der Abteilung 5 (Baudirektion - Hauptreferat Wasserwirtschaft) - mit ungarischen Projektteilnehmern eng zusammen. Das Projekt „NeuBaSe“, das am 1. Mai 2024 gestartet wurde, wird mit 1,2 Millionen Euro vom [...] hier einmal mehr eine Vorreiterrolle übernimmt“, erklärte Zloklikovits. Projektkoordinator Supper betonte, die Ergebnisse des Projekts seien ein intelligentes Werkzeug für die Seemanagement GmbH im Schilf- [...] zwölf Millionen Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der Region nachhaltig zu verbessern. Das Projekt soll weiter fortgesetzt werden
Durchführung von Projekten und Stärkung der Fähigkeiten zum selbständigen Projektmanagement in der Region Ausarbeitung eines nicht diskriminierenden und objektiven Auswahlverfahrens für Projekte Sicherstellen [...] die ausgewählten Projekte mit der Lokalen Entwicklungsstrategie übereinstimmen Festlegung von Auswahlkriterien und Information der Bevölkerung über die Möglichkeiten der Projekteinreichung und -förderung [...] von der Lokalen Aktionsgruppe auf Basis von festgelegten Kriterien ausgewählt. Nur Projekte, die vom Projektauswahlgremium der Lokalen Aktionsgruppe positiv bewertet wurden, können bei der Förderstelle zur
Eisenkopf das Projekt „Naschbarer Dorfplatz“. Das Projekt soll Gemeinden zur Anschaffung von Hochbeeten, Kräuterregalen oder -spiralen motivieren und sie finanziell unterstützen. Im Rahmen des Projektes haben [...] Alt wohlfühlen – ein Ort der Begegnung und des regionalen Genusses von Lebensmitteln. Durch dieses Projekt wird auch die Produktion von regionalen Lebensmitteln vermehrt in das Bewusstsein gerückt. Das Dorf [...] bei der heutigen Vorstellung in der Marktgemeinde Schattendorf. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom Verein UNSER DORF. „Wir unterstützen jede Gemeinde oder Ortsverschönerungsverein beim Kauf eines
von kreativen Crossover Projekten. Das erwartete Themenspektrum reicht daher von Literatur, Bildende Kunst, Musik, Volksgruppenprojekten, Tanz, Theater, … bis hin zu Sprachprojekten und Bildungsveranstaltungen [...] Abwicklung des "Jahres der kulturellen Vielfalt 2016" . Dabei gibt es nicht nur 3.500 EURO für das beste Projekt zu gewinnen. Der/die Sieger/in dieses Wettbewerbes soll das Jahr der kulturellen Vielfalt künstlerisch
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] konzeptionellen Arbeiten wurde die Entwicklung einer Reihe archäologischer Vorzeige-Projekte in den Focus gestellt. Flagship-Projekte 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See „Palastvilla“ und antikes [...] des Burgenlandes“ ist eine Strategie zur Implementierung von archäologischen und historischen Tourismusprojekten , die in ihrer Umsetzung den ökologischen Anforderungen des 21. Jahrhunderts verpflichtet sind
vante Projekte Eine der Hauptaufgaben des Referates Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung ist die Förderung von frauenrelevanten Themen und Projekten. So werden unter anderem Projekte wie „MonA-Net“ [...] itszentren, Selbsthilfegruppen für Krebs u.ä. finanziell unterstützt sowie eigene Projekte durchgeführt. ESF-Projekte Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein erklärtes Ziel im ESF-Programm 2014 [...] gabe verstanden und ist nicht nur auf die Entwicklung gleichstellungsorientierter Maßnahmen und Projekte ausgerichtet. Neben bildungspolitischen Maßnahmen hängt eine effektive Gleichstellung der Geschlechter
Burgenland und die Förderung von Projekten der autochthonen Volksgruppen des Burgenlandes. 163.000 Euro dieser Fördersumme wurden für Kultur-, Bildungs- und Kunstprojekte der Volksgruppen aufgewendet. Der [...] Baukultur wurde mit 43.250 Euro für sechs Projektförderungen unterstützt. Zusätzlich zu den Fördermöglichkeiten, die sich für bildende Künstler aus dem Projekt Kulturgutscheine ergeben, wurden im zuständigen [...] unschätzbaren Arbeit zu unterstützen und den Kulturschaffenden den nötigen Rückhalt zu geben, damit Projekte überhaupt realisiert werden können. Daher unterstützen wir Veranstalter und Kreative finanziell
Prinzipien der Informatik nahe. Ziel des Projekts ist es, eine breite Palette an Fähigkeiten bei Primarschüler:innen spielerisch zu fördern. Seit dem Start des Projekts wurden 8.500 burgenländische Schüler:innen [...] Unterrichtsstunden mit der Logobox durchgeführt. An dem Projekt beteiligten sich 116 Volksschulen und 182 Lehrer:innen. Alle Spiele wurden im Rahmen des Projekts auch in die Minderheitensprachen Burgenlandkroatisch [...] Kinder, Fairness, Teamgeist und Freude am gemeinsamen Denken. „Die Logobox ist ein herausragendes Projekt der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, das weit über unsere Grenzen hinaus Aufmerksamkeit
schreitet voran, das Projekt passt perfekt in unsere kürzlich vorgestellte Klimastrategie. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Burgenland bis 2050 klimaneutral zu machen. Dieses Projekt ist ein wichtiger [...] zusammen." Verschiedene Low-Tech-Ansätze werden untersucht - aktuell 120 Forschungs-Projekte Aktuell wird an mehr als 120 Forschungs-Projekten gearbeitet. Fachhochschule und Forschung Burgenland stehen für In [...] erweitern und zukunftsfit machen. Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf stellte heute, Mittwoch, das Siegerprojekt für die Bauplanung des "LowErgetikum" gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Maczek, FH-Geschäftsführer
für den Erfolg der Wärmewende sind.“ Detaillierte Infos zum Projekt: Forschung Burgenland GmbH DIin Marion Schönfeldinger, Projektmanagerin Phone. +43 (0)5/7705 5462, E-Mail: marion.schoenfeldinger@fo [...] Mit der Auftaktveranstaltung des ambitionierten Projekts „Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“ hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit Gemeinden, Land Burgenland und Stakeholder*innen den Start der dr [...] entscheidender Baustein, um bis 2030 bilanzielle Klimaneutralität zu erreichen. Wir unterstützen dieses Projekt aus voller Überzeugung, denn es bietet den Gemeinden und Bürger*innen eine einzigartige Chance, die