Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "e 30" ergab 244 Treffer.

Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank

Relevanz:

Organisation bzw. der Person, die den Energieausweis erstellt hat 7. Ausstellungsnummer 8. Gültigkeitsdatum E. Gebäudegeometrie von Wohngebäuden, Nicht-Wohngebäuden und Sonstigen Gebäuden: 1. Beheizte bzw. kon [...] 18. mittlerer Verschattungsfaktor transparenter Bauteile nach unten G. Energiebereitstellungssystem(e) für Energieausweise von Wohngebäuden und Nicht- Wohngebäuden (Anmerkung: bei Vorliegen mehrerer En [...] zonenbezogen, standortklimabezogen 29. Gesamtenergieeffizienz-Faktor, spezifisch, standortklimabezogen 30. Gesamtenergieeffizienz-Faktor, spezifisch, referenzklimabezogen 31. Referenz-Heizwärmebedarf, spezifisch

Land unterstützt Studierende der Humanmedizin mit Stipendien: Antragsstellung noch bis 19. August möglich

Relevanz:

Erfolgsquoten. Im heurigen Jahr gab es insgesamt 116 Anmeldungen zum Vorbereitungskurs, das sind um 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Aktuell wird der Kurs evaluiert, die Auswertung läuft noch bis Ende August [...] at/medizinstipendium zum Download zur Verfügung stehen wird, sind bis inklusive 19. August 2024 per E-Mail an post.a10-gesundheitsrecht@bgld.gv.at zu senden. Wird das Studium vorzeitig abgebrochen, kein

Ausbau des Öffentlichen Verkehrs im Burgenland

Relevanz:

und der Neusiedler Seebahn GmbH (NSB) genutzt. Bei einem beachtlichen Anstieg der Fahrgastzahlen von 30 % in den letzten 10 Jahren ist erkennbar, dass Zugfahren immer mehr an Bedeutung für die Menschen im [...] Anlage hier am Bahnhof Pamhagen zu adaptieren. Errichtet wurden 64 neue KFZ-Stellplätze sowie eine E-Tankstelle, die direkt an die neue Parkfläche angeschlossen ist. Die bestehenden Behindertenparkplätze

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

bereits seit vielen Jahren“. Ein wichtiger Partner dabei ist der Verein Wieseninitiative, der sich seit 30 Jahren mit der Erhaltung von Wiesen und Streuobstwiesen im Burgenland beschäftigt. Programme für Gemeinden [...] zur Altbaumsanierung und Obstverwertung. Interessierte Gartenbesitzer/-innen können den Verein per E-Mail: wiesen-initiative@gmx.at kontaktieren. 1.100 Obstbäume verteilt, mehr als 70 Beratungen durchgeführt [...] . Die Obstbaumschnittkurse und Veredelungskurse im Frühjahr waren gut besucht mit teilweise bis zu 30 Teilnehmern. „Das Prinzip ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ funktioniert“, freut sich Jan Oestmann. Auf Vorträgen

Festakt 100 Jahre Burgenland - finaler Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten

Relevanz:

Van der Bellen, Bundesminister Martin Polaschek, den kroatischen Außenminister Gordan Grlic Radman, S.E. Daniel Gluncic, Botschafter der Republik Kroatien, Bundesratspräsident Günter Kovacs, die Zweite N [...] Gestalter Andreas Riedl die Höhepunkte des Festaktes nochmals heute Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 18.30 Uhr in ORF 2. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Festakt 100 Jahre Burgenland

Neue ARGE Neusiedler See-Fischerei: Gemeinsame Bewirtschaftung sichert Fischerei am Neusiedler See

Relevanz:

sehr beliebt, Angler finden ein rund 24.000 Hektar großes Fischereirevier vor. Der See beheimatet rund 30 Fischarten, darunter vorzügliche Speisefische wie Hecht, Karpfen, Wels oder Zander. Der Schilfgürtel [...] ARGE Neusiedler See-Fischerei ist ein Zusammenschluss folgender Grundeigentümer des Neusiedler Sees: F.E. Familien-Privatstiftung Eisenstadt Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz Stadtgemeinde Neusiedl am

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Modernisierung der Infrastruktur Neueröffnung des Nationalparkzentrums Neusiedler See im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Nationalparks und Erweiterung der Besucherangebote sowie Stärkung des Engagements [...] für eine regionale Vermarktungsgesellschaft im Bio-Bereich Gründung der Biogenossenschaft Burgenland eGen als Vertriebskanal für regionale Bio-Lebensmittel Umsetzung der regionalen Vermarktungsgesellschaft

Wohnbeihilfe

Relevanz:

in der Wohnung lebenden Personen Monatlichem Haushaltseinkommen in Euro (netto) Verringert sich um 30 % für Familien mit mindestens 3 Kindern, für die Familienbeihilfe bezogen wird Familien mit einem [...] Bär-Decker Ivonne – DW: 2179 Gabriela Schröder – DW: 3053 Trinko Verena – DW: 3156 Ursula Wittig – DW: 2632 E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf

Landesförderungen

Relevanz:

weiblicher Zuchtrinder, sowie von Zuchtschafen und -ziegen mit Zuschüssen. Die Förderhöhe beträgt maximal 30 Prozent des Netto-Ankaufspreises für Zuchtschafe und -ziegen sowie für weibliche Zuchtrinder, wobei [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren

KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

Relevanz:

Nähere Informationen & Kartenbestellungen: telefonisch (Mo - Fr, 8.00 - 12.00 Uhr): +43 3355 2201-30, E-Mail: vereinzukunft@stadtschlaining.com bzw. via Internet klicken Sie auf den folgenden Link: www

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit