Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2024" ergab 1528 Treffer.

Feststellung Fischereischutzorgan

Relevanz:

Prüfung Samstag, 07.09.2024 Kurs: Beginn 9.00 Uhr mit zusätzlichem Schwerpunkt Fischereischutz LFS Güssing Stremtalstraße 19 7540 Güssing Terminbekanntgabe bei Zulassung Samstag, 05.10.2024 Kurs: Beginn 9.00 [...] Staatsbürgerschaftsnachweises, - eine gültigen Burgenländischen Jahresfischereikarte und - ab 1.1.2024 einer Kursbestätigung über die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs anzuschließen. Im Schreiben zur

Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm

Relevanz:

ganzjährig bespielt und bietet Jahr für Jahr ein wachsendes Programmangebot. Von Juli 2023 bis Mai 2024 wurde in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt die Fassade neu renoviert. Diese erstrahlt nun [...] Kulturinteressierte entwickelt. Die schon im letzten Jahr begonnene Ausweitung des Programms wird auch 2024 mit 32 Veranstaltungstagen und rund 120 Ausstellungstagen weiterverfolgt. Um die Entfaltung als K [...] Genuss Burgenland) und im Dezember den beliebten Advent auf Schloss Tabor. Programm Schloss Tabor 2024 Brass Frühling Mit dem BRASS FRÜHLING wird das Schloss Tabor zum Schauplatz herausragender Blasmusik

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

Der 28. Mai ist der „Internationale Tag der Frauengesundheit“. 2024 liegt der Schwerpunkt der FEMININA-Informationsstellen auf Frauen im Alter über 60 Jahre. „Die neuen Projekte von FEMININA widmen sich [...] Mal auf hohem Niveau sicher. Das werden wir auch weiterhin tun. Es freut mich deshalb sehr, dass wir 2024 FEMININA seitens des Frauenreferats mit 55.000 Euro fördern“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Diese Initiativen kommen allen und besonders Frauen und Mädchen zugute“, schloss Eisenkopf. Am 28. Mai 2024 findet die erste Informationsveranstaltung im Stadtsaal in Güssing statt. Die Themen sind Beckenboden

Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ in Neusiedl am See

Relevanz:

den ÖVV-Nachwuchs. Dazu kommen immer wieder Lehrgänge der Nachwuchsteams. 2024 wurde die Zusammenarbeit intensiviert: Im März 2024 bezog der ÖVV ein eigenes Büro für Indoor-Volleyball im Landessportzentrum [...] Beachvolleyball-Turniers für den Start in die Tourismussaison nach dem Losradeln im April im Burgenland. 2024 war für den Tourismus mit rund 3,3 Millionen Nächtigungen ein Rekordjahr, und das Summer Opening brachte [...] für Volleyballfans Die win2day Beach Volleyball Tour PRO ist die höchste Turnierserie Österreichs. 2024 gab es ein deutliches Plus bei den Besucherzahlen: Es kamen rund 43.700 Zuschauerinnen und Zuschauer

LRin Winkler: Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

gemeinsamen Pressekonferenz mit Bildungsdirektor Alfred Lehner zum neuen Schul- und Kindergartenjahr 2024/25, das im Burgenland am 2. September für rund 33.006 Schülerinnen und Schüler startet. „Dafür braucht [...] der zusätzlich kostenlose Englischunterricht in den Volksschulen, der 2019 eingeführt wurde, auch 2024 fortgesetzt. Gratis Blockflöte für alle Volksschulkinder in der 2. Schulstufe Ebenso erhalten Kinder [...] Gegebenheiten in allen Regionen und Bezirken, wahrnehmen“, so Lehner. Zahlen und Fakten zum Schuljahr 2024/25 Insgesamt werden rund 33.006 Schülerinnen und Schüler im Burgenland die Schulbank drücken. 234

Seit 1. Jänner in Kraft: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige auch für Vertrauenspersonen

Relevanz:

Mit 1. Jänner 2024 ist das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige in eine neue Ära gestartet. Nun können nicht mehr nur Verwandte die Vorteile des burgenländischen Modells - Mindestlohn, soziale [...] genießen, sondern auch Vertrauenspersonen. „Die Erweiterung des Anstellungsmodells, die mit 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist, öffnet das Modell für Personen, die zwar kein Verwandtschaftsverhältnis, aber [...] kümmern und voll abgesichert zu sein. Bislang gab es insgesamt über 460 Anstellungen. Mit 1. Jänner 2024 sind 298 betreuende Angehörige im Rahmen dieses Modells angestellt. „Diese positive Bilanz bestätigt

Verlautbarung:2024-006.914-8/1

Relevanz:

Nachweis der fachlichen Eignung für das Personenförderungsgewerbe, Prüfungstermin Oktober/November 2024 Verlautbarung herunterladen

LH-Stv.in Eisenkopf: Kaffee & Süßes zugunsten der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

weiteres sichtbares Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs wurde vor der Landtagssitzung am 17. Oktober 2024 im Landhaus in Eisenstadt gesetzt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud bei Kaffee [...] lvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:

AT-Alert: Probephase für Österreichs neues Bevölkerungswarnsystem 

Relevanz:

In Österreich startet mit 9. September 2024 die Testphase für das neue Bevölkerungswarnsystem, den sogenannten AT-Alert, bei der Testwarnungen an Mobiltelefone ausgesendet werden. Ab diesem Zeitpunkt werden [...] Krisenmanagement Ing. Claus Paar, MSc. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

der Bodenstrategie aufgrund der Blockade des Bundes nicht beschlossen werden konnte, fand am 29.2.2024 in Linz erstmals eine Raumordnungstagung der Länder, des Gemeindebunds und des Städtebunds statt. [...] e Landesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice/Manfred Weis Eisenstadt, 29. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit