Der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) hat in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland eine umfassende Informationsoffensive zum Schutz der Flora, Fauna und Schutzgebiete des Landes ins [...] Schutzgebiete und die Arbeit der Naturschutzorgane über das Projekt informiert. Projektträger ist Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) mit Sitz in Eisenstadt. Das Projekt wird gefördert [...] Ländliche Entwicklung. Rückfragen: Mag. Hermann Frühstück, Landesleiter Naturschutzorgane Burgenland Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) Tel.: 0664 14 09 600 E-Mail: Naturschutzorgane.bgld@gmx
In enger Zusammenarbeit von Land, der Stadtgemeinde Mattersburg, dem Verein You-do“ und mit kräftiger Unterstützung von Pfarrer Günter Kroiss konnte der Plan, in Mattersburg ein Jugendzentrum zu installieren [...] die gemeinsam mit Bürgermeisterin Claudia Schlager, Pfarrer Günther Kroiss, und dem Obmann des Vereins „You-Do“, Stefan Trenker, das Zentrum seiner offiziellen Bestimmung übergab. Als Standort des neuen [...] Schlager: „Unser ehemaliger Stadtpfarrer Günther Kroiss leistete in den vergangenen Jahren mit seinem Verein ,2getthere‘ großartige Arbeit für die Jugend unserer Stadt und schuf einen Ort der Begegnung. Ein
Bildtext Dorferneuerungspreis 2023 Kategorie 1: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Preisträger Landschaftsarchitekt [...] Bildtext Dorferneuerungspreis 2023 Kategorie 4: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit MMag. Thomas Fichtner [...] Bildtext Sonderpreis 2023 Streckhöfe Steffl: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit dem Preisträger Mag. Hans-Jörg
sowie die Feuerwehr. Öffnungszeiten : ganzjährig gegen Voranmeldung www.deutsch-jahrndorf.at/kultur-vereine/sehenswuerdigkeiten/ post@deutsch-jahrndorf.bgld.gv.at +43 (0)2144-219
weiter zum Artikel Mikro-ÖV - Gemeindebusse weiter zum Artikel Park and Ride weiter zum Artikel Verein "Mobiles Burgenland" weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie [...] Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische
Artikel Integration weiter zum Artikel Jugend weiter zum Artikel Ältere Generation weiter zum Artikel Vereine weiter zum Artikel Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention
Seit 30 Jahren ist die vom Verein „Frauen für Frauen“ betriebene Frauenberatungsstelle in Güssing eine kompetente Anlaufstelle, die bereits unzähligen Frauen und Mädchen geholfen hat, Beratung in Gesundheits- [...] Anlaufstelle für Paare und Familien, die Beratung und Unterstützung suchen. Allein 2023 wurden vom Verein „Frauen für Frauen“, der die Frauenberatungsstellen in Güssing, Oberwart und Jennersdorf betreibt [...] betreibt, insgesamt 6.890 Einzelberatungen durchgeführt. „Auch für uns seitens des Landes ist der Verein stets ein verlässlicher Partner und Impulsgeber. Die Beraterinnen bringen sich mit ihrer Erfahrung und
im Wertheimerhaus auch das Österreichische Jüdische Museum, es steht im Besitz des gemeinnützigen Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“ und bedarf aufgrund des schlechten Bauzustandes [...] der wissenschaftlichen und musealen Arbeit. Seit 1978 gehört das Wertheimerhaus dem gemeinnützigen Verein „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, dem die neun Bundesländer, die Republik Österreich [...] Claudia Prutscher, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien und Präsidentin des Vereins „Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt“, Museums-Geschäftsführerin Esther Heiss und dem
Mario Dukic, Johann Kuh, Patrick Lueger, Manuel Lueger und Georg Javorics (alle Team Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) Bronze im 200 Meter Schneeschuhlauf: Johann Wittmann (Team Dornau) Silber in der [...] Empfang Special Olympics World Winter Games_1: Die erfolgreichen Sportler des Teams Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) und pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildtext Empfang Special Olympics World [...] Special Olympics World Winter Games_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann begrüßte den Obmann des Vereines Kastell Dornau, Dr. Hans Kirisits (v.r.). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter Games_4:
wurde, sondern die Scham muss ganz klar beim Täter liegen“, so Eisenkopf und Winkler unisono. Der Verein „Der Lichtblick“ wurde im Jahr 1993 mit dem Ziel gegründet, Frauen und Mädchen in schwierigen Le [...] und Pflichten haben.“ Für nähere Informationen zur Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ sowie zum Verein klicken Sie auf den folgenden Link: www.der-lichtblick.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Mag. a Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin des Vereins „Der Lichtblick“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag. a