Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Wir gestalten Zukunft! – Jugendklimakonferenz Burgenland

Relevanz:

enz ist der Beweis dafür, dass die Politik den jungen Burgenländerinnen und Burgenländern nicht nur ein offenes Ohr schenkt, sondern aktiv mit den jungen Menschen im Land zusammenarbeitet, um nachhaltige [...] insgesamt 120 Maßnahmen in neun Handlungsfelder ausgearbeitet, die konsequent vorangetrieben wird. Die jungen Menschen im Land sind die Stimme unserer Zukunft. Die Energie, das Engagement, die Leidenschaft und

LRin Winkler: Familienfest & Song Challenge beim Beach & Surf Fest 2025

Relevanz:

zunehmend an Beliebtheit gewinnen und die Veranstaltung bereichern. Dabei ist die Begeisterung der jungen und jüngsten Zielgruppen, wie sie im Rahmen des Familienfestes in Neusiedl am See perfekt umgesetzt wird [...] Der Eintritt zum Event ist kostenlos, ebenso der Zugang zur bunten Kids-Area. Dort warten auf die jüngsten Gäste zahlreiche Attraktionen - von Hüpfburgen über den brandneuen Ninja Warrior Parcours bis hin

„BiBi“ – Bildungs- und Berufsinformationsmesse für Schule, Job und Karriere

Relevanz:

. „Die Messe ist für Schule, Job und Karriere die führende Plattform. Hier wird ein Netzwerk für junge Menschen, Institutionen und Unternehmen geboten. Schulen, Hochschulen, Betriebe und Unternehmen p [...] in die Ausbildungszweige und Betätigungsfelder der einzelnen Berufssparten. Damit wollen wir die jungen Menschen auf dem Weg in ihr Berufsleben bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützten und ihnen dafür [...] r Burgenland. Bildungsdirektor Alfred Lehner erklärte: „Unser Ziel als Bildungsdirektion ist es, junge Menschen mit den Kompetenzen und Fähigkeiten auszustatten, die sie für die Arbeitswelt von morgen

MACH MI(N)T – neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe für Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren

Relevanz:

wichtigsten Entscheidungen, die ein junger Mensch im Hinblick auf ein zukünftiges Berufsbild zu treffen hat, betont Landesrat Leonhard Schneemann. „Wir wollen die jungen Burgenländerinnen und Burgenländer [...] anschaue, „erst einmal sehr krisensichere und zukunftsorientierte Jobs“, weiß Schneemann, der die jungen Mädchen und Burschen aufruft, möglichst zahlreich an einem der Berufsorientierungsworkshops teilzunehmen

Projekt „mitreden – Demokratieoffensive Burgenland“ lädt zur aktiven Mitarbeit ein und soll Demokratieverständnis stärken

Relevanz:

gemeinsame Initiative für eine stärkere demokratiepolitische Einbindung der Bevölkerung - speziell junger Burgenländerinnen und Burgenländer - präsentierten heute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und [...] mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. „Wir brauchen im Land Initiativen, um junge Menschen für Demokratie zu begeistern und zu informieren. Das Burgenland war immer ganz vorne dabei [...] sich puncto Kontroll- und Minderheitsrechte im Landtag die Latte immer hoch gelegt. Auch mit der jüngsten Verfassungs- und Geschäftsordnungsreform, wo die Hürde zum Klubstatus von drei auf zwei Abgeordnete

Naturschutzgebiete Neusiedl am See

Relevanz:

LGBI. 11/1988 Naturschutzgebiet Jungerberg Durch eine Senke vom nahe gelegenen Hackelsberg getrennt, erheben sich die sanften, von Weingärten umgebenen Hänge des Jungerberges. KG. Jois, LGBI. Nr. 36/1965 [...] Nr. 50/1998 Naturschutzgebiet Hackelsberg Der Hackelsberg bei Jois zählt gemeinsam mit dem nahen Jungerberg zu den schönsten Trockenrasen Österreichs. KG. Jois, LGBI. Nr. 35/1965 und 23/1971 Naturschutzgebiet

Neue Kassenärztin für Kinder- und Jugendheilkunde in Großpetersdorf

Relevanz:

sich die Marktgemeinde Großpetersdorf erfolgreich um eine neue Kassenstelle für Kinder- und Jungendheilkunde bemüht hat, eröffnete heute, Freitag, Dr. Andrea Koch ihre neue Praxis „Sternenzauber“ im Hotel [...] Krankenhaus Oberwart absolviert. Gemeinsam mit ihrem zweiköpfigen Team kümmert sie sich künftig um die jungen Patientinnen und Patienten aus der Region. Erfolgreiche Maßnahmen gegen drohenden Ärztemangel Das

LRin Daniela Winkler: „Junge Menschen zeigen, was Solidarität wirklich bedeutet“

Relevanz:

Projekten, um Menschen in verschiedensten Lebenslagen zu helfen. Auch im Burgenland setzen hunderte junge Menschen ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Menschlichkeit und gesellschaftliches Engagement. Beim [...] Startfest teilnahm, mit dabei. „Ich bin beeindruckt von der Begeisterung und der Tatkraft, mit der sich junge Menschen für andere einsetzen“, betonte Landesrätin Daniela Winkler in ihrer Ansprache. „‚72 Stunden

Burgenland fördert Brüssel-Reise von Schülerinnen und Schülern der BHAK Neusiedl

Relevanz:

Erfahrungen der Reise. Landesrätin Winkler besuchte die HAK Neusiedl und betont, wie wichtig es sei, dass junge Menschen über die Europäische Union und ihre Institutionen Bescheid wissen. Als erster Programmpunkt [...] begrüßt diese Initiative und verweist auf die Förderung des Landes für solche Bildungsreisen. „Für junge Menschen ist es sehr wichtig zu wissen, wie die Europäische Union funktioniert, welchen Werten sie

Landesrätin Winkler: Noch drei Tage bis zum Familienfest und zum Finale der SongChallenge 2024 in Neusiedl am See

Relevanz:

am Gelände im Info-Zelt des Familienreferates Gutscheine abgeholt werden. Am Nachmittag sind die jungen Gäste ab 14:30 Uhr zu einem Meet & Greet mit der Influencerin Malentschi eingeladen. Besitzer*innen [...] Höhepunkt bilden die Auftritte der SongChallenge-Teilnehmer*innen auf der Seebühne, bei dem Jungmusiker*innen ihre eigens für den Wettbewerb komponierten und getexteten Musikstücke zum Besten geben. Zum

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit