Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Wien, Niederösterreich, Burgenland: die nächsten 15 Jahre auf Schiene

Relevanz:

(SPNV) von knapp 25 % im Vergleich zum Fahrplanjahr 2019. Das bedeutet bessere Takte, mehr Kapazität und mehr Verbindungen für die heute über eine Milliarde Fahrgäste in der Ostregion. In enger Kooperation [...] Mag. Hans Peter Doskozil den gemeinsamen Fahrplan zur Angebotsentwicklung im Schienenverkehr wieder. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Fahrgäste, aber auch die Unternehmen brauchen Sicherheit [...] jetzt rund 60% der österreichischen Fahrgäste unterwegs sind. Burgenlands Pendlerinnen und Pendler werden durch zusätzliche Verbindungen, eine Verdichtung des Fahrplans und mehr Qualität auf allen Strecken

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

ist eine der meistbefahrensten Routen im Burgenland. Mit qualitativ hochwertigen Radverbindungen und der Verbesserung der Straßeninfrastruktur in Rust an der B 52 wollen wir Fahrradfahren attraktiver und [...] form ausgebaut. „Mit Vorzeigeprojekten wie den neuen Radwegen und Fahrradstraßen werden wichtige Akzente gesetzt, und der Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm [...] einem Lokalaugenschein des Kreuzungsbereiches am Neusiedlersee Radweg B 10 an der B 52 bei der Ortseinfahrt von Rust, der in dieser Woche fertig gestellt wird, gemeinsam mit Bürgermeister Gerold Stagl.

LR Dorner: Fahrstreifenerweiterung an der B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd sorgt für Stau-Verminderung 

Relevanz:

n nicht mehr den Kreisverkehr durchfahren. Errichtung eines eigenen Fahrstreifens beim KV B52/Haidäckerstraße in Fahrtrichtung S31 zur direkten Auffahrt in Fahrtrichtung Mattersburg/Wien/Ungarn. Errichtung [...] Verbindung durchschnittlich täglich von 14.700 Fahrzeugen genutzt. Die baulichen Maßnahmen im Detail: Fahrstreifenerweiterung im Zuge der B52 auf zwei Fahrstreifen vom Kreisverkehr L212/B52 bis zum Kreisverkehr [...] und eine Überkopfwegweisung umgesetzt. Ab Donnerstag ist die Straße wieder ohne Einschränkung befahrbar. Die umfassenden baulichen Maßnahmen erhöhen die Leistungsfähigkeit der B52 aus Richtung Trausdorf

LR Dorner: Neusiedler See Radmarathon auch 2024 wieder ein absolutes Sport-Highlight im Burgenland

Relevanz:

nge und natürlich die Zeitfahrrennen mit Einzel- und Paarzeitfahren. Auch Handbiker sind 2024 beim Radmarathon wieder herzlich willkommen! Und erstmals sollen die Zeitfahrbewerbe auch zum Junioren-Cup [...] gerne E-bike Fahrer an den Start gehen da es ohnehin ohne Wertung ist, der Genuss der Natur steht hier im Vordergrund", sagt Hessenberger. Er führt bis Illmitz und von dort geht es mit der Fähre zurück nach [...] Neusiedler See - und das erstmals für alle Altersgruppen, vom Radanfänger bis zum ambitionierten Hobbyradfahrer! Am 20. und 21. April wird die Radmarathonsaison 2024 in Österreich wieder mit dem 32. Neusiedler

Raaberbahn: Ventus-Züge „schlafen“ jetzt stromsparender

Relevanz:

natürlich auch gut für das Klima.“ Die Funktionen der Fahrzeuge werden aus der Ferne überwacht Um die Verfügbarkeit der Fahrzeuge zu erhöhen, werden alle Fahrzeuge der Raaberbahn mit einer speziellen Software [...] f von abgestellten Zügen sinkt Ab sofort weniger Lärmbelastung in der Nacht Die Funktionen der Fahrzeuge werden aus der Ferne überwacht Die weithin bekannten grün-gelben Ventus-Züge der Raaberbahn (Si [...] en überwacht werden oder ein Luft-Kompressor den Stromabnehmer pneumatisch im Kontakt mit der Fahrleitung halten. „Schlafmodus“ ist Sparmodus Jetzt bekommen die Ventus-Züge der Raaberbahn einen echten

LR Dorner: Sicherheit am Schulweg zu Schulbeginn

Relevanz:

unüberschaubar und gefährlich sein kann – besonders für die Kleinsten. Sie können Risiken schwerer einschätzen oder lassen sich leicht ablenken. Achtsame Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker tragen dazu bei [...] n und Schülern auf ihrem Weg von bzw. zur Schule verzeichnet. Dennoch ist es für Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker wichtig, gerade zu Schulbeginn besonders vorsichtig zu bleiben: „Kinder sind die [...] bei, Kinder im Verkehrsalltag zu unterstützen und Gefahrensituationen zu vermeiden. Unter dem Motto „Wir sind wieder da!“ und mit rund 900 Aktionsplakaten appellieren nun AUVA (Allgemeine Unfallversich

Dorner zu „Burgenland radelt“: Bereits nach drei Wochen Teilnehmerzahl vom Vorjahr übertroffen

Relevanz:

Teilnehmerzahl vom vergangenen Jahr übertroffen. Das zeigt, dass immer mehr Leute aufs Radeln abfahren und das Fahrrad bei den Burgenländerinnen und Burgenländern als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit [...] Mein Appell an die Burgenländerinnen und Burgenländer: Machen Sie mit – denn Radfahren ist gesund, schont die Umwelt, Radfahren ist einfach cool“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September [...] September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Die Gewinnspiele #anradeln von 20. März bis 20. April und #zielsprint im September locken mit zahlreichem Fahrradzubehör. Kilometer können auf

LR Schneemann: Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrzeug- und Pumpensegnung FF Bad Tatzmannsdorf_1 Fahrzeug- und Pumpensegnung FF Bad Tatzmannsdorf_2 Bildtext Fahrzeug- und Pumpensegnung FF Bad Tatzmannsdorf_1: [...] Anlässlich der Segnung des neuen Kommandofahrzeuges samt Pumpe mit Anhänger lud die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf zum Tag der Feuerwehr. Mit dem Fahrzeug sind die Kameraden für die künftigen Einsätze bestens [...] Patinnen des neuen Fahrzeuges und der Tragkraftspritze: Natalie Gurka, Riki Laimer, Bad Tatzmannsdorfs Vizebürgermeisterin Christine Kotschar und Birgit Rehling (sitzend v.l.). Bildtext Fahrzeug- und Pumpensegnung

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

eine wesentlich einfachere Adaptierung und Anpassung von Fahrplänen an die sich ändernden Bedürfnisse der Fahrgäste möglich. Zudem können die Fahrpläne so erstellt werden, dass sie auf die aktuell bestehenden [...] sich seit Beginn fast verfünffacht. Die Entwicklung bei den Fahrgastzahlen ist mehr als erfreulich, immer mehr Menschen aus dem Südburgenland fahren auf die neuen Buslinien ab. Der Südburgenlandbus ist voll [...] Hauptbahnhof wird angefahren (NEU). Größere Busse auf den Linien B 1 und / oder B 2 nach Bedarf (Einsatz von insgesamt 3 x 50sitzigen Bussen); Einsatz erfolgt bedarfsorientiert. Fahrzeitanpassung – Ankunftszeiten

Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf ausgebaut und erweitert

Relevanz:

Den Fahrgästen der Raaberbahn stehen nun insgesamt 230 Parkplätze - darunter auch Frauen- und Behindertenparkplätze sowie E-Tankstellen - zur Verfügung. Zusätzlich können Bahnfahrer nun auch Stellplätze [...] Stellplätze für Motorräder, Abstellplätze für Fahrräder bzw. abschließbare Fahrradboxen nutzen. Die neue Bushaltestelle für Zubringerbusse rundet das Angebot für Reisende ab. Der Bahnhof wird durch diese Investition [...] Investition zu einem modernen Knotenpunkt für Bahn, Bus, Elektromobilität und Fahrradverkehr entwickelt. Dr. Hana Dellemann, Generaldirektorin-Stellvertreterin der Raaberbahn, bedankte sich bei den MitarbeiterInnen

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit