intensiv begleitet. Nun freuen wir uns riesig auf die Umsetzung im Herbst 2024 und viele strahlende Gesichter der Schüler, wenn sie die Schi im Burgenland-Design in einem unserer drei INTERSPORT Shops im Burgenland
Werkstätte für Kunst und Kultur, Wien. Werktitel: „Denk.mal“ In den letzten Jahren scheinen wir unsere Weltsichten und Wahrnehmungen des Zeitgeschehens – und damit auch die Tragweite und Wirkmacht unserer Bürger-
fahren und Es gilt automatisch Tempo 30! Im Straßenverkehr ist es generell wichtig, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Das gilt auch für den Radverkehr. Oft sind die Radrouten auf gemischt genutzten Verk
sowie Außenbereich wurden außerdem wesentliche schwere Mängel in der statischen Tragkonstruktion ersichtlich: Einige Holztragkonstruktionen sowie die gesamten Dachkonstruktionen sind aufgrund der Witterung
Augenmerk legen Fachhochschule und Forschung Burgenland auf Nachhaltigkeit. Um dieses Engagement noch sichtbarer zu machen, habe man beim aktuellen Band auch die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable
sportliche Leistungen der jungen Sportlerinnen und Sportler. Gesucht wurden die erfolgreichsten und aussichtsreichsten Talente im Alter von zehn bis 16 Jahren, die im Zeitraum vom 1. Juni 2024 bis zum 31. Mai 2025
besonders spannend werden die neun verschiedenen Frauendarstellung gesehen, die nicht den aus heutiger Sicht perfekten Körper zeigen, sondern unterschiedliche Altersgruppen repräsentieren und sich ins Naturale
in entsprechender Höhe in den regelmäßigen Valorisierungen und damit Erhöhungen der Tagsätze berücksichtigt und werden damit auch von den Auszahlungen umfasst. Zahlen – Daten – Fakten Tagsätze des Landes
gearbeitet. Die Präsentation ist für Herbst 2022 geplant. Bewusstseinsbildung und Aktionen, um Gewalt sichtbar zu machen Die Initiative „16 Tage gegen Gewalt“ findet jedes Jahr im November und Dezember statt