bisher 55 Ordinationen mit rund 2,2 Millionen Euro unterstützt, um auch für die Zukunft eine wohnortnahe medizinische Versorgung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu gewährleisten. Zum Herunterladen [...] Maßnahmen gegen drohenden Ärztemangel Das Burgenland arbeitet seit Jahren erfolgreich daran, dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken. Das burgenländische Ärztepaket mit den österreichweit höchsten [...] folgenden Links: Eröffnung Praxis Sternenzauber_1 Eröffnung Praxis Sternenzauber_2 Bildtext Eröffnung Praxis Sternenzauber_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Eröffnung der neuen Ordination von
Monitoring-Ausschuss im Burgenland Im Burgenland ist der Monitoring-Ausschuss in der Gesundheits- und Patient*innenanwaltschaft und Behindertenanwaltschaft angesiedelt. Dies ist im 2. Abschnitt des Gesetzes [...] Startseite Service Patient*innenanwaltschaft Burgenländischer Monitoring-Ausschuss Burgenländischer Monitoring-Ausschuss Im Jahr 2006 hat die UNO festgelegt, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen [...] her und finanzieller Hinsicht, zu schaffen hat. Die Aufgaben des Burgenländischen Monitoringausschusses sind: (1) Dem Burgenländischen Monitoringausschuss obliegen die Beratung der Landesregierung im Bereich
klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt (1) Burgenland radelt (2) Burgenland radelt (3) Burgenland radelt (4) Burgenland radelt (5) Bildtext Burgenland radelt (1): Südburgenland-Manager Werner [...] Dorner, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) und Gerhard Pongracz vom Regionalmanagement Burgenland (RMB) (v.l.). Bildtext Burgenland radelt (2): Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat [...] überreicht. Insgesamt haben 21 Personen bei "Burgenland radelt" gewonnen. Die Abwicklung von "Burgenland radelt" übernimmt die Mobilitätszentrale Burgenland. Sie unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
außerordentliche Maßnahmen. Erstmals in der Geschichte der 2. Republik wurde der Einsatz der Miliz angeordnet. Das Jägerbataillon Burgenland verfügt über 716 Milizsoldatinnen und -Soldaten. "Ihnen gebührt [...] Kosovo retour, danach zwei Wochen Heimisolation, aktuell für die Mobilmachung der 2. Jägerkompanie des Jägerbataillon Burgenland (Miliz) verantwortlich. 1 Kompanie verantwortlich für die Ausbildung von 104 [...] (1) LTP-Dunst Kaserne Güssing (2) LTP-Dunst Kaserne Güssing (3) LTP-Dunst Kaserne Güssing (4) Bildtext LTP_Dunst_1-Kaserne_Guessing: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.r.) mit Brigadier Gernot Gasser
J2p4ZleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBtUklYZTFWbWNFREdVNnJWAR6fQ7CtIqjmBGg947pmqSZJNMLHhHUDQfBho5yJeaP3KPI- 2V6ZwV5Flf7w_aem_vhOptx996hcGqTjusY79Gw Und am Sonntag, dem 27. April 2025, steht die nächste Veranstaltung [...] der Burgenländischen Bibliotheken etabliert. Das Programm der „Langen Nacht der Bibliotheken“: Lange Nacht der Bibliotheken: https://lvbb.bvoe.at/event/lange-nacht-der-bibliotheken-2025?fbclid=IwY2xjaw [...] schenkt dem Buch große Aufmerksamkeit. Bis spät in die Nacht öffnen am 26. April 2025 Bibliotheken im Burgenland ihre Türen für interessierte Besucher*innen. Mit Lesungen, Workshops und Veranstaltungen für alle
Startseite Service Medienservice Newsletter Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung Katastrophenschutz-Konzept - Phase 2 in Umsetzung LR Dorner/LFKdt Kropf: Notstromaggregate und mobile Tankstellen [...] nschutz werden größer, deshalb wurde für das Burgenland ein Konzept mit einem Fünf-Stufen-Plan ausgearbeitet, das nun umgesetzt wird. „Das Land Burgenland wird den Katastrophenschutzplan bis 2027 umsetzen [...] ausgearbeitet. Die Gerätschaften kommen nun an ihren Standorten flächendeckend im Burgenland zum Einsatz. „Das Land Burgenland hat in den vergangenen Monaten viel Geld in die Infrastruktur der Feuerwehren
Apothekerkammer Burgenland (v.l.). Bildtext Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_2: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensib [...] die Krebshilfe Burgenland und die Apotheken des Burgenlandes zum Auftakt des Brustkrebsmonats Oktober eine neue Kooperation. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Krebshilfe Burgenland-Vizepräsidentin [...] haben die Apothekerkammer Burgenland und die Österreichische Krebshilfe Burgenland eine breite Kooperation beschlossen. Fünf verschiedene Plakatmotive - Kernbotschaft: „Burgenlands Apothekerinnen und Apotheker
Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau gefallen. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH und ihre Tochterfirma SOWO Burgenland ("So Wohnt Burgenland") setzen gemeinsam das erste Wohnprojekt um. Unter dem Motto "Eigentum [...] 119 m2 und einen Garten von 350-450 m2. „Die Basisausstattung ist von hoher Qualität, es gibt keine "Sparvarianten" mit späteren Aufzahlungen“, führt Gerald Goger, GF der Landesimmobilen Burgenland GmbH [...] keinen späteren Zinssteigerungen.“ Interessenten müssen ihren Hauptwohnsitz im Burgenland und Anspruch auf die burgenländische Wohnbauförderung haben. Zudem darf der Wohnungs- oder Hauswerber keine sonstigen
Heizbereich für burgenländische Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter und alle Heizarten. Dabei werden bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr vom Land Burgenland übernommen. Auch [...] en der Burgenland Energie wird das Burgenland über den Sozial- und Klimafonds einen Wärmepreis-Deckel verankern, den es in dieser Form in Österreich noch nicht gibt." Damit werden im Burgenland die Pr [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
stehen zum Download unter https://burgenland.radelt.at/downloads zur Verfügung oder können in der Mobilitätszentrale Burgenland abgeholt werden. Neben dem Burgenland nehmen noch die Bundesländer Niede [...] at. Alle Infos zu „Burgenland radelt“ findet man unter https://burgenland.radelt.at/ . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Winterradeln 1 Winterradeln 2 Bildtext Winterradeln [...] Winterradeln 1: Startschuss für Winterradeln im Burgenland: Sportlandesrat Heinrich Dorner Bildtext Winterradeln 2: Das Burgenland auch in den Wintermonaten per Rad erkunden Bildquelle: Büro Landesrat Dorner Eisenstadt