Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5094 Treffer.

Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit

Relevanz:

a8(at)bgld.gv.at Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle Hauptreferatsleiter Abteilungsvorstand-Stellvertreter Mag. Werner Karner Telefon: 057-600/2948 E-Mail: post.a8-verkehr(at)bgld.gv.at Referat [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Gaming

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] die Gaming Disorder (Störung durch Computerspielen) eine spezifische und gut erforschte Unterform darstellt. Nicht jede intensive Nutzung des Internets oder von Computerspielen ist automatisch eine Sucht [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

in praktischen Übungen Können – vom Brandeinsatz bis zur Erste-Hilfe-Leistung – unter Beweis zu stellen. Landesrat Dorner gratulierte allen jugendlichen Feuerwehrleuten, die das Leistungsabzeichen in Gold [...] erhalten haben. „Die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr sind bekannt dafür, dass sie rasch zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird, und professionell und effizient ihre Einsätze absolvieren“, so LR [...] Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend (101 Burschen und 24 Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren) stellten. Beim Bewerb müssen sie in praktischen Übungen in den Disziplinen Erste Hilfe, Brandeinsatz, Technischer

Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste

Relevanz:

Brüssel Referat Internationales und Partnerschaften Hauptreferat Zentrale Dienste Abteilungsvorstand-Stellvertreter und Hauptreferatsleiter: Mag. Bernhard Sauer, LL.M. Telefon: 057-600/2345 E-Mail: post [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Burgenländischer Frauenlauf: Ganz in Rosa zugunsten der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

Läuferin, hier steht der Spaß an der Bewegung und das Miteinander im Vordergrund“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf im Rahmen der Siegerehrung am Steinbrunner See [...] vergangenen Jahren – ein Euro des Nenngeldes an die Österreichische Krebshilfe Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergab im Rahmen der Siegerinnen-Ehrung einen Scheck in der Höhe von

LR Dorner: Digitaler Katastrophenschutzplan wird in Pinkafeld vorbildlich umgesetzt

Relevanz:

im Falle eines Black-outs Treibstoff verfügbar ist. Ebenso wurde die medizinische Versorgung sichergestellt, genauso wie die Versorgung von Kindern und pflegebedürftigen Menschen. Der Folder, der all diese [...] werden georeferenziert erfasst, können nach verschiedenen Kriterien durchsucht und auf einer Karte dargestellt werden. Im Rahmen des Risikomanagements werden Gefahren wie Erdbeben, Stürme oder große Veranstaltungen [...] sind vordefiniert. Das System schlägt Maßnahmen zur Risikobewältigung oder -verminderung vor und erstellt einen Alarmplan mit einer Verständigungsliste sowie einer Checkliste. Zudem unterstützt das Programm

„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“

Relevanz:

nachhaltige Wirtschaftsweisen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte am 10. Mai 2022 in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt [...] kennenzulernen und sich von nachhaltigem Engagement inspirieren zu lassen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Im Mittelpunkt stehen die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung

„Depressive Kindern und Jugendliche - erkennen, verstehen, vorbeugen“

Relevanz:

zu verstehen oder vorzubeugen, wurde für PädagogInnen und Eltern oder Erziehende eine Broschüre erstellt, die in der Schule oder in der Familie Unterstützung bieten soll. „Wir sind alle - in der Familie [...] keiner mehr hören will, so sind wir trotzdem tagtäglich gefordert, uns den Herausforderungen zu stellen. Erschwerend kommt dazu, dass wir mit den Folgen der Corona-Krise konfrontiert sind, die im Vorfeld [...] Corona Maßnahmen, persönliche Erlebnisse und vieles mehr können in der aktuellen Situation diverse Schwachstellen oder ohnehin vorhandene Belastungen stärker zum Vorschein bringen. Winkler dazu: „Das heißt,

Großer Dank an Helfer in der Krise

Relevanz:

Betreuung flächendeckend professionell aufzustellen und die Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte zu verbessern“, so Schneemann, der weiter klarstellte: „Dieser ambitionierte Einsatz zum Wohl [...] und den Bewohnerinnen und Bewohner gleichzeitig die für sie bestmögliche Pflege und Betreuung sicherzustellen. Neben einem intensiven regelmäßigen Austausch wurde das Pflegepersonal durch ein umfangreiches [...] . Gleich zu Beginn des ersten Lockdowns wurden in den Pflegeeinrichtungen Tablets zur Verfügung gestellt, damit die BewohnerInnen mit ihren Angehörigen unkompliziert und kontaktlos kommunizieren konnten

Nachhaltig und sozial: „Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt auch in Mattersburg

Relevanz:

und Sonnencafé sorgen für Chancengleichheit durch preiswerte Angebote für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein [...] gesellschaftlichen Druck für bestimmte Bevölkerungsgruppen am sozialen Leben teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind 49.000 Menschen armutsgefährdet und 14.000 Burgenländerinnen [...] Kundinnen und Kunden verkauft. Bei den Waren handelt es sich um überprüfte Spenden seitens der Hersteller und regionaler Anbieter, die man unbedenklich verwenden kann. Die Waren werden persönlich abgeholt

  • «
  • ....
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit