und seiner zwei Stellvertreter. Am 18. Juni 2022 wurde der Bezirksfeuerwehrkommandant von Jennersdorf, Franz Kropf, zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten gewählt. Zum ersten Stellvertreter wurde aus dem [...] zweiten Stellvertreter setzte sich aus dem Wahlkreis Süd Martin Reidl durch. Wahlberechtigt waren die Kommandanten, Abschnittskommandanten, Bezirkskommandanten und Bezirkskommandantenstellvertreter. Insgesamt [...] Dorner. Highlights waren die erstmaligen Wahlen des Landesfeuerwehrkommandanten und seiner zwei Stellvertreter, die massive Mitarbeit der Wehren im gesamten Burgenland in der Ukraine-Hilfe und die Verbesserung
Ensembleschutz gestellt Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Einbindung burgenländischer Unternehmen gelegt: Die Machbarkeitsstudie wurde von DI Harald Mayer aus Hornstein erstellt, planender Architekt [...] Architekt war Anton Mayerhofer aus Neckenmarkt, Baustellenkoordination und Statik lagen bei Woschitz Engineering. Bis auf drei Firmen, für deren Leistungen es keine regionalen Anbieter gab, waren bei den [...] ehemaligen Gemischtwarenhandlung sowie dem dazugehörigen Wirtschaftsgebäude – unter Ensembleschutz gestellt. Wechselvolle Geschichte Nach dem Brand der alten Synagoge wurde 1860 die neue Synagoge von Kobersdorf
der Unkrautvernichtung. Ein Verzicht auf die bequeme und billige Unkrautbekämpfung mit dem Herbizid stellt die Gemeinden vor neue Herausforderungen. Unkrautjäten in Handarbeit ist oftmals zu teuer und ze [...] Gemeinden über mehrere Jahre gesehen deutlich geringer als für Wechselflorbepflanzung. An letzter Stelle: Unkrautvernichtungsmittel Geht es nicht ganz ohne Chemie, sollte laut Umweltanwalt Dr. Michael Graf [...] zum Einsatz. Bei beiden Verfahren muss das behandelte Unkraut in einem zweiten Arbeitsgang von der Stelle entfernt werden, wenn der Geräteträger keine Aufnahmeeinheit beinhaltet. Die Firma König-Unger GmbH
Meile der Vielfalt Schüler:innen in Neusiedl am See die Möglichkeit, sich bei diversen Ausstellerinnen und Austellern vor Ort über das Thema Diversität zu informieren. Mehr dazu Klimaranger bringen Klimaschutz [...] passenden Werkzeugkoffern! Das Praxishandbuch wurde von pulswerk GmbH im Auftrag des Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Towards a Climate of Peace: Konferenz in Stadtschlaining, 1. - 4. Juli Von 1 [...] pulswerk. Die Auszeichnung macht deutlich, dass die nachhaltige Entwicklung im Burgenland einen hohen Stellenwert hat und die burgenländischen Gemeinden zu den Vorreitern bei der Nutzung der Agenda 2030 als Werkzeug
fortzusetzen. Inzwischen wurden ihre Bilder an zahlreichen Ausstellungsorten in Österreich und Deutschland sowie im Rahmen von Gruppenausstellungen auch in Italien, Slowenien und Ungarn gezeigt. Waren es [...] unverwechselbaren persönlichen Stil, dem sie bis heute treu blieb. Der Umstand, dass gleich ihre erste Ausstellung in Rust im Jahre 1992 auf großes Publikumsinteresse stieß und von vielen Besuchern mit sehr an
ORF auch in der nächsten Funktionsperiode mit Verantwortung und Weitsicht begleiten wird: „Die Wiederbestellung von Christian Kolonovits ist ein logischer Schritt. Einerseits hat seine Arbeit im ORF-Stiftungsrat [...] Andererseits ist seine Entsendung ein Signal zur Stärkung der Unabhängigkeit des ORF.“ Die Wiederbestellung von Christian Kolonovits, der wie bisher auch weiterhin völlig unabhängig agieren wird, unt [...] Kolonovits: Der Rechnitzer Christian Kolonovits wurde als ORF-Stiftungsrat für das Burgenland wiederbestellt. Bildquelle LH Doskozil, Kolonovits (Archivbild): Landesmedienservice Burgenland/Fenz Bildquelle
Schöpfung ist einer der Bausteine auf dem Weg dorthin“, betont Umweltschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Am Programm des diesjährigen Aktionstages stehen Vorträge, Workshops [...] ihnen erarbeitete Umweltprojekte präsentieren. Parallel zeigt die Künstlerin Cleo Ruisz in einer Ausstellung in der Galerie des Hauses der Begegnung ihre Werke. In ihrem Vortrag „Die Kraft der Zivilgesellschaft
profitieren. Arbeitsplätze werden damit gesichert und geschaffen“, sagte der Landesrat bei der Baustellenbesichtigung. Aktuell werden die Asphaltierungsmaßnahmen durchgeführt. Sämtliche Arbeiten an diesem Abschnitt [...] terin LAbg. Claudia Schlager (Mattersburg), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Amtsleiter-Stellvertreter Dominik Schmidt (Mattersburg) (v.l.). Bildtext Mattersburg Straßensanierung 2: Die Asph
Knapp zwei Monate nach ihrer Wahl im Landtag startete Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider Wallner am Dienstag ihre Dialogtour durch die burgenländischen Bezirke. Als Landesrätin für Klima- und [...] welche Themen sie bewegen, ihre Fragen beantworten und unsere Ideen aus dem Regierungsprogramm vorstellen. Die vielen konstruktiven Gespräche gestern Abend zeigen, wie sehr die Menschen an der Arbeit der
ein klares Zeichen für den Tierschutz im Süden des Landes. Das Projekt soll künftig als zentrale Anlaufstelle für Fundtiere, Pflegeplätze und Notfallversorgung dienen und ehrenamtliche Initiativen entlasten [...] Daniel Eggenberger (Gemeinde Minihof-Liebau) (v.l.). Bildtext Naturwinkel Saufuß 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner bei ihrem Besuch im Naturwinkel Saufuß. Bildquelle: Büro LH-Stv