(stehend, 2.v.r.) und Berufsschuldirektor Karl Kruisz (2.v.l.) mit SchülerInnen der Landesberufsschule Eisenstadt und der Polytechnischen Schulen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz [...] diesem Event ist es, den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schulen die Möglichkeit zu bieten, spezielle fachliche Tätigkeiten kennenzulernen, die in den Berufsschulen angeboten werden. Damit [...] Einblicke in den Praxis-Alltag an den Berufsschulen konnten SchülerInnen der Polytechnischen Schulen (PTS) am Dienstag bei einem Begabungs- und Kooperationstag gewinnen, der landesweit an drei Standorten
haben Schülerinnen und Schüler der Volksschule Tadten erzielt. 28 Kinder legten in diesen sechs Monaten insgesamt 844 Meilen zurück und sammelten die meisten Klimameilen aller teilnehmenden Schulen in Österreich [...] Österreich. „Ich gratuliere der Volksschule Tadten zu dieser großartigen Leistung und zu ihrem Engagement. Die Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen können stolz darauf sein. Es ist [...] Daniela Winkler. Die 28 SchülerInnen der Volksschule Tadten haben innerhalb einer Woche 844 Meilen gesammelt, wobei eine Meile für einen umweltfreundlich zurückgelegten Schulweg steht. Wurde ein Weg ins
Startseite Themen Agrar TiergesundheitsdienstBurgenlandTiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Organisation Der Tiergesundheitsdienst für landwirtschaftliche Nutztiere für das Burgenland (TGD-B) wurde 2000 [...] das Land Burgenland, die Österreichische Tierärztekammer Landesstelle Burgenland und die Burgenländische Landwirtschaftskammer. Die finanziellen Mittel stammen zum Großteil vom Land Burgenland. Die TGD [...] Teilnehmer des Tiergesundheitsdienstes. Der Großteil der marktrelevanten Rinder- und Schweinebetriebe ist Teilnehmer beim TGD. Durch das Anbieten von Burgenland spezifischen Gesundheitsprogrammen nehmen auch
richt (LVwG) hängt, zurücknehmen. So kann die GesundheitBurgenland GmbH den gesamten Antrag auf Errichtung der Klinik Gols beim Amt der Burgenländischen Landesregierung einbringen, das dann das Verfahren [...] hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt , 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Gestern, Donnerstag, beschloss der Burgenländische Landtag mehrheitlich die Novelle zum burgenländischen Krankenanstaltengesetz, die eine wesentliche Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens zum Neubau
Schoool Games Burgenland_1 Schoool Games Burgenland_2 Schoool Games Burgenland_3 Bildtext Schoool Games Burgenland_1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte den Schüler*innen zu ihren Leistungen [...] fanden in Eisenstadt die Burgenländischen Schoool Games statt. Die vom Burgenländischen Behindertensportverband ausgetragenen School Games sind actionreiche Wettkämpfe für Schüler*innen mit Behinderung. 180 [...] 180 Schüler*innen der Allgemeinen SonderschulenBurgenland (ASO) kämpften in den Sportarten Boccia und Tischtennis um Medaillen, doch vorrangig ging es um Spaß an der Bewegung und am Wettbewerb. Ziel der
vorwiegend mit gesunder Ernährung in Verbindung gebracht, so steckt mehr darin als nur dieser eine Aspekt. GeKiBu ist auf den drei Säulen gesunde Ernährung, psychische Gesundheit und gesundheitsfördernde Bewegung [...] zehn Jahren, im Gesundheits-, Bildungs- und Familienbereich als Begriff etabliert. Schon der erste Teil dieses Akronyms – Gesund – verleiht dem Ganzen eine besondere Bedeutung. Gesundheit steht bei allen [...] dazu auf fundierte Schulung der Kigateams, Einbindung der Eltern und den Aufbau eines Netzwerks an Gesunden Kindergärten. Zu den Angeboten von GeKiBu zählen Kinderworkshops für gesunde Jause, Elternabende
Das Projekt „plus“ ist ein Unterrichtsprogramm, das über den BurgenländischenGesundheitsförderungsfonds durch die ÖGK und das Land Burgenland finanziert und mit der Bildungsdirektion umgesetzt wird. Bi [...] wurde das Programm an den Mittelschulen und AHS-Unterstufen im Burgenland eingeführt, seit 2019 wird es flächendeckend umgesetzt. Momentan befinden sich 299 LehrerInnen in Schulung. „Das Unterrichtsprogramm [...] Sozialen Dienste Burgenland GmbH, mit Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und dem Leiter der Schulpsychologie, Mag. Klaus Fandl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat
in Oberwart, verheiratet, ein Sohn, lebt mit seiner Familie in Unterkohlstätten Volksschule Oberkohlstätten Hauptschule Stadtschlaining Handelsakademie Oberwart Studium der Wirtschaftspädagogik an der [...] lang Lehrer für wirtschaftl. Fächer in der HBLA/Tourismusschule in Oberwart, Kustos für EDV-Angelegenheiten und Personalvertreter Wechsel an die PH Burgenland/ Abteilung für BHS für insgesamt sieben Jahre [...] mitglied der Kurbad AG 2010 – 2013 Obmann des BMV 2015 – 2020 Vorstandsdirektor von Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf 2019 – 2020 auch für Burghotel Schlaining als Geschäftsführer zuständig L