landwirtschaft und dem Tourismus – ein Konzept zur langfristigen Absicherung des Naturraums
Programm-Flyer liegt bei allen teilnehmenden KünstlerInnen und Kulturorten sowie in den jeweiligen Gemeinden auf. Sie können den Programm-Flyer auch per Post anfordern: Mag. Birgit Sauer, Mag. Judith Vlasits
investiert. Investitionen in die Schulinfrastruktur : In den kommenden Jahren werden von Bund, Land und Gemeinden 130 Mio. € in die Infrastruktur im Bildungswesen investiert. An 13 Bundesschulen, neun Volks- und
durch die Bildungsdirektion Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, den Standortgemeinden, Dachsportverbänden, Fachverbänden und über 150 verschiedenen ortsansässigen Vereinen und O [...] , Landesrätin Daniela Winkler, Daniel Karacsonyi (Organisationsteam LuFC), Herti Schuster (Gemeindevorständin Bruckneudorf), Harald Ziniel (Bildungsdirektion Burgenland) mit Schülerinnen und Schülern der
Burgenland GmbH gezielt mit allen Gemeinden einer Region einen Standort entwickelt. Dabei werden Kosten und Pflichten geteilt, aber auch die Einnahmen und Vorteile auf alle Gemeinden aufgeteilt“, so Schneemann:
Die Preisträger sind: Jakob Herowitsch aus Deutschkreutz für die Arbeit „Die drei ehemaligen Judengemeinden im Mittelburgenland im Vergleich“ (BG/BRG/BORG Oberpullendorf „Franz Liszt“), J ohanna Hess aus [...] Neusiedl am See) und Antonia Renner aus Mattersburg für die Arbeit „Die Auslöschung der jüdischen Gemeinde Mattersburg im Jahr 1938“ (BG/BRG Mattersburg). Burgenländischer Buchpreis 3x7 Der Burgenländische
wichtig, dass wir mit dem heutigen Paket Klarheit und Sicherheit den Menschen, Unternehmen und Gemeinden im Burgenland geben.“ Seit dem plötzlichen Ausbruch der Energiekrise 2022 hat die Burgenland Energie [...] Gas-Tarif für 5,7 Cent pro Kilowattstunde netto Dieses Fixpreis-Angebot gilt für Haushalte, KMUs und Gemeinden ab 1. April 2024 bis Ende März 2025 – unabhängig bestehender vertraglicher Bindungen Für die Treue
Das Jahr 2021 geht zu Ende und damit auch das Jubiläum des Burgenlandes. Unzählige Gemeinden, Institutionen und Privatpersonen, Schulen und Vereine haben den hundertsten Geburtstag des Burgenlandes genutzt [...] abgesagt werden, wird aber 2023 nachgeholt. „Das passt gut, denn 1923 ist das Jahr, in dem die letzten Gemeinden zum Burgenland gekommen sind. Dieser Ausblick auf 2023 rundet das Jubiläum ab und bietet einen schönen