t unseres kulturellen Angebots stellen. Mit der Starnacht haben wir das Musikangebot deutlich verbreitert und sprechen eine der größten Zielgruppen an.“ Atemberaubendes Staraufgebot: Howard Carpendale [...] Juni um 20.15 Uhr in ORF2 übertragen, der MDR sendet sie am 9. Juni (Pfingstmontag). Side-Events Freitag, 6. Juni, ab 21.30 Uhr, „STAR“nacht Seitenblicke-Party: Die legendäre „STAR“nacht Seitenblicke-Party
Arbeiten rund um den kürzlichen Umzug an den neuen Standort. In Oberwart und Güssing werden seit 2023 bereits zwei Lehrlinge ausgebildet (Pharmazeutisch-kaufmännische-Assistenz und Mechatronik/Medizintechnik) [...] unabhängiger zu werden. Die Machbarkeitsprüfung einer eigenen medizinischen Privatuniversität läuft bereits. Mit dieser Lehrlingsoffensive bauen wir jetzt proaktiv einem Fachkräftemangel in der Technik und
Pflegemodell und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Heute, Montag, erfolgte in Müllendorf der Baustart für den ersten Pflegestützpunkt im Bezirk [...] kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich
verwertet werden. Mit dem ersten Pflanzenkohle-Asphalt-Radweg wird das Burgenland einmal mehr Vorreiter für innovative und nachhaltige Technologien. Ziel des Landes ist es, bis 2030 klimaneutral zu sein [...] Asphalt Radweg Pamhagen 1: Die Asphaltierungsarbeiten beim ersten „Grünen Radweg“ in Pamhagen haben bereits begonnen: Aus Schilf wird Pflanzenkohle – Vizebürgermeister Reinhard Csida, Pamhagen, Christian Rauch
die Herausforderungen des Wiederaufbaus jüdischen Lebens nach dem Zivilisationsbruch der Shoah. Bereits am 24. Juni bildet eine kuratierte Führung durch die Ausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und [...] mit Vergangenheit und Gegenwart. Sie soll nicht nur Fachpublikum, sondern auch Jugendliche und die breite Öffentlichkeit zum Austausch anregen – gegen das Vergessen und für eine solidarische Gesellschaft
Bereits zum 28. Mal – an vier Ferienwochenenden im Juli, von 6. bis 28.07.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr – lädt Burgmaus Forfel zum Kinder- und Familienkulturfestival „Burg Forchtenstein Fantastisch“ auf [...] und schon für die Kleinsten ein Erlebnis. Das einzigartige Kinder- und Familienfest findet heuer bereits zum 28. Mal statt. Das zeigt, dass die Grundidee, ein Programm für Familien mit Kindern während der
Europa ist ein Symbol für die Wiedervereinigung und den Frieden in Europa und steht für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Naturschutz. Es ist unser gemeinsamer Auftrag, diese wertvollen Lebensräume [...] die einzigartige Kulturlandschaft, er garantiert ein einmaliges Naturerlebnis. Für unser grenzüberschreitendes Welterbe wie auch für die einzigartige Vogelwelt sind wir international bekannt. Es gilt,
Der ROBERTA-Cup in den burgenländischen Mittelschulen fand 2024 bereits zum 8. Mal statt. Thema in diesem Jahr war der „Weltraum“. Besonders erfreulich bei diesem Wettbewerb ist, dass er sich immer größerer [...] größerer Beliebtheit erfreut: In diesem Schuljahr kämpften bereits 17 Mittelschulen mit insgesamt 258 Schülerinnen der siebenten Schulstufe um die Trophäe, das sind gut 30 Prozent mehr Teilnehmerinnen als
Pflegekonzept und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Schon im November 2022 startete der erste Pilotversuch in Schattendorf. Vor Kurzem startete [...] ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den Anspruch österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, erklärte Landesrat Leonhard Schneemann: „Versorgungssicherheit
Die Erweiterung startete, nach einer Bedarfserhebung für die Zukunft, am 15. Juli 2020 und wurde bereits Ende des Jahres fertiggestellt. Möglich war dieses Eiltempo durch eine professionelle Zusammenarbeit [...] Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Im Kindergarten Bernstein im Bezirk Oberwart wird dies bereits umgesetzt – sehr zur Freude der 44 Kindergartenkinder. Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und