Tiere und Frischfleischprodukte eine Einschleppung des MKS-Virus nach Österreich zu verhindern. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Wir müssen alles tun, um eine Ausbreitung der Maul- und
zweitägig – der Burgenländische Buschenschanktag statt. Einen Ausblick auf den Aktionstag gab Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei einem Pressegespräch im Bio-Buschenschank der Familie Lehner
Beitrag für eine lebenswerte Zukunft geleistet werden. Im November 2021 erfolgte gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Energie Burgenland die Vorstellung der österreichischen Plattform
Bildtext Spatenstich La vie en rose_1 & _2: Landtagspräsidentin Verena Dunst nahm in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Vizebgm. Istvan Deli, den Vertretern von VI-Engineers, der
wies dabei auch stolz darauf hin, dass es im Burgenland mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie ihr drei Frauen in höchster Position im Land Burgenland
Kultur und die jüdische Tradition einen hohen Stellenwert ein, unterstrichen von dem Vorhaben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Er ließ die dem Verfall preisgegebene Synagoge Kobersdorf generalsanieren
000 Menschen die Friedensburg Schlaining besucht, davon rund 90.000 die Jubiläumsausstellung. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil: „Schlaining hat sich in den letzten beiden Jahren durch
und Prozessinnovationen unterstützen“, so Hubert Eisl. Und weiter: „Ich bedanke mich bei Herrn Landeshauptmann Doskozil und Herrn Rucker für das Vertrauen und die Möglichkeit, die Gesundheitsversorgung des
derzeit in östlichen Nachbarländern grassierende Afrikanische Schweinepest. Ein im Auftrag von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgearbeiteter 5-Punkte-Aktionsplan soll ein nachhaltiges
Abgeordnete und zum Burgenländischen Landtag 2024-2025: Klubobfrau im Grünen Landtagsklub ab 2025: Landeshauptmann-Stellvertreterin Veröffentlichungen 2020: „So klappt’s mit dem Weltretten“, mankau verlag 2018: