Finanzierung von Bauprojekten unterstützt, verantwortlich. Auf der 2.203 Quadratmeter großen Grundstücksfläche entstand ein 731 Quadratmeter großes eingeschossiges Gebäude mit Bewegungsraum, Sozial- und [...] schon vor dem klassischen Schuleintritt beginnt. In der frühkindlichen Phase werden wesentliche Grundlagen für die Entwicklung jedes Kindes gelegt. „Und gerade, weil mit der Elementarpädagogik das Bild [...] in kommunale Investitionsprojekte, wie Schul- und Kindergartenbau. Diese erfordern, so Eisenkopf, aufgrund der zunehmenden Komplexität eine intensive Betreuung. Als Unterstützung wurde 2020 im Burgenland
Zukunft ein gut funktionierendes und nachhaltiges Landwirtschaftskammersystem. Um dafür eine solide Grundlage zu schaffen, wird das Land mit der Kammer konstruktiv zusammenarbeiten“, betonen Doskozil und Eisenkopf [...] Einbindung eines externen Beraters erfolgen. Die Ergebnisse der Analyse sollen in weiterer Folge als Grundlage für eine entsprechende Struktur-, Personal- und Aufgabenreform dienen, um die Burgenländische L [...] Versorgung der heimischen Bevölkerung mit sicheren regionalen Lebensmitteln, die Erhaltung der Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlandschaft.“, so Berlakovich. Sowohl Experten und Mitarbeiter des Landes
bringen, ist ein schnelles Internet eine zentrale Grundvoraussetzung. Dieser Herausforderung nimmt sich die Burgenländische Landesregierung aktiv an. Als Grundlage zur Erreichung dieses Zieles dient neben einer [...] Bevölkerung und somit aller Haushalte des Burgenlandes mit schnellem Breitbandinternet, ist gerade aufgrund der momentanen Pandemie und der damit einhergehenden Tatsache, dass sich der Großteil unseres Lebens
das alte Kolpinghaus und das Nebengebäude, eine ehemalige Tischlerei, abgerissen werden. Die Grundsubstanz des Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert bleib jedoch erhalten - ein Torbogen und das denkmalgeschützte [...] werden will. Winkler dazu: „Die gegenwärtigen, aber auch die Themen der unmittelbaren Zukunft sind aufgrund unserer gesellschaftspolitischen Entwicklung sehr breit gefächert. Wir sind gefordert, darauf zu [...] Hilfe und Unterstützung anzubieten. Vorrangig ist für viele Menschen, unabhängig welchen Alters, aufgrund des aktuellen Tagesgeschehens durch die Ukraine Krise, der Teuerungswelle und natürlich nach COVID
Kreisgrabenanlagen befand sich eine große neolithische Siedlung, die aufgrund einer Vielzahl von im Boden noch feststellbaren Hausgrundrissen nachgewiesen werden konnte. Der Zweck der Kreisgrabenanlagen, die [...] in Rechnitz machen. Ursprünglich waren die Schwerpunkttage bereits für Juni geplant, mussten aber aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Pinkatal verschoben werden. Die Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland
anzugleichen und Frauen zu unterstützen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen. Im Rahmen des Projektes „Gründen als Chance für Frauen“ werden diese dabei unterstützt, Unternehmerinnen-Know-how zu erwerben und [...] Day Mini oder dem Online-Berufsorientierungstool von Mach MINT . Um den feministischen Diskurs grundsätzlich voranzutreiben, werden erfolgreiche Frauen und ihre Arbeiten vor den Vorhang geholt. Das Gend [...] ntierung: Girls Day Mini Online-Berufsorientierungstool „Mach MINT“- Workshops Forscherinnentag Gründen als Chance für Frauen Jugendtalks mit der Jugendlandesrätin und dem Landesjugendreferat Landesregierung
oder landwirtschaftlicher Mitarbeiter am Gutshof – die Jobchancen sind mehr als aussichtsreich. Ein Grund warum sich viele junge Menschen für den Beruf des Landwirtes interessieren. „Ich möchte mir das einmal [...] n Fachschule, für diesen Zweig entschieden hat? „Obwohl wir damals keine landwirtschaftlichen Grundstücke hatten, stand für mich fest, dass ich hier in die Schule gehen will. Es war der abwechslungsreiche [...] ein weiterer Absolvent. Nicht alle, die die Schule besuchen, haben einen landwirtschaftlichen Hintergrund. Laut Direktorin Eva Ackerl sind es 50 Prozent, die von einem landwirtschaftlichen Betrieb kommen
en Verkehrs und des Radwegnetzes vorangetrieben wird, stellt der motorisierte Individualverkehr aufgrund seines hohen Anteils an klimaschädlichen Emissionen sowie dessen Abhängigkeit von Energieimporten [...] t Zielnetz 2030 Maßnahmen im Bereich Mobilitätsmanagement Maßnahmen im Bereich der rechtlichen Grundlagen Die Umsetzung dieser Maßnahmen soll bis 2030 zur Erreichung von sechs Zielen führen: Das Burgenland [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von
Programm wie Bremsmanöver und eine gemeinsame Ausfahrt. Bestandteil des Trainings, sowohl in der Grundausbildung als auch beim Warm-up, sind auch Übungen auf dem Trialmotorrad. Bisher mussten diese Übungen [...] Motorradpolizisten im Burgenland. Seit einiger Zeit wird von den Bundesfahrtechnikinstruktoren die Grund- und Fortbildung der Motorradfahrer in mehrtägigen Seminaren durchgeführt. Die LPD Burgenland verfügt [...] Motorradfahrer selbstverständlich sein: Ein alljährliches Training vor der Saison, denn Fahrfehler aufgrund mangelnder Fahrpraxis zählen noch immer zu den häufigsten Unfallursachen bei Bikern“, appellierte