Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung" ergab 2072 Treffer.

Sportmedizin

Relevanz:

Sportförderungen Sportmedizin Sportmedizin Förderziele und Fördergegenstand Die Sportmedizin ist einer Förderung des Landes für Einzelsportler*innen und Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen in Bezug [...] schen Sportverein, dessen Fachverband ein Vollmitglied der Sport Austria sein muss Die für die Förderung ausschlaggebenden Bewerbe/Erfolge müssen auf der offiziellen Liste der anerkannten Staatsmeisterschaften [...] ie(n) (Österreichische Meisterschaft). Erfolge in Senioren- oder Masterklassen sind von dieser Förderung ausgeschlossen Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen Vereinssitz im Burgenland, dessen

Masterplan Radfahren

Relevanz:

Aspekte und Vorzüge des Alltagsradfahrens, wie z.B. Klimaschutz, Kostenersparnis, Gesundheit, Förderung der Regionalität und Infrastruktur aufgezeigt. Übergeordnetes Ziel ist es, die Anzahl der Wege, [...] erarbeiten, gemeinsam umsetzen – nach diesem Motto soll der Masterplan als Richtschnur für die Förderung des Radfahrens im Burgenland dienen – für die Gemeinden, das Land und für alle Burgenländerinnen [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche

Sport

Relevanz:

Sport Änderung der Sportförderrichtlinie Einführung einer Förderung von Energiesparmaßnahmen für Sportvereine Anhebung der Fördersätze Förderung definierter Trendsportarten Übernahme des „Aktiv Park Güssing“ [...] (mittels Förderungen) eines Landeskaders im Judo und Golf Jährliche Austragung von „Burgenland Extrem“ am Neusiedler See mit mittlerweile über 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Förderung, Ausbau und [...] Mental-Fit-Pfad in 100 Schulen als spielerische Form, mit mentalen Problemen umzugehen Definierung und Förderung von Leitveranstaltungen im Sport, wie den Bewegungstag des BSSM Oberschützen Ausweitung der Maßnahme

Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien

Relevanz:

Land Burgenland gewährt als Träger von Privatrechten nach Maßgabe nachstehender Richtlinien eine Förderung für die Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in [...] Ereignissen in eine Notlage geraten sind, durch finanzielle Soforthilfen zu unterstützen. Die Förderung besteht in der Gewährung eines einmaligen Zuschusses zur Abgeltung zwingender und unaufschiebbarer [...] Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer

Verkehrsrecht

Relevanz:

Eisenbahnrecht Tiertransportrecht Kraftfahrwesen, Kraftfahrlinien Führerscheinrecht Gefahrengutbeförderungsgesetz Rechtliche Angelegenheiten der Güterwege Fahrschulwesen, ausgenommen technische Angel [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

Land begrüßt die Ankündigung der weiteren Millionen für den Breitbandausbau im ländlichen Raum

Relevanz:

Prozent aller Haushalte liegt“, betont der Landesrat. Aufforderungsschreiben an den Bund Konkret bezogen sich die Forderungen des Aufforderungsschreibens der Bundesländer Burgenland, Oberösterreich, Kärnten [...] flächendeckenden Ausbau in ländlichen Gebieten unabdingbar ist. Das Eingehen des Bundes auf die Forderungen, die ich gemeinsam mit meinen Kollegen aus den Bundesländern Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark [...] chaftlicher Ausbau in diesen Gebieten tatsächlich erfolgt, blieb dadurch bisher ungewiss. Die Forderungen der vier Bundesländer in einem gemeinsamen Schreiben an den Bund: Die beim Bund eingemeldeten

Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge

Relevanz:

Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge ist eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der [...] Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss

ESF-Calls

Relevanz:

nicht zuletzt durch die Förderung der Chancengleichheit und aktiver Beteiligung, und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, mit dem Ziel der Armutsbekämpfung und der Förderung der Inklusion von am A [...] eitsloser und arbeitsmarktferner Menschen, auch durch lokale Beschäftigungsinitiativen und die Förderung der Mobilität der Arbeitskräfte Weiterführende Informationen Projekte zur Verbesserung der Besc [...] Den inhaltlichen Schwerpunkt dieser Investitionspriorität bildet die Armutsbekämpfung durch eine Förderung der Inklusion von am Arbeitsmarkt marginalisierten Personengruppen. Die Maßnahmen sollen sich an

Land Burgenland fördert Lerncafé der Caritas

Relevanz:

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Förderung Lerncafe Caritas 1 Förderung Lerncafe Caritas 2 Bildtext Förderung Lerncafe Caritas 1: Caritas-Burgenland-Direktorin Edith Pinter [...] Illedits Bildtext Förderung Lerncafe Caritas 2: Schülerinnen und Schüler vor dem Lerncafé in Eisenstadt Bildquelle Förderung Lerncafe Caritas 1: Landesmedienservice Burgenland Bildquelle Förderung Lerncafe Caritas

Fahrtkostenzuschuss

Relevanz:

Der Fahrtkostenzuschuss ist eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der [...] Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss [...] Nutzung (mehr als 50 % der Autostrecke) von öffentlichen Verkehrsmitteln Die jährliche maximale Förderung beträgt 850 Euro. Es handelt sich um einen Zuschuss, welcher einmalig im Nachhinein nach Vorlage

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit