Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2520 Treffer.

LH Doskozil zum Jahreswechsel: Gemeinsam den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen

Relevanz:

lebenswerten Ort machen.“ Im vergangenen Jahr habe man in den unterschiedlichsten Gebieten wichtige Grundsteine für eine weiterhin positive Entwicklung des Burgenlandes gelegt, so Landeshauptmann Hans Peter [...] konsequenten Kurses verlassen. Ende des Jahres wurden eine Beschränkung der burgenländischen Grundversorgungsplätze und ein Gesetz, das gemeinnützige Arbeit für Asylwerber vorsieht, beschlossen. „Gemeinsam [...] Emotionen sachlich und konstruktiv bleibt. Für mich stehen der Zusammenhalt und das Miteinander im Vordergrund“. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Portrait LH Doskozil Bildtext: L

Eröffnung und Segnung des neuen Kolpinghauses in Eisenstadt   

Relevanz:

das alte Kolpinghaus und das Nebengebäude, eine ehemalige Tischlerei, abgerissen werden. Die Grundsubstanz des Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert bleib jedoch erhalten - ein Torbogen und das denkmalgeschützte [...] werden will. Winkler dazu: „Die gegenwärtigen, aber auch die Themen der unmittelbaren Zukunft sind aufgrund unserer gesellschaftspolitischen Entwicklung sehr breit gefächert. Wir sind gefordert, darauf zu [...] Hilfe und Unterstützung anzubieten. Vorrangig ist für viele Menschen, unabhängig welchen Alters, aufgrund des aktuellen Tagesgeschehens durch die Ukraine Krise, der Teuerungswelle und natürlich nach COVID

Eröffnung Kindergarten Purbach: Moderne und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung

Relevanz:

Finanzierung von Bauprojekten unterstützt, verantwortlich. Auf der 2.203 Quadratmeter großen Grundstücksfläche entstand ein 731 Quadratmeter großes eingeschossiges Gebäude mit Bewegungsraum, Sozial- und [...] schon vor dem klassischen Schuleintritt beginnt. In der frühkindlichen Phase werden wesentliche Grundlagen für die Entwicklung jedes Kindes gelegt. „Und gerade, weil mit der Elementarpädagogik das Bild [...] in kommunale Investitionsprojekte, wie Schul- und Kindergartenbau. Diese erfordern, so Eisenkopf, aufgrund der zunehmenden Komplexität eine intensive Betreuung. Als Unterstützung wurde 2020 im Burgenland

Adoptiv- und Pflegeeltern schenken Kindern Hoffnung

Relevanz:

für Langzeitpflegepersonen. 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den vergangenen Wochen den Grundstein für ihr Leben als Adoptiv- und Pflegeeltern gelegt und geben damit Kindern, die oft furchtbare [...] end miteinander zu leben und wachsen. Kinder sollen gefördert werden, bestärkt und ermutigt. Grundsätzlich sollen sie aber akzeptiert und geliebt werden. Als Adoptiv- und Pflegeeltern leisten sie einen [...] Engagement und ihren Einsatz.“ Mit einem Teilnehmerrekord ging in den vergangenen Wochen die Grundausbildung für künftige Adoptiv- und Pflegeeltern vonstatten. „Als Soziallandesrat ist es mir besonders

LR Dorner: Mehr als 35 Millionen Euro fließen heuer in Bauvorhaben im Südburgenland

Relevanz:

erfolgt aufgrund des bestehenden Straßenzustandes, der nicht normgerechten Linienführung und der mangelhaften Entwässerungssituation der Fahrbahnoberfläche. „Viele Pendlerinnen und Pendler sind aufgrund der [...] Mio. Euro (11 Projekte), „Speziell das Südburgenland war in den letzten Jahren von Überflutungen aufgrund von immer öfter eintretenden Starkereignissen betroffen. Seit 2010 sind landesweit über 180 Millionen

Landwirtschaft NEU denken: Burgenländische Landwirtschaftskammer zukunftsfit machen

Relevanz:

Zukunft ein gut funktionierendes und nachhaltiges Landwirtschaftskammersystem. Um dafür eine solide Grundlage zu schaffen, wird das Land mit der Kammer konstruktiv zusammenarbeiten“, betonen Doskozil und Eisenkopf [...] Einbindung eines externen Beraters erfolgen. Die Ergebnisse der Analyse sollen in weiterer Folge als Grundlage für eine entsprechende Struktur-, Personal- und Aufgabenreform dienen, um die Burgenländische L [...] Versorgung der heimischen Bevölkerung mit sicheren regionalen Lebensmitteln, die Erhaltung der Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlandschaft.“, so Berlakovich. Sowohl Experten und Mitarbeiter des Landes

Breitbandausbau von Kalch bis Kittsee: ANA-U GmbH in Kalch an schnelles Breitband-Internet angeschlossen

Relevanz:

bringen, ist ein schnelles Internet eine zentrale Grundvoraussetzung. Dieser Herausforderung nimmt sich die Burgenländische Landesregierung aktiv an. Als Grundlage zur Erreichung dieses Zieles dient neben einer [...] Bevölkerung und somit aller Haushalte des Burgenlandes mit schnellem Breitbandinternet, ist gerade aufgrund der momentanen Pandemie und der damit einhergehenden Tatsache, dass sich der Großteil unseres Lebens

E-Mobilitätsstrategie 2022

Relevanz:

en Verkehrs und des Radwegnetzes vorangetrieben wird, stellt der motorisierte Individualverkehr aufgrund seines hohen Anteils an klimaschädlichen Emissionen sowie dessen Abhängigkeit von Energieimporten [...] t Zielnetz 2030 Maßnahmen im Bereich Mobilitätsmanagement Maßnahmen im Bereich der rechtlichen Grundlagen Die Umsetzung dieser Maßnahmen soll bis 2030 zur Erreichung von sechs Zielen führen: Das Burgenland [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Landwirt - Beruf mit Zukunft

Relevanz:

oder landwirtschaftlicher Mitarbeiter am Gutshof – die Jobchancen sind mehr als aussichtsreich. Ein Grund warum sich viele junge Menschen für den Beruf des Landwirtes interessieren. „Ich möchte mir das einmal [...] n Fachschule, für diesen Zweig entschieden hat? „Obwohl wir damals keine landwirtschaftlichen Grundstücke hatten, stand für mich fest, dass ich hier in die Schule gehen will. Es war der abwechslungsreiche [...] ein weiterer Absolvent. Nicht alle, die die Schule besuchen, haben einen landwirtschaftlichen Hintergrund. Laut Direktorin Eva Ackerl sind es 50 Prozent, die von einem landwirtschaftlichen Betrieb kommen

„Warm up“ für die Motorradsaison 2019

Relevanz:

Programm wie Bremsmanöver und eine gemeinsame Ausfahrt. Bestandteil des Trainings, sowohl in der Grundausbildung als auch beim Warm-up, sind auch Übungen auf dem Trialmotorrad. Bisher mussten diese Übungen [...] Motorradpolizisten im Burgenland. Seit einiger Zeit wird von den Bundesfahrtechnikinstruktoren die Grund- und Fortbildung der Motorradfahrer in mehrtägigen Seminaren durchgeführt. Die LPD Burgenland verfügt [...] Motorradfahrer selbstverständlich sein: Ein alljährliches Training vor der Saison, denn Fahrfehler aufgrund mangelnder Fahrpraxis zählen noch immer zu den häufigsten Unfallursachen bei Bikern“, appellierte

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit