Martinilauf haben 1.029 Schülerinnen und Schüler aus allen Mittelschulen und fast allen Volksschulen des Bezirkes teilgenommen. Zum ersten Mal stellten sich Kinder der Allgemeinen Sonderschulen Eisenstadt und [...] Lehrerinnen und Lehrer der Sportmittelschule Frauenkirchen organisieren seit 1993 einen Lauf für die Schulen des Bezirkes Neusiedl am See, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Beim diesjährigen M [...] November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Ausbau sozialer Dienstleistungen wie Kinderbetreuung, Pflege, Gesundheitseinrichtungen und –dienstleistungen einschließlich Gesundheitsförderung, sollen diese Einrichtungen für alle, die im ländlichen Raum
Bezirksfinale des diesjährigen SUMSI Cup, des landesweiten Fußballcups für Volksschulen im Burgenland, statt. 24 Volksschul-Mannschaften aus der Stadt Eisenstadt und dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung kickten um [...] sich die Volksschule Wimpassing den Bezirksmeistertitel sichern und wird den Bezirk Eisenstadt beim Landesfinale vertreten. Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland. Gespielt [...] fußballbegeisterten Mädchen und Burschen aus ihrem Heimatbezirk: „Es freut mich, dass die Schülerinnen und Schüler mit so viel Motivation und Bewegungsfreude dabei sind und dass sich vor allem immer mehr
ystem. Bildquelle: GesundheitBurgenland Eisenstadt, 18. August 2025 Rückfragehinweis: GesundheitBurgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] Technologie im Burgenland anbieten können, ist ein großartiges Angebot mit enormen Vorteilen für die burgenländischen Patientinnen und Patienten. Wir bringen Spitzenmedizin ins Burgenland, das ist Teil [...] ergeben sich völlig neue Behandlungsoptionen“, sagt der Medizinische Geschäftsführer der GesundheitBurgenland Stephan Kriwanek, Schonende Behandlung, sichere Durchführung Der neue Zugang bedeutet nicht
Startseite Themen Agrar TiergesundheitsdienstBurgenland Nutztier Notdienste Nutztiernotdienst Land Burgenland Dank der Unterstützung vom Land Burgenland in Zusammenarbeit mit der Tierärztekammer ist die [...] Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten TiergesundheitsdienstBurgenland Aktuelle Informationen Infekti
Psychologengesetz Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im [...] oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene [...] Beschwerdemanagement Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft GesundheitBurgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der V
Die HLW bildet Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Vertiefung im Bereich Gesundheit und Sozialmanagement, umfassende kaufmännische Ausbildung und vertiefende Ausbildung im Bereich Gastronomie und [...] Hotellerie an. Nach der Reife- und Diplomprüfung haben die Schülerinnen und Schüler die Berechtigung zum Besuch sämtlicher Universitäten und Fachhochschulen, den sofortigen Einstieg in das Berufsleben und verfügen [...] geladen war. Er lobte die Schülerinnen und Schüler anlässlich ihres Prüfungsessens. "Sie haben alle ihre Vorgänge bravourös gemeistert. Ich bin mir sicher, dass sie die Schule positiv abschließen und schon
Erwachsenenbildung - FachhochschuleBurgenland - Forschung Burgenland - Akademie Burgenland – Aus- und Weiterbildungsangebot für MitarbeiterInnen im öffentl. Dienst - Ökolog-Schulen im Burgenland Best Practice [...] n, Schule und Unternehmen vor Ort miteinander vernetzen und den Austausch fördern Maßnahmen des Landes Burgenland: - Naturakademie Burgenland - Burgenländischer Gemeinde-Dialog - Projekt Burgenland: nachhaltig [...] aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Talents4climate Schulprojekt der KEM-Region ökoEnergieland - Naturparkschulen - BFI Burgenland - Lernraum Natur Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog K
Rahmen der für den Pflichtschulbereich zuständigen Landesschulverwaltung werden wesentliche Aufgaben für das Land gegen Entgelt von der Bildungsdirektion für Burgenland, einer Schulbehörde des Bundes, wahrgenommen [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Abteilung 10 - Gesundheit Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Abteilung 5 - Baudirektion Gruppe 5
Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, der Luftgüte Burgenland, der Umweltanwaltschaft Burgenland, dem Naturschutzbund Burgenland, Bio Austria Burgenland, dem Landesmuseum Burgenland, dem Umwel [...] Haus der Begegnung, den ÖKOLOG-SchulenBurgenland und der Zentralanstalt für Meteorologie (ZMAG). Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf freut sich über das Engagement im Burgenland: „Umweltschutz kann nur [...] Wiesinger, 4. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at