Ausbildung. Derzeit besuchen 95 SchülerInnen die Landwirtschaftliche Fachschule, die sich als Schnittstelle zwischen Fachschule, Beruf und höheren Schulen versteht. Die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt [...] auch im harten nationalen und internationalen Wettbewerb wichtiger denn je“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. LandwirtInnen müssen als Unternehmer agieren, die innovativ sein [...] Tourismus gefragt. „Denn unsere Jugendlichen sind die Zukunft für die Landwirtschaft“, so Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landwirt
können“, betonte Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner. „Die Feuerwehren sind stets zur Stelle, wenn es gilt, Leben und Gut von Menschen zu retten und zu schützen, oftmals unter hohem persönlichen [...] Tätigkeit in Bereich der Ausbildung bei der Feuerwehr. Zugleich wurde auch Alois Kögl als Dienststellenleiter des Landesverbandes verabschiedet und gewürdigt. Der Landesrat wies in seiner Rede darauf hin [...] können. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Feuerwehrleute stehen bei den Einsätzen an oberster Stelle“, betonte der Feuerwehrreferent. Erfolgreich ist die Premiere für die Wahl der Ortsfeuerwehrkommandanten
Arbeiten werden anschließend in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert. Die Vernissage ist für Donnerstag, 29. Juli 2021, um 18 Uhr, terminisiert. Die Ausstellung ist von 30. Juli bis 6. August und vom 11. [...] Unterrabnitz. Trotzdem gehen die Rabnitztaler Malerwochen samt Ausstellung über die Bühne. Wir laden recht herzlich ein, sich die Ausstellung mit Abstand anzusehen“, meint Harro Pirch. Eindrücke von den
um 9,7 Prozent im Vergleich zum Juli 2021. Die Zahl der Lehrstellensuchenden ist die Zahl auf 228 – ein Minus von 23,7– gesunken. Offene Lehrstellen gibt es hingegen nur 140. Damit gibt im Burgenland mehr [...] mehr Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle als offene Lehrstellen.„Prinzipiell sind die Arbeitsmarktdaten derzeit sehr erfreulich. Doch bereiten mir die aktuellen Entwicklungen Kopfzerbrechen.
Burgenland die Möglichkeit für eine solche Therapie.“ Selbstständige Lebensführung als Ziel Die Wiederherstellung und Erhaltung der Fähigkeit zur weitgehend selbständigen Lebensführung und Vermeiden weiterer [...] ang zählen dabei Diagnostik und Behandlung von Akuterkrankungen, Geriatrische Assessments zur Feststellung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit mittels standardisierter Verfahren und aktivierende [...] gewohnte Lebensumfeld zu erreichen sowie die Fähigkeit zur weitgehend selbständigen Lebensführung wiederherzustellen und zu erhalten. Dabei sollen die medizinischen, funktionellen, psychischen, kognitiven und
neues Logistikcenter. Heute, Mittwoch, 22. November 2023 fand auf der Baustelle die Gleichenfeier statt, nachdem der Rohbau fertig gestellt wurde. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bedeutet die Errichtung [...] Jahren wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil versprochen deutlich aufgewertet, nun wird der Stellenwert mit der Modernisierungsoffensive weiter erhöht. Damit ist auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige [...] der Klinik und auch rund um die Klinik Oberpullendorf ist zuletzt viel geschehen. Mit dem Zubau stellen wir die Weichen für die Zukunft.“ Der designierte kaufmännischer Geschäftsführer Mag. Franz Jürgen
über die LIB vor und stellt als Anschubfinanzierung zwei Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“ zur Verfügung. Außerdem wird das Land Burgenland nach Fertigstellung mit Zuschüssen zu den [...] Bautätigkeiten voll im Zeitplan, und ich bin sehr zuversichtlich, dass das Volksgruppenhaus 2025 fertiggestellt sein wird“, so der Landeshauptmann. Und weiter: „Für das Burgenland und seine Volksgruppen ist [...] Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ haben wir das Miteinander in das Zentrum unserer Feierlichkeiten gestellt und dieses wichtige Projekt vorbereitet, das jetzt realisiert wird. Das ‚Haus der Volksgruppen‘
Ozonprognose Die Universität für Bodenkultur und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik erstellen im Auftrag der Burgenländischen Landesregierung von April bis September täglich in der Früh eine [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Leonhard Schneemann. Dabei kam es zu einem ersten Arbeitsgespräch zwischen dem Landesrat und dem neu bestellten Co-Geschäftsführer Marc Thamm, der seit Juli dieses Jahres gemeinsam mit Mag. Paul Mohr die Geschäfte [...] Jahren als Geschäftsführer und Prokurist im Unternehmen tätig. VOSSEN ist einer der führenden Frottierwarenhersteller in Europa und seit 50 Jahren im Südburgenland angesiedelt. Jährlich werden rund sechs Mio [...] Mio. Produkte, unter anderem Handtücher, Badetücher, Bademäntel und Badeteppiche, hergestellt und in über 43 Länder der Welt exportiert. „VOSSEN steht für Innovation, Qualität und Know-how, und das im Einklang
- in Wien. Mit dieser führenden Publikumsmesse für Tourismus in Österreich soll mit rund 800 Ausstellern aus rund 80 Ländern der Start in die Tourismussaison 2020 eingeläutet und Lust auf Urlaub in Österreich [...] der Wirtschaft begrüßen. „Die Ferien-Messe Wien hat für das Burgenland seit jeher einen hohen Stellenwert und ist für uns auch eine ganz wichtige Präsentations-Plattform. Der heutige Messe-Eröffnungstag [...] n Schwerpunkten, wo jeder das Seine dazu beiträgt, optimistisch in die Zukunft blicken können“, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Empfang fest. Ein Schwerpunkt des Burgenland-Auftritts auf