Künstlerinnen und Künstler sowie auch Vereine aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur, Kunsthandwerk und Darstellende Kunst an dem Projekt. Eisenstadt, 22. November 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Fortführung dieser Initiative ist wichtig, um einerseits die heimische Kunstszene zu fördern, andererseits um den Zugang zu Kunst und Kultur so einfach wie möglich zu gestalten.“ Der Verkauf der „Kult [...] schen Kulturpakets Kulturgutscheine angeboten, mit denen Produkte und Leistungen heimischer Kunstschaffender erworben werden können. Weil die Bilanz aus fast fünf Jahren „Kulturgutschein“ so positiv ausfalle
malerischer (analoger) Fertigkeiten bzw. im Erarbeiten theoretischer Kunstzugänge. Mich beschäftig hauptsächlich die Frage „Wozu analoge Kunst im digitalen Zeitalter?“ [...] Besuche diverser Kurse in Österreich u.a. Wochenendkurse, Abendakte an der Universität für Angewandte Kunst und privates Zeichnen und Malen Ab 2016 karenziert und schwerpunktmäßige Beschäftigung im künstlerischen [...] Bereich, seit 1. März 2019 im Ruhestand 2017 Außerordentlicher Hörer der Universität für Bildende Kunst Wien 2018 Portraitkurs 2018/2019 Ölmalkurs bei Mario Schleinzer K-VHS, Wien 2019/2020 Aktzeichen bei
fördert die heimische Kunst- und Kulturszene auf vielfältige Weise. Im ersten Halbjahr tagten die burgenländischen Fachbeiräte für die Sparten Bildende Kunst, Literatur und Darstellende Kunst, Musik, Baukultur [...] dung in zwölf Beiratssitzungen. Begutachtet wurden dabei 235 Anträge aus den unterschiedlichsten Kunst- und Kultursparten. Rund 2,5 Millionen Euro wurden heuer bereits von den Beiräten empfohlen und seitens [...] vielfältig unsere Kulturlandschaft ist und wie effizient unser Förderwesen arbeitet. Es ist wichtig, Kunstschaffenden den nötigen Rückhalt zu geben.“ Das scheine der Bundesregierung allerdings nicht bewusst zu
zwischen Mensch und Natur und zwischen der Kunst des Möglichen und der Utopie setzt sich die Ausstellung "Architektur – Ihre Reflexionen in der Bildenden Kunst" auseinander. Integrierter Bestandteil dieser [...] en zum Förderpreis für Bildende Kunst, der dem Generalthema des Jahres 2014 – der Baukultur – gewidmet war. Diese wurden um ausgewählte Beispiele aus der Kunstsammlung des Landes ergänzt. Zu sehen sind [...] sich das Kulturreferat im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die beiden Förderpreise für Bildende Kunst 2014 an Doris Dittrich und Manfred Leirer vergeben zu dürfen. Die prämierten Bilder und Objekte sind