Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 409 Treffer.

Ahmed-Schedl

Relevanz:

Ahmed-Schedl lebt in Mattersburg und arbeitet als Lehrerin an der renommierten Modeschule im Schloss Hetzendorf, wo sie ihre Begeisterung für Mode und Design an die nächste Generation weitergibt. Doch ihre wahre [...] von der Kraft der Kreativität und von der Magie, die entsteht, wenn sich Leidenschaft und Technik vereinen. Ausstellungen 2022 und 2023 Vernissage Pink Ribbon Mattersburg 2023 Vernissage Galerie Christine [...] Prünner Mattersburg 2024 Ausstellung Schuhe in der Stadt Eisenstadt 2024 Vernissage “Filigran” Moschendorf 2025 Ausstellung „Fadenlauf“ in der Artbox im Kulturzentrum Mattersburg

Burgenländische Unterstützung ermöglichte Bau einer Grundschule in Nepal

Relevanz:

aufzutreiben. Im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann sowie des Obmanns der Naturfreunde Litzelsdorf, Thomas Hochwarter und des Naturfreunde Burgenland Vorsitzenden Thomas Lehner überreichte Goger [...] Besuches in ihrem Urlaub unterrichten. „Wir freuen uns, dass das Land Burgenland, der Naturfreunde Verein und viele Spender aus der Umgebung hier helfend tätig sein können und den Kindern in Nepal die Chance [...] Nepal Bildtext Dankesurkunde für Schulneubau in Neptal: Dr. Leonhard Schneemann, Naturfreunde Litzelsdorf Sektionsobmann Thomas Hochwarter, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Hans Goger, Vorsitzender

Radbasisnetze

Relevanz:

Neufeld, Hornstein, Zillingtal) Region Mattersburg Region Oberpullendorf Region Deutschkreutz Region Oberwart Region Güssing Region Jennersdorf Alle Maßnahmen, die zur Umsetzung in den Radbasisnetzen f [...] Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische

Landtagspräsidentin Dunst eröffnete Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf

Relevanz:

Oberamtsrat Gerhard Granitz von der Naturparkgemeinde Mogersdorf. Als Abschluss der Eröffnungsveranstaltung verlieh Granitz, Obmann des Schlösslvereins Mogersdorf, die Goldene Ehrennadel der Gemeinde an Unive [...] Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 50 Jahre Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2 Bildtext 50 Jahre Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf: Landtagspräsidentin Verena [...] Jahre Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf2: Josef Lex, Gemeinderat und Delegierter für den regionalen Tourismusverband in Mogersdorf, erhielt von seinem Amtsleiter Gerhard Granitz ebenfalls

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Steinbrunn

Relevanz:

Die Pflegeregion Müllendorf umfasst die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Zillingtal, Steinbrunn und Neufeld an der Leitha. Neben dem Hauptstützpunkt in Müllendorf und dem Nebenstützpunkt [...] für die Region beherbergen. Die einzelnen Trakte werden über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt, der auch örtlichen Vereinen und Organisationen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung stehen soll. Die [...] Nachdem erst vor Kurzem die Dachgleiche für den Hauptstützpunkt der Pflegeregion Müllendorf gefeiert werden konnte, erfolgte heute, Dienstag, in Steinbrunn der Baustart für den zweiten Pflegestützpunkt

LH Doskozil und LR Dorner verabschiedeten Burgenlands Olympiateilnehmerinnen und Olympiateilnehmer

Relevanz:

an der Bewegung und animiert zum Breitensport. Daher wird den Vereinen von Seiten des Landes Rechnung getragen. Neben den zahlreichen Vereinen, gibt es im Burgenland auch starke Sportdach- und -fachverbände [...] Olympiaqualifikation. Valentin Bontus: Der gebürtige Perchtoldsdorfer war zuerst ein waschechter Freestyler. Der 23-Jährige, Mitglied des Yachtclub Podersdorf, wechselte aufgrund einer schweren Knieverletzung [...] genutzt werden. Es braucht gut funktionierende Strukturen für den Breiten- und Spitzensport: Vereinsarbeit und die Möglichkeit Sport zu betreiben bringen jenen Nachwuchs hervor, den der Spitzensport braucht

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Müllendorf 

Relevanz:

folgenden Links: Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_1 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_2 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_3 Bildtext Spatenstich_Pflegestützpunkt_Müllendorf_1 und _2 (v.l [...] Pflege- und Sozialberatung. Der Pflegestützpunkt in Müllendorf wird als Hauptstützpunkt der Region fungieren, die die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Zillingtal, Steinbrunn und Neufeld [...] Neben dem Hauptstützpunkt in Müllendorf werden weitere Pflegestützpunkte in Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Steinbrunn und Neufeld errichtet. „Der Pflegestützpunkt in Müllendorf kann schon in rund einem Jahr

Festakt zum Jubiläum: 650 Jahre Markt Neuhodis

Relevanz:

Kultur- und Vereinsleben. Ganz wesentlich ist das Bildungs- und Kinderbetreuungsangebot in den Dörfern. Mit dem mehrsprachigen Bildungscampus Pannonia wurde von den Gemeinden Markt Neuhodis, Schandorf und S

Frauenberatungsstelle: Wichtige, nicht mehr wegzudenkende Institution im Burgenland

Relevanz:

Frauenberatungsstelle Oberpullendorf 1 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf 2 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf 3 Bildtext 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf_1: Landeshauptmann-Stv [...] dringend benötigt wird." Der Verein Frauenberatungsstelle wurde mit dem Ziel gegründet, die psychosoziale Versorgung von Frauen und Mädchen sowie Familien im Bezirk Oberpullendorf zu stärken und Frauen und [...] statt. Damit fanden in der FBST Oberpullendorf 2021 erstmalig mehr als 7000 Beratungsgespräche statt. Weitere Informationen über die Frauenberatungsstelle Oberpullendorf finden Sie unter: https://www.f

Hauptreferat Gesellschaft

Relevanz:

Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport- und Vereinspflege Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferatsleiterin: Mag. a Karina Ringhofer, MAS Tel. 057-600/2265 [...] g Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport und Vereinspflege Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferat Bau-

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit