Nord- und Mitteburgenland konnten bei 20 Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Schnelligkeit, Ausdauer und Treffsicherheit waren dabei besonders gefragt. „Sport und Spiel bieten eine wunderbare
Gründen die Beratungsstelle aufsuchen, oder Frauen, die eine Arbeit suchen – hier wird kompetent und schnell Hilfe gegeben. Nähere Informationen erhalten Sie unter: http://www.der-lichtblick.at http://www.
Schachverein Pamhagen, 2. Platz WM Schnellschach U16 im Einzel, Weltmeister im Blitzschach U16 im Einzel, 3. Platz EM U18 Standardschach Mannschaft, 2. Platz ÖSTM Schnellschach in der Allg. Klasse), Felix Schmidl
Herbizide haben weniger schädliche Auswirkungen auf uns Menschen und die Natur. Sie wirken meist schneller und sind oft temperaturunabhängig. Die Inhaltsstoffe sind in der Natur bekannt und die Abbauprodukte [...] at/produkte/kommunal.html Ein schweres Heißdampfgerät der Firma KECKEX aus Sulz überzeugte mit schneller Wirkung auf großen Flächen. https://www.keckex.com/ Von der Firma KÄRCHER wurden Geräte auf Hei
auch im Burgenland durch Zwischenfälle mit K.O.-Tropfen getrübt. Täter mischen dabei die Substanzen schnell und oft unbemerkt in Getränke, um ihre Opfer wehr- und willenlos gegen sexualisierte Gewalt und andere
im behördlichen Endspurt. Der Standort in Frauenkirchen stelle im Hinblick auf die best- und schnellstmögliche Notfallversorgung der Bevölkerung im Nordburgenland einen entscheidenden Fortschritt dar, so
der Flugrettung im Burgenland dar, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und zur schnellen medizinischen Versorgung der Region. „Die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland erreicht mit dem
BH vorbeikamen und die anwesenden Schülerinnen und Schüler registriert wurden. Um eine möglichst schnelle und reibungslose Abwicklung zu ermöglichen, stellte die Bezirkshauptmannschaft für die jeweiligen
Gols möglichst rasch auf den Weg zu bringen, sollen neue Bestimmungen für öffentliche Spitäler zu schnelleren Verfahren führen. Die Genehmigungsverfahren sollen zukünftig zusammengezogen, auf Landesebene